Nicht zeitgerechte Entwicklung

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
jada305
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 23 Jan 2014 10:22

Nicht zeitgerechte Entwicklung

Beitrag von jada305 »

Hallo Frau Zeitler,

vor einiger Zeit hatten sie mir schon einmal geantwortet, dass wir gute Chancen haben und etwas Geduld benötigen. Nun, geduldig sind wir, aber nach 2 ICSIs und nun der 2. Kryo haben wir zum ersten mal keine zeitgerechte Entwicklung. Von vier kryos haben es nur zwei geschafft, und die bekam ich an auftauen+2 als vier- und achtzeller zurück. Der Vierer ist ja eh stark zurück für pu+3.. Nun, auf dem Foto sehe ich aber auch keinen achtzeller.

Ich sehe ein vierzeller, der die vierte Zelle ziemlich versteckt, und einen sechszeller. Was sagen Sie dazu? Und hat der vierzeller überhaupt eine Chance? (Ich finde die kleinere Zelle sieht irgendwie nicht mehr so aus als würde sie was tun). Und ist es normal, dass der achtzeller dort links so eine große Lücke aufweist?

Bin ziemlich geknickt.. Wir sind noch jung, mit einer so langen Reise haben wir nicht gerechnet. :ohnmacht: :ohnmacht:

Danke für Ihre Einschätzung
Jada
Dateianhänge
image.jpg
06/13 - 1. ICSI, biochemische Schwangerschaft
09/13 - 2. ICSI, positiv, Windei mit AS bei 8+2
12/13 - 1. Kryo, positiv, früher Abgang
02/14 - 2. Kryo, negativ, alle Kryos aufgebraucht
04/14 - 3. ICSI POSITIV, bitte lass alles gutgehen!
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

an Tag 2 nach Pkt./Auftauen erwartet man für die Embryonen eine Entwicklung zwischen 4 und 8-Zeller,
damit wären beide Embryonen als zeitgerecht einzustufen.
Wichtig ist eine konstante Teilungsrate d.h. der 4 Zeller sollte an Tag 1 nach Auftauen ein 2-Zeller gewesen sein und innerhalb der nächsten 24 Std. die nächste Teilung durchlaufen haben. Für einen Embryo, der bereits am Tag 1 das 4-Zellstadium erreicht hat und dieses bis Tag 2 beibehält, sind die Chancen erniedrigt.
Der "6-Zeller" kann durchaus ein 8-Zeller sein, möglicherweise liegen unterhalb der Bildebene 2 weitere Unterzellen, die in einer anderen Einstellung zu erkennen wären.
Die Bilder zeigen nur eine Momentaufnahme. Die Embryonen verändern sich sehr schnell, so dass eine "Lücke" nach einer Stunde bereits wieder verschwunden sein kann. Die Morphologie, die Beschreibung der Form, wird zur Qualitätseinstufung der Embryonen herangezogen, sie erfass jedoch nicht alle Faktoren, die für eine erfolgreiche Einnistung erforderlich sind. Vieles entscheidet sich erst im Zusammenspiel von Gebärmutterschleimhaut und Embryo.

Viel Glück für Ihren Kryozyklus
Sonja Zeitler
jada305
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 23 Jan 2014 10:22

Beitrag von jada305 »

sonjazeitler hat geschrieben:Hallo,

an Tag 2 nach Pkt./Auftauen erwartet man für die Embryonen eine Entwicklung zwischen 4 und 8-Zeller,
damit wären beide Embryonen als zeitgerecht einzustufen.
Wichtig ist eine konstante Teilungsrate d.h. der 4 Zeller sollte an Tag 1 nach Auftauen ein 2-Zeller gewesen sein und innerhalb der nächsten 24 Std. die nächste Teilung durchlaufen haben. Für einen Embryo, der bereits am Tag 1 das 4-Zellstadium erreicht hat und dieses bis Tag 2 beibehält, sind die Chancen erniedrigt.
Der "6-Zeller" kann durchaus ein 8-Zeller sein, möglicherweise liegen unterhalb der Bildebene 2 weitere Unterzellen, die in einer anderen Einstellung zu erkennen wären.
Die Bilder zeigen nur eine Momentaufnahme. Die Embryonen verändern sich sehr schnell, so dass eine "Lücke" nach einer Stunde bereits wieder verschwunden sein kann. Die Morphologie, die Beschreibung der Form, wird zur Qualitätseinstufung der Embryonen herangezogen, sie erfass jedoch nicht alle Faktoren, die für eine erfolgreiche Einnistung erforderlich sind. Vieles entscheidet sich erst im Zusammenspiel von Gebärmutterschleimhaut und Embryo.

Viel Glück für Ihren Kryozyklus
Sonja Zeitler
Hallo Frau Zeitler,

vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.

Ob der Vierzeller sich erst an Tag 3 zu einem solchen entwickelt hat weiss ich leider nicht.

Wie würden sie die beiden in Ihrem Labor einstufen? Ich weiss dass es nun auch nichts ändert, aber es würde mich sehr interessieren. Bei uns wird die Einstufung zwar gemacht aber nicht verraten.

Danke und beste Grüße
jada
06/13 - 1. ICSI, biochemische Schwangerschaft
09/13 - 2. ICSI, positiv, Windei mit AS bei 8+2
12/13 - 1. Kryo, positiv, früher Abgang
02/14 - 2. Kryo, negativ, alle Kryos aufgebraucht
04/14 - 3. ICSI POSITIV, bitte lass alles gutgehen!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“