Miserable Embryonenqualität
Verfasst: 21 Mär 2014 20:40
Hallo Frau Zeitler,
nach einem für mich zunächst guten PU-Ergebnis (4 reife Eizellen, davon 3 befruchtet) hatte ich am frühen Mittag bei PU+3 Transfer von zwei Sechszellern und einem Vierzeller. Unabhängig von der langsamen Zellteilung beurteilte der Arzt die Embryonen mit "hässlich".
Bisher hat es mit viel schnelleren Embryonen bei PU+3 in A- oder B-Qualität noch nie geklappt, so dass ich mit diesen seltsam aussehenden Embryonen sehr hoffnungslos bin. Wie beurteilen Sie die Embryonen? Ist das überhaupt noch C-Qualität? Die Chance geht doch damit stark gegen Null, oder?
Gibt es Anhaltspunkte, warum die Embryonenqualität trotz gleichem Behandlungsablauf, ähnlicher Blutwerte und guten Befruchtungsraten stark schwanken kann?
nach einem für mich zunächst guten PU-Ergebnis (4 reife Eizellen, davon 3 befruchtet) hatte ich am frühen Mittag bei PU+3 Transfer von zwei Sechszellern und einem Vierzeller. Unabhängig von der langsamen Zellteilung beurteilte der Arzt die Embryonen mit "hässlich".
Bisher hat es mit viel schnelleren Embryonen bei PU+3 in A- oder B-Qualität noch nie geklappt, so dass ich mit diesen seltsam aussehenden Embryonen sehr hoffnungslos bin. Wie beurteilen Sie die Embryonen? Ist das überhaupt noch C-Qualität? Die Chance geht doch damit stark gegen Null, oder?
Gibt es Anhaltspunkte, warum die Embryonenqualität trotz gleichem Behandlungsablauf, ähnlicher Blutwerte und guten Befruchtungsraten stark schwanken kann?