nun bin ich, wie schon vermutet, offiziell auch ein Hashi!
Nach wohl lange nicht erkannter UF mit TSH Werten um ca 3 (hörte ja immer, "alles im Normbereich")
ist die Diagnose nach US (beim neuen Doc) nun sicher.
Nun, im Jan hatte ich die 1. ICSI. Da waren meine Werte (ohne LT) eigentlich perfekt - leider kein LT -war ja alles in der Norm ...

TSH 0,64 (0,35-3,5)
FT3 3,8 (2,5-3,9) - 59,26 %
FT4 8,8 (5,6-11,0) - 92,86 %
Genau 7 Wo (!) nach Stimu (kurzes Protokoll 6 Tg lang 300 IE Puregon (ohne LT))
TSH 1,93 (0,27-4,2)
FT3 2,37 (2,0-4,4) - 32,47 %
FT4 1,18 (0,93-1,7) - 15,42 %
TPO AK 99,6 (< 34)
AK wurden auf meinen Wunsch abgenommen, die anderen AK nicht, obwohl gewünscht!
Musste eine Musterpackung LT "erbetteln! Doc sah keine Indikation dafür

Beginn LT-Einnahme 12,5 µg + neuen Doc gesucht, der eine umfangreiche Blutabnahme machte (nach 11 Tg. LT)
TSH 0,44 (0,1-1,5)
FT3 2,8 (2,0-4,43) - 32,92 % noch ne große Kluft zwischen FT2 + FT4
FT4 1,4 (0,93-1,7) - 61,04 %
TPO 104 (< 34)
TRAK < 0,3
TG AK 5,28 (kein Normwert)
Neuer Doc ver-3-facht die Dosis auf 37,5 µg
Wg niedrigem FT3 hab ich angefangen tgl. Paranüsse + weitere Nüsse zu essen
Besuch der Klinik heute wg BT für 2. ICSI - habe ebenfalls um SD-Werte gebeten und diese auch erhalten
(nach 14 Tg. neuer LT-Dosis):
TSH 0,59 (0,35-3,5)
FT3 3,1 (2,5-3,9) - 42,86 %
FT4 9,0 (5,6-11,0) - 62,96 %
Lt Klinik-Doc Selen besorgen und tgl 200 nehmen. Heute von der Apo geliefert.
Morgen fange ich mit 50 an, da ich nicht weiß, wie ich es vertrage.
Niemand hat mir gesagt, dass ich LT erhöhen soll, doch bei meiner hohen Stimu-Dosis
werde ich morgen um 12,5 µg steigern, damit die freien Werte hoch gehen (DR ab morgen).
Und ich denke, es schadet nicht, langsam noch weiter zu steigern, oder?
Im Vergleich (ohne LT) zu Beginn der 1. Stimu und fast 2 Mon danach, die freien Werte weit unten...
hierfür habe ich leider noch keine Info gefunden, um wieviel ich steigern könnte.
Lt dem was ich gelesen habe, heißt es
-bei der Pille um 25 µg + bei Stimu 30-50 %.
Nirgends ein Hinweis auf Höhe der Stimu im Zusammenhang mit LT-Steigerung.
Nun zum BT...
Dem (sehr umfangreichen) BT zufolge, habe ich Selen-, Magnesium-, und auch Zinkmangel.
Einigen Vit B- und Folsäure-Überschuss (wohl durch Gynvital)
Da ich nicht weiß, ob ich aktive NK-Zellen habe, bin ich planlos,
was ich im Bezug auf Zink tun soll...10 mg Tabletten habe ich vorliegen. Einnehmen?
Auf dem Zettel stehen unheimlich viele Werte drauf:
Lauter Faktoren (hatte große blaue Flecken bei der Untersuchung, was den Doc dazu veranlasst hat,
diese Faktoren zu testen),
Leukos, Erys, Monozyten, Lymphoz., Proteine, EBV, Borreliose...usw. Vitamine, Nährstoffe u.v.vieeeeles mehr.
Innerhalb von 3 Wo ist mein Vit D gefallen...trotz mind. 2,5-3,5 tgl. Einnahme.
Nehme ich also weiter. Genauso wie Eisen, der Wert war nahe einer Anämie +
liegt nun bei 53 bei 200 mg tgl (sogar ohne Verstopfung :ö) auch nicht normal, oder?).
Gemessen wurden außerdem die nachfolgenden Zellen, aus denen ich nicht herauslesen kann, ob und wieviele aktive NK-Zellen ich habe.
Doch eine nette Dame sagte mir, dass mein Immunsystem wohl nicht so aktiv ist.
Würde passen, grad macht sich ein -seit Jahren nicht mehr aktiv- Herpesbläschen breit... :ö(((
Also, da sind z Bsp
T-Zellen (CD3) rel. 71 % (60-85)
T-Zellen absolut 1348 (800-2700/µl)
B-Zellen (CD19) rel. 11 % (5-20)
B-Zellen absolut 209 (50-400/µl)
NK-Zellen (CD16,56) rel. 13 % (5-25)
NK-Zellen absolut 247 (50-450/µl)
Helferzellen (CD4) rel. 49% (35-56)
Helferzellen absolut 930 (500-1600/µl)
Suppresor/Zytot.Zellen (CD8) rel. 22% (14-3
dasselbe absolut 418 (170-1050/µl)
Index T4/T8 (CD4/CD8) 2,2 (0,9-3,6)
Aktiv. T-Zellen (CD3, HLA-DR) rel. 10% (1-15)
dasselbe absolut 190 (20-300/µl)
Zytotox. T-Zellen (CD16,56/CD3) rel. 2% (0-5) sind das die aktiven NK???
dasselbe absolut 38 (0-100/µl)
Inducer-sup. Zellen (CD4,CD45R) rel. 16 (>15)
Ist das alles kompliziert! :ö(
Ich weiß, dass dies wohl in ein anderes Forum gehört, wollte es hier aber mit dazuschreiben.
Ach ja, meine SD ist vergrößert und liegt so bei 12,4 und 12,6. Jod soll ich weglassen
(sofern SS, bis einschl. 18. SSW + danach viel Jod einnehmen - naja, das "viel" stört mich).
Das US Bild war sehr dunkel (für mich war die SD kaum zu erkennen).
Leider fehlt der kmpl. Befund (außer Hashi-Vermerk mit Struma I-II nodosa) auf dem Laborzettel.
Das werde ich noch anfordern.
Erfreulich ist, dass mein jahrelanges Kloßgefühl fast verschwunden ist!
Wäre ich nur früher auf das Forum gestoßen. Viele Anregungen habe ich von euch!
Das hat mich bewogen, einen neuen Doc zu suchen!
Sonst wäre ich weiterhin auf "alles im Normbereich" reingefallen.

Ich habe zwar schon in den letzten 2 Wo das Bedürfnis gehabt weiter zu erhöhen,
wollte aber erst die Werte abwarten.
Das sich so schnell Änderungen spüren lassen...
Nun hoffe ich, dass mir jemand etwas zu meinen Fragen und Werten sagen kann.
Lieben Dank für eure Mühe den Roman zu lesen!
Schönen Abend!
