Hallo,
mir wurde für den Vorzyklus vor dem Transfer (EMS) Dostinex angeraten. Nun lese ich, daß das dazu da ist, den Prolaktinspiegel zu senken. Mir war gar nicht bewußt, daß mein Prolaktinspiegel zu hoch ist (letzte Werte waren vom 4. ZT und ich habe gelesen, daß man den in der zweiten Zyklushälfte nehmen sollte...).
Nun zu meiner Frage: Ein erhöhter Prolaktinwert beeinflußt eine gewünschte ss ja negativ. Wie sieht es aus, wenn der Prolaktinwert zu gering ist? Hätte das auch einen negativen Einfluß?
Vielen Dank auch von mir an Sie, Dr. Peet, für Ihren hilfreichen Einsatz hier!!! Schön, daß es Mediziner gibt, die mit Herzblut bei der Sache sind.
Schönen Sonntag!
Gruß
Kiwuline
Prolaktinwert
Moderator: Dr.Peet
Hallo nochmal,
ich würde wirklich gern mehr zu dem Prolaktinwert wissen. Was genau wird denn eigentlich negativ beeinflußt? Die Eizellquali, die Einnistung, oder was genau wird ungünstig beeinflußt?
Wann sollte das Blut abgenommen werden um den Prolaktinwert zu bestimmen? Ich habe gelesen, daß das morgens geschehen muß. Mein Wert wurde abends bestimmt und war ja auch gering erhöht über dem Normbereich. Ist das dann überhaupt behandlungsbedürftig?
Ich würde mich über eine Antwort wirklich freuen.
Kiwuline
ich würde wirklich gern mehr zu dem Prolaktinwert wissen. Was genau wird denn eigentlich negativ beeinflußt? Die Eizellquali, die Einnistung, oder was genau wird ungünstig beeinflußt?
Wann sollte das Blut abgenommen werden um den Prolaktinwert zu bestimmen? Ich habe gelesen, daß das morgens geschehen muß. Mein Wert wurde abends bestimmt und war ja auch gering erhöht über dem Normbereich. Ist das dann überhaupt behandlungsbedürftig?
Ich würde mich über eine Antwort wirklich freuen.

Kiwuline