Seit heute habe ich meinen RF-Befund und ab jetzt verstehe ich die Frauen, deren Posts ich manchmal leicht lächelnd gelesen habe weil ich dachte "Mädels, wartet doch einfach bis zum Gespräch mit Frau Dr. RF". JETZT weiß ich , wie man sich fühlt, wenn man 6 Wochen bis zur "Erleuchtung" der "Hyroglyphen" (schreibt man das so?) warten muß.

Ich zitiere nachstehend mal die Werte, die nicht in der Norm liegen. Vielleicht mag mir jemand seine Meinung dazu schreiben damit ich die Zeit etwas entspannter überbrücken kann:
Wert --- Referenzbereich
Hämostasiologie
Quick 68,0 --- 70 - 120
Thrombinzei 23,6 --- <21
Fibrinogen immonologisch 4,07 --- 1,8-3,5
Faktor II Aktivität 55,5 --- 70,0 - 120,0
Faktor V Aktivität 50,7 --- 70 - 120
Faktor VII Aktivität 132,8 --- 55 - 170
Faktor VIII Aktivtät 67,3 --- 70 - 150
Faktor IX Aktivität 135,8 --- 70 - 120
Lupussensitive PTT 44,6 --- 31 - 42
Plasminogen Aktivator-Inhibitor-Genotyp (4G/5G) 4G/5G --- 5G/5G
Plasminogen-Aktivatro-Inhibitor-Genotyp (844 A<G) Genotyp AG --- Genotyp GG
Methylentetrahydrofolatreduktase-GT (1298 A<C) homozygot --- negativ
D-Dimere 1,0 --- < 0,50
Zelluläre Immunologie
Zytotoxische B-Lymphozyten 1,8 --- 2 - 10
Autoantikörper
Antinukleäre Autoantikörper 1:160 --- < 1:80
Schilddrüse
TSH-Rezeptor-AK (TRAK) 1,16 --- < 1
Hormone
Anti-Müller-Hormon 0,98 --- < 1,3
Stoffwechsel
C-reaktives Protein (hochsensitiv) 14 --- 0 - 3
Vitamine, Nährstoffe
25 (OH) Vitamin D3 17 --- 30 - 100
So, das waren die Werte, die aus dem Referenzbereich fallen. Der AMH-Wert war 2013 noch bei 1,4, ist aber nicht so relevant, weil wir EMS machen (bisher leider ohne Erfolg) . Der geringe Vitamin D Wert wundert mich, weil ich ein VD-Präparat aus der Drogerie im Winter genommen habe...
Leider bin ich ein Medizin-Legastheniker und verstehe all die Werte nicht. Mag mir jemand helfen, damit ich mich besser auf das Gespräch mit der Ärztin vorbereiten kann?
Vielen Dank!