Leoparden-GMSH

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Leoparden-GMSH

Beitrag von wahlfisch »

Hallo Herr Dr. Peet,

wir sind nun bei Versuch Nr. 6 angelangt und danach gebe ich wahrscheinlich auch auf.

Die Ärzte sagen, wir hätten gute Chancen und die letzten Blastos waren wohl super.

Zu meiner Frage:
Ich hatte nach der ersten IVF eine FG (08/12) und dann eine AS. Da ist wohl etwas nicht ganz glatt gelaufen, so dass ich noch eine AS brauchte, bei dieser AS sagte mir die Ärztin bei der Nachbesprechung, dass sie so etwas noch nicht gesehen hätte, eine GMSH wie ein Leopardenfell.


Danach wurde ich nicht wieder schwanger.

Haben Sie eine Erklärung für das Leopardenfell?

Ich bestehe jetzt auf eine GM-Spielgelung, um Verletzungen auszuschließen. Ist das übertrieben?


Danke.

wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
diesen Begriff habe ich noch nicht gehört. Eine Hysteroskopie kann sicher helfen Klarheit zu bringen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“