Noch einen Versuch Wagen oder aufgeben

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Bine71
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 22 Mär 2013 13:03

Noch einen Versuch Wagen oder aufgeben

Beitrag von Bine71 »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

auch mich beschäftigt diese Frage sehr. Nach unserem letzten negativ ist unser Arzt auch ratlos. wir hatten biserh 14 Transfere , diese waren in einer Qualität von 1AA - 5AA Blastozysten. Ich leide unter stark ausgeprägten Pco und fehlende KIRGene. Nach der aktiven Immunisierung waren wir voller Hoffnung.
Ich bin 42 Jhare und mein Mann 45 Jahre. Nun stellt sich die Frage noch einen Versuch mit IVF wagen. Was könnte noch helfen? Medikamente wie folgt: Metformin, Prednislon, Lovenox 40 mg und Granozyte bei den letzten 3 Versuchen. Und erst Utregestan und bei der letzten Progedex-spritze

Ist es wirklich aussichtslos?
Kinderwunschbehandlung seit 2010
PCO und fehlende KIR-Gene

3 FG 2011, 2012, 2013
3 biochemische Schwangerschaften
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
14 Transfere!!!!!
Überlegenswert: ERA (an anderer Stelle beschrieben), ggf. Spermien austauschen (Spendersamen). Auch andere Verfahren, die in D. verboten sind, und über die ich Sie nicht informieren darf, könnten, nach Rücksprache mit Ihrem KiWu Doc, erwogen werden.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“