Progesteronwert unter utrogesteinnahme

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Benutzeravatar
lexa2008
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 25 Nov 2008 08:49

Progesteronwert unter utrogesteinnahme

Beitrag von lexa2008 »

hallo @ all,

vielleicht wisst ihr ja was dazu. es interessiert mich eigentlich "nur so". mein progsteron ist von 18,9 auf über 26 gestiegen. ich nehme utro aber ich denke der wert ist okay, oder?

aber meine frage ist-ist der blutwert unter utro einnahme nur der eigene wert oder ist das utro auch nachweisbar? versteht ihr was ich meine....

LG und danke
****** im Herzen, den Großen (07/09) an der Hand und die Kleine (08/12) auf dem Arm...
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Da streiten sich die Geister. Viele meinen, dass zumindest das vaginal zugeführte Progesteron nicht (vollständig) im Blut messbar ist. Andere meinen, dass man es zum größten Teil wohl doch misst :?: Viele Praxen testen gar kein Progesteron, weil sie eben sagen, dass das Unsinn ist. Die üblichen 3x2 sind auf jeden Fall ausreichend und wie der Wert ansonsten aussieht, ist wohl völlig egal...
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Mein KiWu-Prof. und auch der Hersteller Kade sind der Ansicht, dass es sich trotz vaginaler Einnahme im Blut nachweisen läßt.

Kade hat bspw. in einer internen Studie getestet, ob Progesteroncreme von Männer über die Haut/Penis nachweislich aufgenommen werden kann. Ja, es waren geringe Spiegel im Blut nachweisbar (ich weiß, vielleicht ne komische Geschichten, aber mein Mann hatte sich dafür interessiert, ob er auch ne Portion davon abbekommt und ich habe beim Hersteller nachgefragt).

Wenn man den eigenen Progesteonspiegel zum Be/Nachweis einer Gelbkörperschwäche messen will, darf man im Monitoringzyklus kein Progesteron zuführen.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“