Sehr geehrte Frau Zeitler,
im Internet findet man Kliniken / Labors, die eine Untersuchung der DNA-Fragmentierung der Spermien bewerben. Bei einer zu hohen Fragementierungsrate wird dort die Verwendung von TESE-Material empfohlen.
Wie ist diese Methode zu bewerten?
Vielen Dank im Voraus!
DNA-Fragmentierung Spermien
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 62
- Registriert: 16 Mär 2013 10:16
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
bei wiederholt niedriger Befruchtungsrate und Entwicklungsrate der EZ nach Befruchtung durch ICSI mit Spermien mit einem hohen Grad DNA-Fragmentierung, wechselt man in manchen Fällen zu TESE-ICSI.
Man hat festgestellt, dass die DNA-Fragmentierung der Spermien aus dem Hodengewebe niedriger ausfallen kann, da der negativen Einfluss oxidativer Prozesse während der Passage der Spermien bis zur Ejakulation entfällt.
Der Aufwand und das Risiko einer TESE-OP sollte gut gegenüber den möglichen Vorteilen bei der Befruchtung abgewogen werden.
Gruß
Sonja Zeitler
bei wiederholt niedriger Befruchtungsrate und Entwicklungsrate der EZ nach Befruchtung durch ICSI mit Spermien mit einem hohen Grad DNA-Fragmentierung, wechselt man in manchen Fällen zu TESE-ICSI.
Man hat festgestellt, dass die DNA-Fragmentierung der Spermien aus dem Hodengewebe niedriger ausfallen kann, da der negativen Einfluss oxidativer Prozesse während der Passage der Spermien bis zur Ejakulation entfällt.
Der Aufwand und das Risiko einer TESE-OP sollte gut gegenüber den möglichen Vorteilen bei der Befruchtung abgewogen werden.
Gruß
Sonja Zeitler