schwankender FSH

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
cybill75
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 25 Feb 2013 19:56

schwankender FSH

Beitrag von cybill75 »

Ich hatte FSH Werte von 20-22 und bin nur mit Eizellenspende schwanger geworden.
Nun will ich ein 2 Kind und mein FSH war beim letzten Zyklus 12. Ist es richtig, dass wenn man einen hohen FSH hatte die Aussicht auf Schwangerschaft gering bleibt auch wenn der FSH danach wieder niedriger ist? Ich weiss dass der Wert von 12 auch hoch ist aber da ware evt eine IVF möglich, oder?
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ein FSH über 7-8, und erst recht über 10 zeigt eine Ovarialinsuffizienz an. Es kann aber schon noch der „ein-oder-andere“ Follikel wachsen. Lassen Sie doch mal um den 8./ 9. Zyklustag einen US und eine E2 Bestimmung machen. Evtl. ist ja ein M-NC ( modifizierter Natürlicher Zyklus) möglich! Aber bedenken Sie die geringe Rate an chromosomal normalen Eizellen und das mögliche Versagen der Befruchtung. Eine Sch.sch. chance von 5% dürfte nicht zu erreichen sein. (Achtung Ferneinschätzung!) Eine „echte“/ stimulierte IVF dürfte eher nix bringen!
Reden Sie mit Ihrem KiWu Doc!!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“