Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Meine KiWu Praxis hat vor ca 6 Wochen Hashimoto bei mir diagnostiziert. Seitdem nehme ich L-Thyroxin 50 und Selen.
Vor ca 2 Wochen hat ein Radiologe die Diagnose bestätigt,anhand meiner Blutwerte aber eine geringere Dosis (37,5) verordnet.
Als ich mit der 50-er Menge begonnen hab,ging es mir einige Tage nicht so gut. Ich hab mich gefühlt als würde ich krank werden. Danach hab ich eine deutliche Besserung bemerkt.
Jetzt nehme ich seit 4 Tagen die kleinere Dosis und schon wieder fühle ich mich echt schlecht: Schlafstörungen,schluckbeschwerden,einfach ein blödes Gefühl im Kopf und total schlapp.
Kennt ihr das auch bei Dosis-Umstellungen? Ist das normal? Oder ein Zeichen dass die 50 doch besser für mich waren?
Und hier die vom Radiologen(nachdem ich ca 4 Wochen lang 50 genommen hatte. An dem morgen hab ich keine Tablette genommen): die nachkommastellen weiß ich teilweise nicht mehr.
TSH: 0,546 (0,4-3)
FT4: 20 (12-20)
FT3: 5 (3-6)
TPO-AK: 114
Die 50 waren zuviel, denn der fT4 ist am oberen Ende des Normbereichs.
Vielleicht hätten sogar 25 ausgereicht, um den TSH ein wenig zu verbessern.
Aber mit 2,07 war der auch nicht wirklich schlecht.
Es wundert mich, dass der Arzt Dir gleich soviel verschrieben hat, denn Deine Werte
waren nicht auffällig. Das Vorhandensein von TPO-Antikörpern bedeutet nicht unbedingt,
dass alles ganz schlimm ist. Dein TSH war zwar bei 2,07 aber das ist nicht bedrohlich
für den Kinderwunsch, wenn die freien Werte gut sind.
Ich bin der Meinung, dass Deine Kiwu übers Ziel hinausgeschossen ist. Sie sind halt
keine SD-Experten.
Dein fT3 war am Anfang bei 48 % im Normbereich, der fT4 war anfangs bei 85 % im
Normbereich. Gute Werte liegen um 50 % herum, also in der Mitte des Normbereichs,
daher wäre gar nichts nötig gewesen oder lediglich ein Versuch mit einer kleinen Menge,
da hätten 25 ausgereicht, um die SD ein wenig zu entlasten.
Mit solchen Werten bekommen andere überhaupt nichts verschrieben, weil der fT4 recht
hoch war.
Nach vierwöchiger Einnahme ist der fT3 auf 67 % gerutscht und der fT 4 ist auf 100 %
gestiegen. Das ist zu hoch. Dass es Dir nicht gut geht, ist kein Wunder.
Es kann sein, dass Du jetzt nach einiger Zeit der Einnahme erst Überfunktionssymptome
bekommst, die treten oft erst nach einer Weile auf. Solange Du mehr als den tatsächlichen
Bedarf einnimmst, spürst Du wahrscheinlich Unwohlsein. Ob das Über- oder Unter-
funtionssymptome sind, kann man gar nicht so genau sagen, denn die können
sich sehr ähneln.
Ich persönlich würde an Deiner Stelle sogar auf 25 runter gehen, um möglichst
nahe an die Ausgangssituation ranzukommen, aber trotzdem die SD ein wenig zu
unterstützen. Aber das müsstest Du mit einem Arzt besprechen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)