KIR Gene RF Ergebnisse Könnt ihr mal schauen und evt. helfen
-
- Rang0
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Mär 2014 18:43
KIR Gene RF Ergebnisse Könnt ihr mal schauen und evt. helfen
Hallo Zusammen,
Ich bin ganz neu hier und habe gleich mal eine Frage.
gestern habe ich meine KIR befunde von Reichel-Fentz bekommen.
Leider verstehe ich nichts von dem was sie schrieb.
Ich füge euch mal einen Link zu dem von mir hochgeladenen Befunden ein.
Hoffe hier kann mir jemand von euch mehr dazu sagen.
http://s14.directupload.net/images/140328/aylhy4d5.jpg
Viele Liebe Grüße Melly
Ich bin ganz neu hier und habe gleich mal eine Frage.
gestern habe ich meine KIR befunde von Reichel-Fentz bekommen.
Leider verstehe ich nichts von dem was sie schrieb.
Ich füge euch mal einen Link zu dem von mir hochgeladenen Befunden ein.
Hoffe hier kann mir jemand von euch mehr dazu sagen.
http://s14.directupload.net/images/140328/aylhy4d5.jpg
Viele Liebe Grüße Melly
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Hi, leider kenn ich mich mit KIR-genen nicht sooo aus....Aber es hört sich so an, als wenn dir einige KIR-Gene fehlen also negativ sind... Könnte die Empfehlung vielleicht IVIGs sein?!?!
Was meinen die Experten hier???
Was meinen die Experten hier???
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
Also wenn man diesem ganzen Getue um KIR-Gene überhaupt glauben will, was selbst einige der zuerst überzeugten Ärzte inzwischen weniger tun, dann gilt:
KIR AA ist angeblich der problematischste Fall für Fehlgeburten - allerdings haben den 30% der Europäerinnen, aber gut...
KIR AB, was Du hast, gilt als deutlich harmloser - daher hier diese kryptische Aussage mit moderatem Risiko
Es ist m.E. ein ziemlicher Schmarrn, als Referenzbereich bei allen KIR-Genen "positiv" aufzuführen, da es so viele Kombinationen gibt und z.B. in einer indischen Studie, indische Frauen mit AA weniger Fehlgeburten hatten.
Ich würde also an Deiner Stelle das Problem nicht bei Deinen KIR-Genen sehen:
1. nicht sicher erwiesen
2. AB gilt als weniger gefährdet
3. Was ist der Grund, dass Ihr IVF/ICSI macht - das Entscheidende ist ein genetisch korrekter Embyro, was z.B. bei eingeschränktem SG oder höherem Alter eben seltener vorkommt
4. Selbst wenn man an KIR glaubt, so heißt es in den neuen Leitlinien, dass das Vorhandensein nichts über deren Expression aussagt.
5. Wenn, dann müsste man KIR in Verbindung mit dem HLA-Typ des Mannes untersuchen - also lautet die Empfehlung: nur in Studien.Vgl. "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort" (als PDF im Netz)
Mach' Dich nicht verrückt! Daran liegt es wohl eher nicht, wenn es noch nicht geklappt hat. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald klappt - Ursachensuche (s.o.) ist aber immer sinnvoll!
KIR AA ist angeblich der problematischste Fall für Fehlgeburten - allerdings haben den 30% der Europäerinnen, aber gut...
KIR AB, was Du hast, gilt als deutlich harmloser - daher hier diese kryptische Aussage mit moderatem Risiko
Es ist m.E. ein ziemlicher Schmarrn, als Referenzbereich bei allen KIR-Genen "positiv" aufzuführen, da es so viele Kombinationen gibt und z.B. in einer indischen Studie, indische Frauen mit AA weniger Fehlgeburten hatten.
Ich würde also an Deiner Stelle das Problem nicht bei Deinen KIR-Genen sehen:
1. nicht sicher erwiesen
2. AB gilt als weniger gefährdet
3. Was ist der Grund, dass Ihr IVF/ICSI macht - das Entscheidende ist ein genetisch korrekter Embyro, was z.B. bei eingeschränktem SG oder höherem Alter eben seltener vorkommt
4. Selbst wenn man an KIR glaubt, so heißt es in den neuen Leitlinien, dass das Vorhandensein nichts über deren Expression aussagt.
5. Wenn, dann müsste man KIR in Verbindung mit dem HLA-Typ des Mannes untersuchen - also lautet die Empfehlung: nur in Studien.Vgl. "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort" (als PDF im Netz)
Mach' Dich nicht verrückt! Daran liegt es wohl eher nicht, wenn es noch nicht geklappt hat. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald klappt - Ursachensuche (s.o.) ist aber immer sinnvoll!
-
- Rang0
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Mär 2014 18:43
Hallo ihr beiden.
Erst mal Danke für eure Antworten.
Also brauche ich mir da keine Gedanken machen?
Wir haben keine Empfehlung bekommen..
Nur dieses eine schreiben.vll. weil R.F keine Behandlung
Dazu vorschlägt?
Wir machen zur Zeit noch
GVnP mit Gonal F und Predalon..
Hatte 3 Fehlgeburten in der 4. SSW...
Daher haben wir nun RF hinzugezogen
Habe Pco..
SD ist ok
Gebärmutterspiegelung Ok
Insulinresestenz mit Metformin behandelt.
Spermiogramm inzwischen in der Norm.
Humangenetik auch in ordnung.
Erst mal Danke für eure Antworten.
Also brauche ich mir da keine Gedanken machen?
Wir haben keine Empfehlung bekommen..
Nur dieses eine schreiben.vll. weil R.F keine Behandlung
Dazu vorschlägt?
Wir machen zur Zeit noch
GVnP mit Gonal F und Predalon..
Hatte 3 Fehlgeburten in der 4. SSW...
Daher haben wir nun RF hinzugezogen
Habe Pco..
SD ist ok
Gebärmutterspiegelung Ok
Insulinresestenz mit Metformin behandelt.
Spermiogramm inzwischen in der Norm.
Humangenetik auch in ordnung.
Hallo Mellymauzi,
Deine Erfahrungen tun mir sehr leid, und ich hoffe, Du wirst und bleibst bald schwanger. Also bei Dir war das ja immer sehr früh, wenn Du mit 4.SSW die vierte Woche vom ersten Zyklustag an meinst. Meine Ideen wären da, bei der Insulinresistenz genauer zu schauen, evtl. auch nach Autoimmunkrankheiten zu suchen. Nimmst Du Metformin hoffentlich weiter? Aber am Wahrscheinlichsten erscheint mir da immer noch, dass etwas mit dem SG nicht stimmt. Du schreibst "inzwischen in der Norm" - das bezieht sich wohl auf die Basiswerte (Zahl, Morphologie, Motilität)? Leider können die in der Norm sein, und trotzdem stimmt etwas nicht, was eine intakte SS verhindert... Ich an Deiner Stelle würde in einer guten Kiwu-Praxis Dich untersuchen lassen auf Immunologie und Blutgerinnung und Deinen Mann bei einem guten, auf Kiwu-spezialisierten Andrologen, der ein detailliertes SG macht mit Sonderuntersuchungen.
Wenn Dir RF keinen Behandlungsrat gibt, dann meine ich noch mehr, das ist unnötig.
Liebe Grüße
Deine Erfahrungen tun mir sehr leid, und ich hoffe, Du wirst und bleibst bald schwanger. Also bei Dir war das ja immer sehr früh, wenn Du mit 4.SSW die vierte Woche vom ersten Zyklustag an meinst. Meine Ideen wären da, bei der Insulinresistenz genauer zu schauen, evtl. auch nach Autoimmunkrankheiten zu suchen. Nimmst Du Metformin hoffentlich weiter? Aber am Wahrscheinlichsten erscheint mir da immer noch, dass etwas mit dem SG nicht stimmt. Du schreibst "inzwischen in der Norm" - das bezieht sich wohl auf die Basiswerte (Zahl, Morphologie, Motilität)? Leider können die in der Norm sein, und trotzdem stimmt etwas nicht, was eine intakte SS verhindert... Ich an Deiner Stelle würde in einer guten Kiwu-Praxis Dich untersuchen lassen auf Immunologie und Blutgerinnung und Deinen Mann bei einem guten, auf Kiwu-spezialisierten Andrologen, der ein detailliertes SG macht mit Sonderuntersuchungen.
Wenn Dir RF keinen Behandlungsrat gibt, dann meine ich noch mehr, das ist unnötig.
Liebe Grüße
-
- Rang0
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Mär 2014 18:43
Hallo,
Noch einmal vielen Dank...
Die Blutgerinung ist vollkommen okay bei mir.
Das wurde auch bereits getestet. Das Metformin nehme ich ohne Pause. Würde es auch in der Schwangerschaft nehmen.
Das Spermiogramm wurde in einer Kiwu 2 mal getestet so wie von einem Urologen/Androloge auch seine Hormone sind komplett in Ordnung
In der Norm schreibe ich, weil es zu Anfangs zu träge und langsame Schwimmer waren durch einen infekt. Das ist Behandelt und alles ist Super.
Was noch läuft ist momentan die Immunologie bei RF... aber die wartezeiten sind heftig.
Und ich bin HSP60 Positiv was meine Kiwu mir verschwieg.
Bestehe im neuen versuch nun auch auf Prednisolon.
Lg Melly
Noch einmal vielen Dank...
Die Blutgerinung ist vollkommen okay bei mir.
Das wurde auch bereits getestet. Das Metformin nehme ich ohne Pause. Würde es auch in der Schwangerschaft nehmen.
Das Spermiogramm wurde in einer Kiwu 2 mal getestet so wie von einem Urologen/Androloge auch seine Hormone sind komplett in Ordnung
In der Norm schreibe ich, weil es zu Anfangs zu träge und langsame Schwimmer waren durch einen infekt. Das ist Behandelt und alles ist Super.
Was noch läuft ist momentan die Immunologie bei RF... aber die wartezeiten sind heftig.
Und ich bin HSP60 Positiv was meine Kiwu mir verschwieg.
Bestehe im neuen versuch nun auch auf Prednisolon.
Lg Melly
Hallo Mellymauzi,
warte mal die restlichen Blutwerte von RF und das Gespräch ab. Ich habe den KIr-Befund auch als allererstes zugeschickt bekommen.
Mittlerweile bin ich fast der Ansicht, sie sollte die Befunde erst kurz vor dem Gespräch verschicken, alles andere führt nur zu Unsicherheiten.
Bei mir fehlten 3 KIR Gene, davon ein extrem wichtiges. Ihre Empfehlung war damals Granozyte, falls es bei mehreren IVs/ICSIs zu keiner Einnistung kommt. Da ich zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nie einen Embryonentransfer hatte und danach zweimal spontan SS wurde, habe ich das für mich eigentlich als irrelevant abgehakt. Meine Fehlgeburten hatten definitiv nichts mit den KIR Genen zu tun, sondern waren chromosomale Probleme beim Embryo.
Grüße
Luzie
warte mal die restlichen Blutwerte von RF und das Gespräch ab. Ich habe den KIr-Befund auch als allererstes zugeschickt bekommen.
Mittlerweile bin ich fast der Ansicht, sie sollte die Befunde erst kurz vor dem Gespräch verschicken, alles andere führt nur zu Unsicherheiten.
Bei mir fehlten 3 KIR Gene, davon ein extrem wichtiges. Ihre Empfehlung war damals Granozyte, falls es bei mehreren IVs/ICSIs zu keiner Einnistung kommt. Da ich zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nie einen Embryonentransfer hatte und danach zweimal spontan SS wurde, habe ich das für mich eigentlich als irrelevant abgehakt. Meine Fehlgeburten hatten definitiv nichts mit den KIR Genen zu tun, sondern waren chromosomale Probleme beim Embryo.
Grüße
Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Ja, das Warten ist schlimm, aber so bleibt Dir nur, auf weitere Ergebnisse zu warten. Zum HSP60 müsste RF eigentlich auch etwas sagen - das sehe ich eher als ein Problem an als KIR in Deiner Konstellation. Da könnten auch AB fällig werden.
Und, ich bleibe dabei, nur weil die Kiwu sagt, das SG ist gut, heißt das leider noch nichts - die finden viel gut, was Profi-Andrologen, von denen es aber in Deutschland fast keine gibt, nicht mehr gut finden können - bei uns war das erst der 6. (!), bei dem wir waren. Wenn Dein Mann einen "Infekt" hatte - was war das? Waren Bakterien im Sperma? Wurde schon jemals die DNA-Integrität und Entzündungswerte im Sperma getestet? Was heißt "behandelt" - hattet Ihr eine Paarbehandlung mit AB?
Und, ich bleibe dabei, nur weil die Kiwu sagt, das SG ist gut, heißt das leider noch nichts - die finden viel gut, was Profi-Andrologen, von denen es aber in Deutschland fast keine gibt, nicht mehr gut finden können - bei uns war das erst der 6. (!), bei dem wir waren. Wenn Dein Mann einen "Infekt" hatte - was war das? Waren Bakterien im Sperma? Wurde schon jemals die DNA-Integrität und Entzündungswerte im Sperma getestet? Was heißt "behandelt" - hattet Ihr eine Paarbehandlung mit AB?
-
- Rang0
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Mär 2014 18:43
Hallo ihr beiden.
Ja, das beste ist es wohl wirklich zu warten. Wenn das mal
Nicht so schwer fallen würde, aber wem sage ich das.
Also wir hatten Bakterien im Sperma, das wurde mit einem AB. Behandelt
Danach wurde ich spontan Schwanger mit Abort bei 4+4.
Kurz danach erneut Bakterien im Sperma. 30 Tage AB. Und alles ist gut.
Seit dem ca.1 Jahr her keine Probleme.
Ich wurde nie Behsndelt da bei mir alles ok ist.
Nehme sehr oft ein AB. Wegen meinem Herzen..
Frag mich eh was ist Hsp60
Und woher habe ich das?
Denn hatte nie clamydien.
Ich bin so unsagbar traurig
Und habe sehr viel Angst nie Mutti
sein zu dürfen
Ich rufe Montag mal bei Dr.Petsch an.
Wohnen nicht so weit von Düsseldorf weg.
Lg Melly
Ja, das beste ist es wohl wirklich zu warten. Wenn das mal
Nicht so schwer fallen würde, aber wem sage ich das.
Also wir hatten Bakterien im Sperma, das wurde mit einem AB. Behandelt
Danach wurde ich spontan Schwanger mit Abort bei 4+4.
Kurz danach erneut Bakterien im Sperma. 30 Tage AB. Und alles ist gut.
Seit dem ca.1 Jahr her keine Probleme.
Ich wurde nie Behsndelt da bei mir alles ok ist.
Nehme sehr oft ein AB. Wegen meinem Herzen..
Frag mich eh was ist Hsp60
Und woher habe ich das?
Denn hatte nie clamydien.
Ich bin so unsagbar traurig
Und habe sehr viel Angst nie Mutti
sein zu dürfen

Ich rufe Montag mal bei Dr.Petsch an.
Wohnen nicht so weit von Düsseldorf weg.
Lg Melly
Hallo Mellymauzi,
sei nicht so verzweifelt - das wird schon noch werden. Bei uns hat es fast zwei Jahre gedauert, bis die richtige Diagnose gestellt war, und wir waren bei vielen Ärzten. Am besten wäre mal, Du wartest, bis Du alle Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen hast und stellst die dann hier in einem neuen Thread ein. Dann wirst Du sicher Rat bekommen, was man noch untersuchen oder versuchen könnte.
Wahrscheinlich bedeutet das HSP60 eben doch, dass Du mal mit Chlamydien Kontakt hattest. Man bemerkt eine Infektion ja nicht unbedingt. Das kann dann Autoimmunreaktionen auslösen - aber Prednisolon kann schon helfen.
Wenn ich allerdings lese, dass Du nicht mitbehandelt werden musstest, dann finde ich das echt schlimm. Wenn Dein Mann Bakterien hatte, AB genommen hat, Ihr in dieser Zeit Sex hattet - dann kannst Du ihn wieder zurückinfiziert haben. Das nennt sich Ping-Pong-Effekt. Es soll immer Partnerbehandlung gemacht werden, auch wenn das viele Ärzte nicht tun. Auch muss eben nicht alles in Ordnung sein, denn nicht immer werden bei SG oder Abstrichen alle Bakterien entdeckt. Da muss nur jemand schlecht den Abstrich machen oder die Kultur nicht genau anschauen. Mein Mann war schon im Abstand von wenigen Tagen bei SG; der eine Arzt hat was gefunden, der andere nicht. Bakterien sind auch mal gegen das eine oder andere AB unempfindlich.
Ihr solltet jetzt wirklich systematisch an die Untersuchungen herangehen. Du machst das ja schon, und da wird sicher ein verlässliches Ergebnis herauskommen. Bei Deinem Mann würde ich DNA-Fragmentierung, extensive Bakterienkultur und Entzündungswerte im Sperma empfehlen - am besten bei einem (Uni-)Andrologen.
Du wirst schon mal recht leicht schwanger, das ist ja schon mal gut. Jetzt heißt es eben, systematisch schwierig zu findende Ursachen suchen. Das kann leider dauern...
Alles Gute!
sei nicht so verzweifelt - das wird schon noch werden. Bei uns hat es fast zwei Jahre gedauert, bis die richtige Diagnose gestellt war, und wir waren bei vielen Ärzten. Am besten wäre mal, Du wartest, bis Du alle Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen hast und stellst die dann hier in einem neuen Thread ein. Dann wirst Du sicher Rat bekommen, was man noch untersuchen oder versuchen könnte.
Wahrscheinlich bedeutet das HSP60 eben doch, dass Du mal mit Chlamydien Kontakt hattest. Man bemerkt eine Infektion ja nicht unbedingt. Das kann dann Autoimmunreaktionen auslösen - aber Prednisolon kann schon helfen.
Wenn ich allerdings lese, dass Du nicht mitbehandelt werden musstest, dann finde ich das echt schlimm. Wenn Dein Mann Bakterien hatte, AB genommen hat, Ihr in dieser Zeit Sex hattet - dann kannst Du ihn wieder zurückinfiziert haben. Das nennt sich Ping-Pong-Effekt. Es soll immer Partnerbehandlung gemacht werden, auch wenn das viele Ärzte nicht tun. Auch muss eben nicht alles in Ordnung sein, denn nicht immer werden bei SG oder Abstrichen alle Bakterien entdeckt. Da muss nur jemand schlecht den Abstrich machen oder die Kultur nicht genau anschauen. Mein Mann war schon im Abstand von wenigen Tagen bei SG; der eine Arzt hat was gefunden, der andere nicht. Bakterien sind auch mal gegen das eine oder andere AB unempfindlich.
Ihr solltet jetzt wirklich systematisch an die Untersuchungen herangehen. Du machst das ja schon, und da wird sicher ein verlässliches Ergebnis herauskommen. Bei Deinem Mann würde ich DNA-Fragmentierung, extensive Bakterienkultur und Entzündungswerte im Sperma empfehlen - am besten bei einem (Uni-)Andrologen.
Du wirst schon mal recht leicht schwanger, das ist ja schon mal gut. Jetzt heißt es eben, systematisch schwierig zu findende Ursachen suchen. Das kann leider dauern...
Alles Gute!