Eiellspende in Spanien oder Tschechien machen?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
-
- Rang0
- Beiträge: 57
- Registriert: 06 Mär 2014 22:05
Eiellspende in Spanien oder Tschechien machen?
Hallo,
auf der Suche nach einer Klinik haben sich für mich Spanien und die Tschechei herauskristallisiert.
In beiden Ländern wird die Technik seit langem und auch oft angewendet.
Habt ihr dazu Informationen, damit eine Entscheidung leichter fällt?
Ich würde mich selbst über negativ Beispiele freuen...
Aber auch (seriöse) Statistiken wären nicht schlecht.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Green
auf der Suche nach einer Klinik haben sich für mich Spanien und die Tschechei herauskristallisiert.
In beiden Ländern wird die Technik seit langem und auch oft angewendet.
Habt ihr dazu Informationen, damit eine Entscheidung leichter fällt?
Ich würde mich selbst über negativ Beispiele freuen...
Aber auch (seriöse) Statistiken wären nicht schlecht.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Green
-
- Rang0
- Beiträge: 57
- Registriert: 06 Mär 2014 22:05
-
- Rang0
- Beiträge: 68
- Registriert: 06 Dez 2012 14:35
Wir waren auch in Tschechien, aber es gibt nach den Berichten auch sehr gute Kliniken in Spanien. Wir hatten uns für Tschechien entschieden, weil wir so gar nicht spanisch aussehen.
Das Unterforum zur Eizellspende findest Du hier: http://www.klein-putz.net/forum/index.php, auf der Seite zum geschützten Bereich scrollen und dort den angegebenen Moderatoren eine Mail schicken.
Liebe Grüße, sweetlara
[/url]
Das Unterforum zur Eizellspende findest Du hier: http://www.klein-putz.net/forum/index.php, auf der Seite zum geschützten Bereich scrollen und dort den angegebenen Moderatoren eine Mail schicken.
Liebe Grüße, sweetlara
[/url]
Spanien und Tschechien sind gerade die Länder,m in denen das Kind später wohl nichts über die Spenderiun erfahren wird. Ich erlaube mir, darauf hinzuweisen, dass sich das für das Kind als Problem entwickeln kann. Eine offenere Eizellspende kann man in Finnland erhalten. Im Ordner Eizellspende guibtt es dazu gewiss auch einen Austausch.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang0
- Beiträge: 143
- Registriert: 27 Feb 2014 11:23
Hallo,
wir waren erst in Spanien und sind jetzt in Prag.
In Spanien waren Sie sehr nachlässig und haben sich monatelang nicht gemeldet. Wesentlich teurer ist es dort auch.
In Prag sind wir sehr zufrieden bis jetzt.
LG Sommer
wir waren erst in Spanien und sind jetzt in Prag.
In Spanien waren Sie sehr nachlässig und haben sich monatelang nicht gemeldet. Wesentlich teurer ist es dort auch.
In Prag sind wir sehr zufrieden bis jetzt.
LG Sommer
1. ICSI Februar 2014 - nur zwei EZ, nicht befruchtungsfähig
13.Mai 2014 Erstgespräch Kult
26.07.2014 Frisch-SET, positiv
20.12.2014 Baby in 25.ssw durch diagnosefehler vom feindiagnostiker tot geboren
18.11.2015 erster Kryo-SET- negativ
Feb 16 Abbruch wegen schlechter GMS
29.03.2016 zweiter Kryo-SET- negativ
06.06.2016 Frisch-DET-negativ
11.08.2016 Kryo-DET-negativ
29.03.2017 Frisch TET-positiv, HCG steigt nicht zeitgerecht
13.Mai 2014 Erstgespräch Kult
26.07.2014 Frisch-SET, positiv
20.12.2014 Baby in 25.ssw durch diagnosefehler vom feindiagnostiker tot geboren
18.11.2015 erster Kryo-SET- negativ
Feb 16 Abbruch wegen schlechter GMS
29.03.2016 zweiter Kryo-SET- negativ
06.06.2016 Frisch-DET-negativ
11.08.2016 Kryo-DET-negativ
29.03.2017 Frisch TET-positiv, HCG steigt nicht zeitgerecht
Hallo,
auch wir waren zunächst in Spanien, da es uns von unserer damaligen KiWuKlinik empfohlen wurde und dort auch von Tschechien abgeraten wurde.
Nach sehr schlechten Erfahrungen dort mit 2 Kliniken haben wir nach Prag gewechselt und sind froh diesen Schritt getan zu haben. Bezüglich Transparenz, Kundenfreundlichkeit und Erreichbarkeit ist es kein Vergleich, und über den preislichen Unterschied kann man sich nur noch wundern.
LG KiWuTante
auch wir waren zunächst in Spanien, da es uns von unserer damaligen KiWuKlinik empfohlen wurde und dort auch von Tschechien abgeraten wurde.
Nach sehr schlechten Erfahrungen dort mit 2 Kliniken haben wir nach Prag gewechselt und sind froh diesen Schritt getan zu haben. Bezüglich Transparenz, Kundenfreundlichkeit und Erreichbarkeit ist es kein Vergleich, und über den preislichen Unterschied kann man sich nur noch wundern.
LG KiWuTante
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/102.png" border="0"></img></a>
KiWu schon immer, seit 2009 in Behandlung: zunächst Stimu. mit GnP, alle negativ; danach drei Icsi´s, keine Einnistung;
Klinikwechsel > Diagnostik: diverse Gerinnungsstörg, LupusAK & Hypothyreose, Insulinresistenz
In 2011 & 12: 3 EZS > 1. MA in 7.SSW; 2. negativ; 3. MA von Zwillingen in 10.SSW
18.07.2014 > Blasto-DET Dr. Kult
26.07.2014 > Clearblue schwanger 1-2
PU +15 > HCG = 183, Prog. =16,2
PU +18 > HCG = 555
6+5 > 2. US: Herzchen schlägt
12+4 > NT-Messung: Alle Werte super
20+1 > Organ-US: Alles super, it´s a Boy
38+1 > Blasensprung
38+3 > Max, der Sternengucker ist da
3065 Gramm / 53 cm
Geschwisterchenversuch:
17.03.2017 > Kryo-SET leider negativ
Max bleibt leider Einzelprinz
WWW.FE-NETZ.DE
KiWu schon immer, seit 2009 in Behandlung: zunächst Stimu. mit GnP, alle negativ; danach drei Icsi´s, keine Einnistung;
Klinikwechsel > Diagnostik: diverse Gerinnungsstörg, LupusAK & Hypothyreose, Insulinresistenz
In 2011 & 12: 3 EZS > 1. MA in 7.SSW; 2. negativ; 3. MA von Zwillingen in 10.SSW
18.07.2014 > Blasto-DET Dr. Kult
26.07.2014 > Clearblue schwanger 1-2
PU +15 > HCG = 183, Prog. =16,2
PU +18 > HCG = 555
6+5 > 2. US: Herzchen schlägt
12+4 > NT-Messung: Alle Werte super
20+1 > Organ-US: Alles super, it´s a Boy
38+1 > Blasensprung
38+3 > Max, der Sternengucker ist da
3065 Gramm / 53 cm
Geschwisterchenversuch:
17.03.2017 > Kryo-SET leider negativ
Max bleibt leider Einzelprinz
WWW.FE-NETZ.DE
Hallo, eine offene EZS, also wo das Kind mit 18 Infos über die Spenderin erhalten kann, gibt es nicht nur in Finnland, sondern u.a. Auch in Großbritannien. Ist allerdings meist etwas teurer, dafür sind u.U. Die Wartezeiten kürzer, je nach Klinik.rebella67 hat geschrieben:Spanien und Tschechien sind gerade die Länder,m in denen das Kind später wohl nichts über die Spenderiun erfahren wird. Ich erlaube mir, darauf hinzuweisen, dass sich das für das Kind als Problem entwickeln kann. Eine offenere Eizellspende kann man in Finnland erhalten. Im Ordner Eizellspende guibtt es dazu gewiss auch einen Austausch.
Viele Grüße, Lara73
Kiwu seit 2008/ Chemo 2011/ frühzeitige Wechseljahre
1. EZS 07/ 2015 CRM Care London (positiv)
Geburt Mr. Mini 04/ 2016
Kiwu seit 2008/ Chemo 2011/ frühzeitige Wechseljahre
1. EZS 07/ 2015 CRM Care London (positiv)
Geburt Mr. Mini 04/ 2016