FISH-Test

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Alfred
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 10 Jul 2013 13:04

FISH-Test

Beitrag von Alfred »

Hallo,

mein Mann (43, gutes Spermiogramm) hat folgendes Ergebnis im FISH-Test:

ANALYSIS OF RESULTS
Number of studied spermatozoids for X, Y,18: 1032
Number of studied spermatozoids for 13, 21: 1012
Relation X-Y: NORMAL
[b]Disomy for sex chromosomes percentage: ABNORMAL. The percentage of disomic
spermatozoids for the sex chromosomes (0.58%) is higher and statistically very significant
(p=0.0406) with regards to the percentage observed in the control population (0.22%).[/b]
Disomies for chromosome 13 percentage: NORMAL
Disomies for chromosome 18 percentage: NORMAL
Disomies for chromosome 21 percentage: NORMAL
Diploidies percentage: NORMAL. The percentage of diploid spermatozoids (0.39%) is
higher but not statistically significant (p=0.1169) with regards to the percentage observed
in the control population (0.24%).
DIAGNOSIS
ABNORMAL FISH. Statistically significant increase of disomic spermatozoids for sex chromosomes.

Das Fettgedruckte zeigt das abnorme Ergebnis.
Könnten Sie dieses Ergebnis für uns verständlich machen? Einem Laien scheint die Abweichung von 0,22 zu 0,58% ja nicht so hoch.....
Macht eine EZS mit PID noch Sinn? Oder besser Embryoadoption?

Vielen Dank jetzt schon!!

Herzliche Grüße
Alfred
später Kinderwunsch
6 Monate Clomifen
AMH kleiner 0,2
1. Versuch IVF Abbruch - Insemination - negativ
2. Versuch ICSI - 2 8-Zeller - negativ
Erstvisite EZS August 2013
Oktober 2013 Abbruch Transfer, zu frühe Blutung
Dezember 2013 Kryotransfer von 2 befruchteten Eizellen - negativ
April 2014 Frischtransfer von zwei Blastos - POSITIV ein Miniherzschlag ist zu sehen
15.5. ZWEI Herzschläge sind zu sehen!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ich würde mir bei diesem Rgebnis auch keine Sorgen machen diese Spermien zu verwenden.
Ein Wechsel auf Verwendund von Spendersamen scheint mir nicht indiziert. Die PGD könnte aber bei der Auswahl des zu transferierenden Embryos helfen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“