Warum 12Wochen warten bis zum nächsten Kontrollspermiogramm?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Wolfsblutjule
Rang1
Rang1
Beiträge: 656
Registriert: 18 Feb 2014 19:20

Warum 12Wochen warten bis zum nächsten Kontrollspermiogramm?

Beitrag von Wolfsblutjule »

Hallo,
mein Mann hatte nur sehr wenige Spermien im Spermiogramm gehabt. Deshalb wurde uns gesagt, wir müssen jetzt nochmals 12 Wochen warten, bis ein erneutes Kontrollspermiogramm durchgeführt werden kann.
Die Spermien müssten sich quasi "regenieren"/ neu entwickeln.

Aber Geschlechtsverkehr in den 12 Wochen darf dann trotzdem stattfinden, oder? Mal ganz blöd gefragt. :oops:

Warum Geschlechtsverkehr okay, aber dennoch die 12 Wochen abwarten???
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Die Spermiogenese dauert 12 Wochen, deshalb ist das die Mindestwartezeit zwischen zwei SG. Nach 12 Wochen sind nur noch Spermien vorhanden, die nach dem ersten SG entstanden sind. Das soll ausschließen, dass ein erstes SG ggf. durch eine Infektion nur vorübergehend eingeschränkt war. Wenn nach einer vollen Spermiogenese die Beeinträchtigungen weiterhin bestehen, liegt die Ursache anderswo.

Natürlich könnt ihr trotzdem GV haben, das beeinträchtigt die Spermiogenese selbst ja nicht, sondern nur kurzfristig (die ersten drei Tage nach GV) die Spermiengesamtzahl im Ejakulat.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Wolfsblutjule
Rang1
Rang1
Beiträge: 656
Registriert: 18 Feb 2014 19:20

Beitrag von Wolfsblutjule »

Vielen Dank für deine gute Beschreibung. Jetzt bin ich etwas schlauer! :)
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“