Welche Diagnostik für nächste ICSI?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Linus2109
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 09 Apr 2014 11:03

Welche Diagnostik für nächste ICSI?

Beitrag von Linus2109 »

Liebe Frau Zeitler,

bei meinem Mann wurde Azzospermie festgestellt. Durch eine TESE wurde jedoch Samen gefunden.
Wir haben bereits 3 ICSI-Versuche hinter uns. Bei jedem Versuch wurde eine Punktion durchgeführt, da nur 4-6 Eizellen gefunden wurden.
1. Versuch: Punktion 4 EZ, 3 befruchtet, 2 für Transfer geeignet = biochemische SS.
2. Versuch: Punktion 4 EZ, 3 befruchtet, 2 für Transfer geeignet = negativ
3. Versuch: Punktion 6 EZ, 4 befruchtet, 2 für Transfer geeignet = SS, jedoch in 11. SSW kein Herzschlag mehr

Jetzt haben wir nur noch Samen für 1 Versuch, den wir auf jeden Fall auch durchführen werden.

Welche Diagnostik sollten wir aus Ihrer Sicht durchführen lassen? Spermien-Fish-Analyse? Polkörperdiagnostik?

Die genetischen Untersuchungen bei mir und meinem Mann waren beide unauffällig.

Danke für ihre Einschätzung!

Grüße
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

...reinschleich...
hatte ja selbst zwei mal polkörperdiagnoistik, von daher wäre dein alter vielleicht nicht ganz unwichtig!
generell wird noch gerinnung und Genetik untersucht, wenn es nicht klappt
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

evt auch immunologie.
Linus2109
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 09 Apr 2014 11:03

Beitrag von Linus2109 »

Danke für die Nachrichten!

@kakoli: Sie BJ 1978, ER 1980
@gruenegurke: was genau wird bei einer immunologie gemacht?
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Rheuma Werte, Lupus, Killerzell Status, eben alles, was das Immunsystem angeht.

RF hatte da mal ne Seite, wo stand, was untersucht wird - wegen Blutproben (haeng das mal al dpdf dran)

http://www.immu-baby.de/de/behandlungsa ... ndlung.php
http://www.immu-baby.de/de/behandlungsm ... nostik.php
http://www.immu-baby.de/de/behandlungsm ... schaft.php
Dateianhänge
RF-probenmaterial-1.pdf
Probenmaterial Infos
(135.85 KiB) 13-mal heruntergeladen
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Polkörperdiagnostik macht bei so wenigen Eizellen keinen Sinn. Man soll damit ja eine bessere Auswahl tätigen können, aber wenn am Ende sowieso immer nur zwei übrig bleiben, ist das ziemlich zweckfrei.

Ich würde auch nach der Gerinnung schauen (und zwar komplett, also auch MTHFR, PAI 1 und andere genetisch bedingte Gerinnungsstörungen und nicht nur das übliche wie Faktor V…) und nach den wichtigsten Immu-Faktoren (Natürliche Killerzellen - am besten direkt aus der Gebärmutter; Killerzellen-Aktivität, diverse Antikörper; Hinweise auf autoimmune Erkrankungen, antipaternale AK, etc.)

Oder du sparst dir das und machst einfach eine Immu-Therapie, wie z.B. Intralipid + Dexamethason. Mit einem guten FA oder einer guten Praxis kann man das ggf. auch auf Verdacht machen. Einige Kiwus machen das schon auch ohne spezielle Diagnostik (nennt sich dann z.B. LIMO), weil sie sagen, es kann nicht schaden. Meine FÄ hätte es mir auch verschrieben, wenn in Wiesbaden nicht herausgekommen wäre. Insofern hätte ich mir die Diagnostik eigentlich sparen können. Andererseits ist es schon gut zu wissen, dass da wirklich eine Stellschraube ist, an der man noch drehen kann.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ally: evt auch Heprain ;)
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hmm, Heparin auf Verdacht? Zumindest nicht ohne aktuellen Gerinnungswert. Bei erhöhter Blutungsneigung kann das sonst ganz schön nach hinten losgehen.

Der Vorteil an Intralipid ist u.a., dass es nur zwei Kontraindikationen gibt (Soja und Ei-Allergie). Falls man eine Thrombophilie hat, muss man halt parallel Heparin spritzen. Ansonsten kann das wirklich jeder bekommen. Wie das bei Dexamethason ist, weiß ich gar nicht. Niedrig dosiert sollte es aber auch gut vertragen werden.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

es stimmt schon dass durch pkd eine Auswahl getroffen werden kann und Frauen mit weniger Eizellen davon nicht profitieren. ich würde sie aber auch bei wenigen machen. einfach um zu wissen, ob eine reelle chance da ist oder nicht. wenn man z,b drei Fehlversuche hat, weiss man ja nicht ob es nun an den Eizellen an sich lag oder einfach nur Pech war. sind die Eizellen nach mehreren runden genetisch auffällig, dann wäre es wohl zeit für ein umdenken.

bei 1978 Jahrgang sollte aber doch genug intaktes material vorhanden sein,-)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

wenn es bei der Untersuchung des Abortmaterials (11.SSW) keine Hinweise auf eine chromosomale/genetische Störung gab, würde man keine PKD empfehlen (Genetik o.B., < 38 J, geringe EZ-Zahl).

Die Möglichkeiten auf der medizinischen Seite wurden bereits bestens angeführt.

Viel Glück und alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“