Nächste Kryo mit Intralipid / Ergebnisse R-F

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Nächste Kryo mit Intralipid / Ergebnisse R-F

Beitrag von püppi86 »

Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu hier und möchte mich jetzt doch mal etwas austauschen...nach 2 negativen ICSI's und zwei negativen Kryos (bin grad TF+11 / 2. Kryo) möchte ich für die 3. Kryo (leider nur noch 1 eingefroren) nochmal "alles" geben.

Kurz zu mir:
Anfangs dachten wir, bei mir wäre alles in Ordnung. Ich habe zwar Rheuma, war aber immer gut eingestellt mit 2 mg Prednisolon und hatte an sich keine Probleme und auch keine Schübe. Nur mit Beginn der Stimulationen bzw. Progynova-Einnahme zur Kryo bekam ich jedes Mal Schübe und habe Prednisolon eigenständig auf bis zu 15 mg nach PU bzw. ES erhöht. Wirklich was gebracht hat es nie, die Schübe waren immer erst nach Beenden der Behandlungen wieder vorbei.

ICSI-Kandidaten sind wir eigentlich wegen des OATlll-Syndroms meines Mannes.

Nach dem 3. erfolglosen Transfer wurde bei mir eine BS und GMS durchgeführt; GMS ohne Befund, 2. Endoherde 1. Grades wurden entfernt. Weiterhin haben wir unser Blut bei Fr. Dr. Reichel-Fentz untersuchen lassen und hier sind meine Ergebnisse, die nicht in der Norm lagen:

Fibrinogen immunologisch - 1,79 g/l (1,8 - 3,5)
Faktor VIII Aktivität - 66,8 % (70 - 150)

Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-Genotyp (4G/5G) ++ 4G/4G (5G/5G)
Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-Genotyp (844 A<G ++ Genotyp AA (Genotyp GG)

Lymphozyten + 49,4 % (18,2 - 47,4)
Lymphozyten absolut + 4,930 10³/µl (1,0 - 3,6)

B-Lymphozyten + 4,0 % (6 - 20)
T-Lymphozyten + 94,8 % (60,0 - 85,0)
T-Lymphozyten absolut 4669 /µl
T-Helferzellen + 67,7 % (29 - 59)
T-Helferzellen absolut + 3334 /µl (450 - 2000)

T4/T8-Index + 2,4 (1,10 - 2,30)
Natürliche Killerzellen 1,0 % (3,0 - 12,00)
Natürliche Killerzellen absolut - 34 /µl (90 - 600)

Regulatorische T-Zellen (CD127-) - 4,4 % ( > 5)

Der Anteil natürlicher Killerzellen im zellulären Immunstatus befindet sich im Normbereich. Als Zeichen für eine hypererge Immunreaktionslage findet sich ein leicht erhöhter T4/T8-Index, der begleitend bei Autoimmunerkrankungen oder bei ausgeprägten Allergien auftreten kann. Wir empfehlen eine Kontrolle des zellulären Immunstatus in ca. 4 Wochen.

Antinukleäre Autoantikörper + 1:320 Titer (< 1 :80)

Thrombozytenantigene .
Antigen HPA1a positiv (positiv)
Antigen HPA1b ++ Negativ (positiv)

DHEA-S - 0,82 µg/dl (0,99 - 3,40)

C-reaktives Protein (hochsensitiv) + < 3 mg/dl (0 - 3)+

25 (OH) Vitamin D3 - 27 µg/l (30 - 100)


Ich hatte auch schon das Telefongespräch mit Fr. Dr. Reichel-Fentz, in dem sie mir riet, zur aktuellen Kryo Clexane 40 mg zu spritzen und Prednisolon von 15 mg auf 30 mg zu erhöhen. Ich bin, wie gesagt, heute bei Kryo TF+11, habe aber heute Morgen negativ getestet. Gedacht habe ich es mir aber letzte Woche Montag schon, also TF+3, weil ich einen Tag erhöhte Temperatur und mich wirklich krank gefühlt hatte. Am nächsten Tag war wieder alles weg...ich hab jetzt schon so oft im Netz gelesen, dass dieses Phänomen von den Ärzten nicht ernst genommen wird, aber für mich war irgendwie einfach klar, dass mein Immunsystem scheinbar schon wieder alles "abwehrt". Zumindest war das eine für mich logische Erklärung :oops:

Ich möchte jetzt zur nächsten Kryo von Prednisolon auf Dexamethason umstellen, dazu Intralipid, und auch evtl. DHEA (der Wert ist ja etwas niedrig).

Ob mir wohl jemand Mut machen kann, dass es damit vielleicht klappen könnte? :(
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

hi, hat R-F. denn nichts zum DHEA gesagt? Bei mir hat sie dann nochmal die Werte nachkontrolliert. Bevor man eigenständig DHEA nimmt, würde ich nochmal RÜcksprache mit Ihr halten.

Das mit dem Schwitzen und so kenne ich von meiner Freundin. Sie hat mehrere ICSIs gebraucht um ss zu werden (sie hatte nie Probleme sonst - Mann hatte auch OAT III) beim 7. Transfer hat es geschnaggelt. Jetzt beim 2. Kind hat sie 3 Transfere gehabt, wobei 2 x biochemisch ss und jetzt mit Zwillingen schwanger...

Also das Phänomen schwitzen muss wohl irgendwas dran sein... aber wirklich dagegen was machen kann man ja auch nicht... Wenn es also nicht das richtige Baby/Embryo ist, stösst der Körper es dann schon früh ab (meine Theorie dann mit Schwitzen)
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

Hallo und danke für deine Antwort!

Doch doch, mit R-F hatte ich auch über DHEA gesprochen und von ihr krieg ich auch das Rezept dafür. Sie meinte ja, ein Versuch wäre es wert.

Nachkontrolliert wird jetzt erstmal nur der zelluläre Immunstatus, das Blut dafür ging gestern in die Post.

Hm, bei mir war es jetzt kein schwitzen, sondern wirklich nur erhöhte Temperatur. Mein Mann hatte mich angeschaut und gemeint, ich würde fiebrig aussehen und so ging es mir ja auch. Sonst hatte ich nichts, also keinen Schnupfen, Husten oder sonst was. Ich war einfach nur einen Tag leicht fiebrig. An diesem Tag wurde mir auch von der Hausärztin nochmal Blut abgenommen, weil sie meinte, sie möchte die Gerinnung lieber kontrollieren, wenn ich Heparin spritze. Da kam heraus, dass die Leukozyten starkt erhöht waren, was ja aber auch logisch ist, weil ich ja, seitdem ich Progynova genommen hatte, gleich wieder einen Rheumaschub hatte.

Irgendwie muss das doch alles zusammenhängen :grübel: Deswegen habe ich einfach die Hoffnung, dass es mit Intralipid und Dexa klappen könnte.
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Klar einen Versuch ist es immer wert. Dann wünsche ich dir erstmal viel Erfolg.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Ich wuerd auch erstmal den Vit D hoch bekommen!

SD ist iO?

Hast du bei der Blutentnahme ASS genommen? oder andere Medis?
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

Ich nehm zurzeit einmal die Woche eine Dekristol, ich glaube schon seit Februar oder März jetzt.

Sämtliche SD-Werte waren bisher immer in der Norm, vorher schon und auch bei RF.

Zur Zeit der Blutabnahme hatte ich keine Medis genommen, bis auf die, die ich sowieso immer nehmen muss, also Prednisolon, Calcium Sandoz D und Folsäure. Aber kurz vorher noch während der 1. Kryo ASS. Wieso?
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Koennte die Blutgerinnungswerte beeinflsust haben. ass ist ja auch ein Gerinnungshemmer und wirkt wohl auch laenger nach.
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

Achso, daran hatte ich gar nicht gedacht :grübel: Meine Gerinnungswerte an sich waren ja alle in Ordnung, Clexane sollte ich lt. RF einfach nur wegen der Entzündungswerte spritzen bei der jetzigen Kryo.
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ich hatte das mit Schwitzen/erhöhter Temperatur in der letzten SS auch. Relativ kurz nach Befruchtung, noch vor Einnistung (von der Zeit her). Ich war mir SICHER, das war's. Dann hörte ich auch davon, dass das einige so hatten, bei denen dann Schluss war. Aber das war's bei mir nicht..... Es kam noch zur Einnistung und in der 6. SSW hatte ich dann die FG. Da dürfte aber wohl kein Zusammenhang mehr bestanden haben. Sonst wäre es ja wohl schon gar nicht erst zur Einnistung gekommen....
Also, es MUSS nichts bedeuten!! Kann es natürlich und du solltest dem ganzen auf den Grund gehen, machst du ja auch. Aber wenn du das bei der nächsten Kryo nochmal haben solltest, dann schieb bitte keine Panik, auch wenn's schwer ist.

Wegen ASS meine ich, dass das auf andere Sachen wirkt als Heparin. Bei den speziellen Gerinnungswerten dürfte das keine Auswirkung haben. Wahrscheinlich eher bei den einfachen Werten, die auch ein HA so bestimmt ;-)

Ich finde deine Werte übrigens sehr interessant. Das totale Gegenteil zu mir. Ich hatte zeitweise bis zu fast 50% NK-Zellen, dementsprechend wenige T-Zellen. Hab sowas wie bei dir hier noch nie gelesen. Normalerweise haben die Frauen erhöhte NK-Zellen.

Viel Glück!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

Das mit dem Schwitzen hab ich jetzt auch schon soooo oft gelesen, bei der einen hat es dann geklappt, bei der anderen nicht. Davon kann man wohl wirklich nichts ableiten. Nur hab ich ja das Schwitzen nie, sondern immer nur einen Tag erhöhte Temperatur und am nächsten Tag ist immer wieder alles gut :-? Naja, mal sehen, wie es dann bei der 3. ICSI mit dem Intralipid läuft.

Wir haben noch eine Kryo auf Eis, die will ich jetzt gleich nächsten Zyklus im Spontanzyklus mitnehmen und dann wechseln wir die Klinik für die 3. ICSI. Vielleicht gibt es da ja nochmal neue Ansätze. Die Zeit, um für die 3. Kryo noch mit Intralipid anzufangen, reicht leider nicht.

RF konnte mir das auch nicht so richtig erklären. Sie meinte, auf der einen Seite hätte ich ein total überaktives Immunsystem, auf der anderen Seite wäre es aber auch ziemlich schwach, weil ja meine NK's sogar zu niedrig sind :grübel: Zum Pushen soll ich hochdosiertes Omega 3 nehmen und zum Drücken dann allerdings wieder Intralipid.

Tjo, was das jetzt nun heißt :grübel:
Kinderwunsch seit 2011
1. - 3. ICSI - negativ
1. - 3. Kryo - negativ
4. Kryo März 2015 - POSITIV!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“