Nach 6 Versuchen NC-Icsi nicht mehr sinnvoll?!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Nach 6 Versuchen NC-Icsi nicht mehr sinnvoll?!

Beitrag von Schmidti61352 »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

gerade komme ich aus der Uniklinik Heidelberg. Dort habe ich 5 Versuche NC-ICSI hinter mir. Zweimal fand keine ICSI statt, da keine Eizelle gefunden wurde. Ein Versuch führte zu einer biochemischen Schwangerschaft. Heute habe ich erfahren, dass ich dort nur noch einen Versuch habe, da man beschlossen habe, dass Risiko und Erfolg nicht zusammen passten. Man würde daher eine weitere Behandlung ablehnen.
Meine Frage: was halten Sie von dieser Argumentation?
Ich bin völlig schockiert und wie vor den Kopf geschlagen. Man sagte mir zum Beispiel, dass hier nicht die Schwangerschaftsrate zähle, sondern einzig die Lebendgeburtrate. Ich dachte die ganze Zeit, dass nach 3 Punktionen eine erzielte Schwangerschaft ein super Schnitt sei. Und liegt das nicht auch in meiner eigenen Einschätzung als mündige Patientin, dass ich das bitteschön selber entscheiden darf?

Vielen Dank für Ihre Einschätzung und herzliche Grüße,

Schmidti
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Werbeslider mit Buttons
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

@ schmiedi vielleicht wäre dein alter für die frage noch wichtig?;-)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Ach so ja. Ich bin so durcheinander. Ich bin gerade 40 geworden. Also nicht mehr jung, aber auch noch nicht ganz hoffnungslos. Über die EZ-Qualität wurde auch nie etwas negatives gesagt.
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Hallo Schmidti,

schon komisch, dass sie nicht vorher gesagt haben, dass max. 6 Versuche Sinn machen. Was meinen sie überhaupt mit "Risiko" genau? Tut mir leid für dich, dass du so vor den Kopf gestoßen wurdest ... Konntest du schon mit einem Arzt deswegen reden?
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Re: Nach 6 Versuchen NC-Icsi nicht mehr sinnvoll?!

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Liebe Betty, das Argument war das Infektionsrisiko. Aber das sagt man mir jetzt zum ersten Mal. Es kommt mir wie eine Ausrede vor, denn davon wurde vorher gar nichts gesagt. Bzw. natürlich im Rahmen der Aufklärung, nach dem Motto, dass man sich darüber im Klaren sein muss.

Liebe anignu, eine Eizellspende käme für meinen Mann nicht in Frage.
Nein, egal, ob eine Eizelle gefunden wird oder nicht. Es geht wie gesagt um ICsI ohne Stimu. Dass ein Follikel mal keine Eizelle enthält oder auch die natürlich gewonnene Eizelle sich mal nicht befruchten lässt, ist ganz normal. Das wurde uns auch im Vorgespräch im Mai letzten Jahres so gesagt. Dass man bei NC-ICSI einfach etwas mehr Geduld haben muss und etwas länger probieren muss. Und nun sind es nur noch sechs Versuche.
Auf den AMH gebe ich nicht soo viel. Der hat bei mir zwischen 0,48 und 1,48 geschwankt. Außerdem geht es dabei ja auch eher um die Stumulierbarkeit der Eierstöcke. Da ich keine normale Stimu mehr machen möchte, ist das eher nicht so wichtig. Durch Hashi ist der AMH ohnehin niedrig. Eher überlege ich, ob ich DHEA probieren soll.
Mein Mann hat gestern Nachmittag nochmal mit der Ärztin telefoniert. Er hat es so verstanden, dass nur 6 Versuche NC-Versuche möglich sind, und danach eher eine milde Stimu sein soll. Vielleicht ist das ein Weg. Wobei eigentlich Heidelberg immer gesagt hat, am besten gar keine Stimu.
Auf die Stimu habe ich übrigens im November 2010 noch perfekt reagiert mit 12 Eizellen und am Ende 3 Blastos.
Das ist es halt, was mich so aufregt: erst heißt es, man muss einen langen Atem haben und einfach öfter probieren. Dann heißt es: nicht mehr als 6 Versuche. Für mich ist das: mitten im Spiel die Regeln ändern. Und das ärgert mich.

Liebe Grüße!
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Aber wenn die Ärztin sagt, nur 6 Versuche ohne Stimu und dann evtl. weiter mit leichter Stimu dann umgeht man damit doch nicht das Infektionsrisiko bei weiteren Punktionen?! Das wäre von der Ärztin doch unlogisch oder hab ich was nicht verstanden?

LG
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Ich würde gerne von Dr. Peet wissen, ob er die Einschätzung teilt, dass es nach 6 NC-ICSIs sinnlos ist, mit diesem Verfahren weiter zu machen. Vor allen Dingen, wenn es nicht zum TF gekommen ist. Zumal man bei NCs sagt, dass man viel mehr Anläufe braucht.

Übrigens heißt die Tatsache, dass nun zweimal in Folge keine EZ gefunden wurde, nicht, dass es nun vorbei ist. Ich habe den Eindruck, dass Du, anignu, das so verstanden hast. Es war einfach Pech. Beim zweiten Mal z.B. konnte HD den Follikel nicht mehr finden, der vorher auf dem US gesehen wurde. Das scheint nun mein Pech zu sein.
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

P.S. Die Untersuchung, auf die sich das Ärzteblatt bezieht, ist von 2008.
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“