Nach dreimal Morbus Hodgkin (Lymphdrüsenkrebs) und zwei Stammzelltransplantationen (mit eigenen und fremden Stammzellen) liegt mein AMH-Wert unter der NAchweisbarkeitsgrenze. Ich setze mich gerade perspektivisch mit der Eizellspende auseinander. Kann eine Eizellspende nach einer Stammzelltransplantation gelingen? Ich reduziere gerade mein Immunsupressivum. Wahrscheinlich kann ich das irgendwann ganz absetzen.
Für Erfahrungsberichte und Tips bin ich dankbar!
Liebe Grüße
Kerstin
Eizellspende nach Stammzelltransplantation
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Liebe Kerstin,
sobald Ihr Onkologe sein ok gibt, dass Sie wieder gesund und fit sind und er keine Einwände gegen eine Schwangerschaft hat, können Sie eine Kinderwunschbehandlung angehen. Dadurch, dass Ihr AMH-Wert unter der Nachweisbarkeitsgrenze liegt, kommt in Ihrem Fall nur eine Eizellspendebehandlung in Frage. Aber ich kann Ihnen versichern, dass auch Sie, trotz Ihrer Vorgeschichte, mit einer Eizellspendebehandlung gute Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft haben!
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora Corzo
sobald Ihr Onkologe sein ok gibt, dass Sie wieder gesund und fit sind und er keine Einwände gegen eine Schwangerschaft hat, können Sie eine Kinderwunschbehandlung angehen. Dadurch, dass Ihr AMH-Wert unter der Nachweisbarkeitsgrenze liegt, kommt in Ihrem Fall nur eine Eizellspendebehandlung in Frage. Aber ich kann Ihnen versichern, dass auch Sie, trotz Ihrer Vorgeschichte, mit einer Eizellspendebehandlung gute Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft haben!
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora Corzo
Vielen Dank für die Antwort! Das war genau meine Frage. Es ist jetzt auch nicht akut und ich bin jetzt 6 Jahre krebsfrei. Aber ich möchte natürlich gerne meine Perspektiven wissen, um mich schon mal gedanklich damit auseinanderzusetzen. Sehr gut.
Vielen Dank!!
Vielen Dank!!
2006 Erstdiagnose Morbus Hodgkin (Lymphdrüsenkrebs), 8 Zyklen Chemo und Bestrahlung
2007 Rezidiv, Chemo, eigene Stammzellen und Bestrahlung
2008 2. Rezidiv, Chemo und fremde Stammzellen=> Genesung
2014 AMH-Wert unter Nachweisbarkeitsgrenze
2007 Rezidiv, Chemo, eigene Stammzellen und Bestrahlung
2008 2. Rezidiv, Chemo und fremde Stammzellen=> Genesung
2014 AMH-Wert unter Nachweisbarkeitsgrenze