Hallo Frau Dr. Zeitler, es tut mir leid das ich sie nochmal kontaktiere, aber es beschäftigt mich schon sehr was nach dem Gespräch bei meinem Kiwu dabei raus kam.
Wir hatten ja 7 ez davon 4 mit IVF und die restlichen 3 ICSI
mein Kiwu meinte das sie sowas in den ganzen jahren noch nicht gesehen haben. es ist ihnen nur bei den icsis aufgefallen, das die ez so serh hell völlig trransparent waren.
sie erklärten mir das sie nochmal eben leicht grau/milchig (fotobneispiel) sind.
ich kann das wohl schlecht beschreiben mein kiwu hatte da schon schwierigkeiten mir das zu beschreiben.
jedenfalls waren ja nach 24 h alle EZ "hin"....sie haben dann auch bei den IVF zellen gersehen das auch diese völlig transparent waren und absolut zusammengschrupmt innen drinn.
erklärung gibt es keine aussser das sie sowas noch nie gesehen haben.
eine dann weit gegriffene idee war, das die ez aussahen als wären sie mit etwas toxischen in kontakt gekommen fast wie geclort oder soo.
ich habe natürlich gleich nahc den laborbedinungen gefragt...aber das kann wohl nicht darann liegen...
vermutung...ist nun das eine dieser minizysten evtl. eine toxische flüssigkeit in sich trug und da ja alles in ein oder zwei röhrichen zusammen läuft und immer die gleiche nadel benutzt wird...könnte es sein das so alle ez belastet wurde.
haben sie sowas schon mal gehört ist sowas real,...ich bin sehr verunsichert, als leihe muss man ja irgendwie alles glauben, nur bin ich ein mensch der auhc versucht mitzudenken.
ich wäre sehr dankbar wenn sie hierzu nochwas sagen könnetn
danke für ihre mühe
gayatri
transparente EZ ???
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
es tut mir leid, dass ich ihnen in diesem sehr ungewöhnlichen Fall auch keine Erklärung bieten kann.
Sehr selten sehen wir im EZ-Labor EZ, die sehr fragil und "transparent" sind. Meist sind die Befruchtungsraten sehr niedrig bis null. Ursachen lassen sich im Rahmen unserer Möglichkeiten nicht benennen. Welche ev. positive Effekte DHEA oder andere Faktoren haben könnten, kann ihnen Ihr behandelnder Arzt/in erläutern.
Alles Gute
Sonja Zeitler
es tut mir leid, dass ich ihnen in diesem sehr ungewöhnlichen Fall auch keine Erklärung bieten kann.
Sehr selten sehen wir im EZ-Labor EZ, die sehr fragil und "transparent" sind. Meist sind die Befruchtungsraten sehr niedrig bis null. Ursachen lassen sich im Rahmen unserer Möglichkeiten nicht benennen. Welche ev. positive Effekte DHEA oder andere Faktoren haben könnten, kann ihnen Ihr behandelnder Arzt/in erläutern.
Alles Gute
Sonja Zeitler