Scratching

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Illiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 11 Jun 2011 02:32

Scratching

Beitrag von Illiana »

Guten Tag Dr. Peet,

ich hatte Ende September Scratching für ICSI die im Folgezyklus statt fand. Bei dieser trat jetzt keine Befruchtung ein.
Wenn ich gleich im drauffolgenden Zyklus wieder eine NC-ICSi mache, müsste man das Scratching wiederholen oder wäre das Endometrium so zu sagen noch gereizt? Braucht es einen Zyklus um sich zu erholen?

Vielen Dank fürs lesen und Grüße
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Grüß Dich ,

hatte jetzt auch eine Endometriumreizung und mein Prof. sagte mir der positive Effekt hält 3 Monate an .

Liebe Grüße Suri
salute
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 04 Apr 2013 15:16

Beitrag von salute »

Hallo Dr. Peet, Iliana, Suri

vom Scratching habe ich auch Gutes gelesen im Bezug auf Einnistungsproblem bei ICSI. Zusätzlich zur Frage der zeitlich begrenzten Wirkung hätte ich noch eine Frage: sollte man nicht ganz auf Cortison verzichten nach dem Scratching?

LG Salute
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

NC

Beitrag von anonym0815 »

Hallo und guten Morgen!

Interessante Fragen! *dd*

Interessiert mich auch, wir versuchen es auch seit Mitte des Jahres mit NC.

Wo seid ihr in Behandlung?

LG,
Taikos
lilaSternschnuppe
Rang1
Rang1
Beiträge: 592
Registriert: 08 Sep 2013 12:54

Beitrag von lilaSternschnuppe »

Uns wurde in CZ empfohlen vor ggf letzter ICSI das Scratching machen zu lassen. Beieinem GeGespräch mit Klinik in Spanien in Bezug auf Eizellspende sagte die Ärztin, das sei nicht erforderlich. Wichtig sei der Aufbau der GMS.
Macht das so einen Unterschied?
Sind die guten Eizellen, der Faktor der die Einnistung fördert und somit Sratching Nebensache? Nicht nötig?
Pare
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 21 Okt 2012 01:14

Beitrag von Pare »

Hallo,
ich habe auf Anraten der deutschen Ärzte auch ein Scratching durchführen lassen, die spanische Klinik sieht dafür jedoch auch keine Evidenz. Den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut stuft sie auch nicht als so wichtig ein und verzichtet auch auf Messungen vorab ( die habe ich immer auf eigenen Wunsch messen lassen) Für Cortisongabe oder andere Maßnahmen sehen sie auch keinerlei Anlass.

Mich würde aber auch interessieren, ob etwas dagegen spricht, nach Scratching Cortison zu nehmen.

Viele Grüße
Pare
Pare
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 21 Okt 2012 01:14

Endometriumreizung + Kortison

Beitrag von Pare »

Hallo Salute,

zur Frage Endometriumreizung + Kortison habe ich folgende Antwort von Dr. Peet im Forum gefunden:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=76357

LG
salute
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 04 Apr 2013 15:16

Beitrag von salute »

Danke @ Pare

@Illiana
Da ich das Scratching gerade hatte, habe ich der Gyn. Deine Frage gestellt. Die meinte, dass sie es nicht wiederholt, da man danach schwanger wird (mehr wollte sie nicht sagen). Aber Du bist eben nach Scratching nicht schwanger geworden od.?

LG Salute
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
zum Scratching habe ich an anderer Stelle bereits mehr geschrieben. Daher nur so viel:
ERA (Endometrial Receptivity Array“)
Quantität ist nicht alles! Auch eine schön aussehende Schleimhaut muß nicht rezeptiv sein. Die Untersuchungen der Arbeitsgruppe um Carlos Simón (IVI Valencia), haben gezeigt, das 20-24% der Frauen am vermeintlichen Zeitpunkt des „Implantationsfensters“ keine rezeptive Schleimhaut haben.
Unsere eigenen Ergebnisse können das bestätigen. Diejenigen Frauen, bei denen wir am Tag Progesteron+5 eine nicht-b.z.w. praereceptive Schleimhaut gefunden haben, haben wir (bisher) den Tag 7 nach Progesteron als rezeptiv diagnostiziert. D.h. der Embryotransfer bei diesen Frauen sollte erst 2 Tage später als allgemein üblich erfolgen.
Zugegebener weise sind die vorliegenden Zahlen das Ergebnis von RELATIV geringen Fallstudien. Aber die Tendenz ist mehr als deutlich. Die Augen vor diesen Ergebnissen zu verschließen und „simply business as usual“ zu machen ist arrogant und riskiert IHRE Chance auf Erfolg.

Endometrium Scratching („Pipelle“)- ohne Untersuchung des Biopsates
Das Endometrium Scratching als „vielleicht hilft´s ja Maßnahme“ ist sicher einen Versuch wert. Wie lange ein –möglicher- positiver Effekt zu verzeichnen ist, ist noch nicht erschöpfend eruiert. In wie fern eine parallel laufende Cortisonbehandlung Vor- oder Nachteile darauf hat, ist ebenso noch unklar.

Jedes Paar welches, zumindest nach dem Transfer von 3-5 „Top Quality“- Embryonen noch ohne Erfolg geblieben ist, sollte eine entsprechende Diagnostik erhalten. Selbstverständlich gilt dies prinzipiell auch für Frauen nach mehreren Eizellspenden.

Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Illiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 11 Jun 2011 02:32

Beitrag von Illiana »

Vielen Dank für Ihre Antwort Dr. Peet.
Wobei ich kein Cortison genommen habe, bzw. auch nicht geplant war.
Jedes Paar welches, zumindest nach dem Transfer von 3-5 „Top Quality“- Embryonen noch ohne Erfolg geblieben ist, sollte eine entsprechende Diagnostik erhalten.
was meinen Sie mit Erfolg? Schwanger wurde ich schon mal. Leider endete es mit einer MA in der 11ten Woche.

@Salute: es gab keine Befruchtung, daher meine Frage, wie lange der Effekt anhält.... wobei das in der Zwischenzeit keine Rolle spielt, da wir erstmal uns gegen einen weiteren Versuch dieses Jahr entschieden haben.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“