Hallo Frau Zeitler ,
wie würden Sie diese Embryonen beurteilen ?
Vielen Dank !
Lg
Embryonen
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die Beurteilung von Embryonen anhand von Photos ist nur eingeschränkt möglich und
selbst am Mikroskop sieht man nur eine Momentaufnahme, die nur einen gewissen Ausschnitt der Embryoentwicklung und des Entwicklungspotentials darstellt.
Daher nur eine näherungsweise Einschätzung für die abgebildeten Embryonen:
die oberen beiden Embryonen sehen wie 4 bis 6-Zeller aus, mit geringe Fragmentierung, relativ gleichmäßig (B)
die unteren beiden Embryonen sind ein 6-Teller und ein 8-Zeller, ebenfalls B-Qualität.
Gruß
Sonja Zeitler
die Beurteilung von Embryonen anhand von Photos ist nur eingeschränkt möglich und
selbst am Mikroskop sieht man nur eine Momentaufnahme, die nur einen gewissen Ausschnitt der Embryoentwicklung und des Entwicklungspotentials darstellt.
Daher nur eine näherungsweise Einschätzung für die abgebildeten Embryonen:
die oberen beiden Embryonen sehen wie 4 bis 6-Zeller aus, mit geringe Fragmentierung, relativ gleichmäßig (B)
die unteren beiden Embryonen sind ein 6-Teller und ein 8-Zeller, ebenfalls B-Qualität.
Gruß
Sonja Zeitler
Hallo Frau Zeitler ,
vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Die Embryonen auf dem oberen Foto sollen oben ein 6 Zeller B und unten ein 8 Zeller B sein.
Die Embryonen auf dem unteren sollen oben ein 9 Zeller B und unten ein 9 Zeller A sein.
Einer der unteren Embyronen hatte zumindest zu einer biochemischen SS geführt.
Sie beurteilen die Embryonen doch anders als die Kiwu , liegt das an der begrenzten Beurteilungsmöglichkeit durch Fotos oder werden die Embryonen schonmal von der Kiwu geschönt um den Patientinnen nicht alle Hoffung zunehmen ??
Vielen Dank !
vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Die Embryonen auf dem oberen Foto sollen oben ein 6 Zeller B und unten ein 8 Zeller B sein.
Die Embryonen auf dem unteren sollen oben ein 9 Zeller B und unten ein 9 Zeller A sein.
Einer der unteren Embyronen hatte zumindest zu einer biochemischen SS geführt.
Sie beurteilen die Embryonen doch anders als die Kiwu , liegt das an der begrenzten Beurteilungsmöglichkeit durch Fotos oder werden die Embryonen schonmal von der Kiwu geschönt um den Patientinnen nicht alle Hoffung zunehmen ??
Vielen Dank !
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die Beurteilung von Embryonen an Hand von Fotos ist begrenzt.
Erst das Betrachten von Embryonen mittels eines Mikroskops ermöglicht es
die dreidimensionale Struktur der Embryonen vollständig zu erfassen.
Zellen, die in unteren Ebenen liegen, erkennt man erst wenn man die obere und mittlere Ebene
durchfokussiert hat.
Besonders bei Embryonen ab Tag 3 zeigen Fotos nur eine Abbildungsebene klar, in den anderen Ebenen kann man weitere Zellen ev. erahnen.
Unterschiede in der Beurteilung von Embryonen in unterschiedlichen Zentren rühren meist auch daher, dass große Fragmente als kleine Unterzellen und umgekehrt eingestuft werden d.h. ein 9-Zeller mit geringer Fragmentierung wird ev. als 6-Zeller mit erhöhter Fragmentierung bewertet.
Viele Labore überprüfen regelmäßig im Rahmen des Qualitätsmanagement die Beurteilung der Entwicklungsstadien durch die Labormitarbeiter. Dabei werden die laborinternen Werte mit externen Vergleichswerten verglichen und angepasst.
Alles Gute
Sonja Zeitler
die Beurteilung von Embryonen an Hand von Fotos ist begrenzt.
Erst das Betrachten von Embryonen mittels eines Mikroskops ermöglicht es
die dreidimensionale Struktur der Embryonen vollständig zu erfassen.
Zellen, die in unteren Ebenen liegen, erkennt man erst wenn man die obere und mittlere Ebene
durchfokussiert hat.
Besonders bei Embryonen ab Tag 3 zeigen Fotos nur eine Abbildungsebene klar, in den anderen Ebenen kann man weitere Zellen ev. erahnen.
Unterschiede in der Beurteilung von Embryonen in unterschiedlichen Zentren rühren meist auch daher, dass große Fragmente als kleine Unterzellen und umgekehrt eingestuft werden d.h. ein 9-Zeller mit geringer Fragmentierung wird ev. als 6-Zeller mit erhöhter Fragmentierung bewertet.
Viele Labore überprüfen regelmäßig im Rahmen des Qualitätsmanagement die Beurteilung der Entwicklungsstadien durch die Labormitarbeiter. Dabei werden die laborinternen Werte mit externen Vergleichswerten verglichen und angepasst.
Alles Gute
Sonja Zeitler
Vielen Dank für ihre ausführliche Anwort !!
4 Icsi/Imsi im Sommer 09 positiv
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>