Hilfe! keine Steuererstattung wegen icsi-kosten!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Hilfe! keine Steuererstattung wegen icsi-kosten!

Beitrag von Kakoli »

hallo zusammen,

eine Freundin von mit, ü40, war im Ausland zur icsi. das finazmat hat die kosten aber nicht anerkannt, weil sie nicht "zwangsläufig" waren. habe zwar ein urteil gefunden, dass die Altersgrenze kein Hindernis für eine steuerlich erstattungsfähige Behandlung ist, aber erst mal ist der bescheid da? was habt ihr für Erfahrungen gemacht

bei uns wurde alles anerkannt-wir sind aber noch in der Altersgrenze!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Martha2
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 13 Jan 2014 09:37

Beitrag von Martha2 »

Hallo Kakoli,

hab zwar (noch) keine eigenen Erfahrungen, würde aber dringend zum Einspruch raten. Dem Finanzamt steht mE kein materielles Beurteilungs- bzw. Prüfungsrecht bzgl. der Behandlung zu und auch nicht wo sie stattfindet, schließlich gilt freie Arztwahl. Außerdem dürften die allgemeinen Kriterien der Krankenkassen für das Finanzamt unerheblich sein. Für unverheiratete Paare wurde mE bereits entschieden, dass auch sie die Kosten bei der Steuer ansetzen dürfen. Nach meinen allgemeinen Erfahrung hat wohl der Zuständigkeit Sachbearbeiter keine Ahnung und kein Verständnis....

VG
Martha
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Das sehe ich genauso. Unbedingt Einspruch.

Das FA kann doch gar nicht beurteilen, was zwangsläufig ist. Und außerdem ist fast nichts zwangsläufig. Außer die Steuerzahlung natürlich. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
mariechen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 07 Apr 2014 21:52

Beitrag von mariechen74 »

Hallo Kakoli,
auf jeden Fall Einspruch einlegen. Es gibt inzwischen mehrere Urteile. Der BFH sieht Unfruchtbarkeit als Krankheit an und daher die Maßnahme einer künstlichen Befruchtung als Heilbehandlung. Die Altersgrenze dürfte keine Rolle spielen bzw. zumindest nicht, soweit Aussichten auf Erfolg bestehen. Es ist auch nicht mehr entscheidend, ob die Ursache bei der Frau liegt. Die Aufwendungen sind lediglich dann nicht zwangsläufig, wenn es andere Behandlungsmöglichkeiten gegeben hätte oder wenn z.B. die Behandlung aufgrund einer vorherigen freiwilligen Sterilisierung nötig ist.
Ich würde beim Finanzamt anfragen, weshalb die Kosten als nicht zwangsläufig angesehen wurden, um dann den Einspruch entsprechend begründen zu können.
LG, Mariechen
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

könnte man auch eine EZS absetzen?
ist ja auch eine Behandlung im Ausland. Dürfte dann aber wohl nicht EZS drauf stehen?
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Oh man, gar nicht so einfach da durchzublicken, oder? Wir sitzen auch gerade an den Steuern.
Wie ist das eigentlich, wenn die Krankenkassen die Versuche voll übernommen haben? Darf man dann trotzdem noch was absetzen? Auch die Hotelkosten? Und Fahrten?
Ich glaub, ich brauch nen Steuerberater.. *rotfl*
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

@ ajamue ja bei ihr ist es Ezp aber als icsi ausgewiesen-stimmt ja auch (teilweise):-)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

danke für die Info kakoli
dann werde ich wohl vorher sagen müssen, dass auf der Rechnung nicht EZS stehen darf, oder??
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Rambo16
Rang1
Rang1
Beiträge: 642
Registriert: 26 Jan 2010 10:57

Beitrag von Rambo16 »

Hallo,

Flug- oder Fahrtkosten bzw. Hotel einschl. aller Medikamente und der benötigten Untersuchungen in D können eingereicht werden.
Die Fahrtkosten und Telefonkosten die Du in D hattest bitte auch nicht vergessen!

Muss am WE auch die Unterlagen für 2013 für unseren Steuerberater zusammenstellen.

Abrechnung einer Icsi Behandlung im Ausland ist bei uns kein Problem gewesen.

Rambo
08/07 Verhütung eingestellt
05/08 GV nach Terminplan
11/09 Erstgespräch KiWu-Klinik in D
02/10 - 11/11 - 5 negative KiWu-Behandlungen
einschl. biochemische SS
01/12 - Erstgespräch EZS Mallorca
05/12 - I. EZS Mallorca Negativ
11/12 - II. Versuch Mallorca Negativ
2013, neuer Start ins Glück mit Klinikwechsel!

05/13 - I. EZS Versuch Dr. Kult
- ohne Erfolg da Spenderin zu wenige Follis -

11/2013 II. EZS Versuch Dr. Kult
Zwei wunderschöne EZ wurden transferiert und vier
Eisbärchen warten noch auf uns.

12.11.13 Pipi-Test Positiv
02.12.13 - Zwei schlagende Herzchen!!!

02.07.14 - Unser Pärchen ist angekommen!
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Auch bei ezp? Das ist ja echt super!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“