Befunde von Dr.Reichel-Fentz

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Sari86
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 15 Jun 2014 11:52

Befunde von Dr.Reichel-Fentz

Beitrag von Sari86 »

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir hatten mittlerweile 3 Fg ( Juni2011 15+6, laut sono 14 SSw; Dez.2011 bei 14+1; und Nov.2013 bei 14+3). Ich hatt nie Blutungen oder ähnliches, immer war auf einmal der Herzschlag weg. Alle drei Male wurde ich spontan im 1. oder 2. ÜZ schwanger. Nach der 2. FG stellte man das Faktor 5 Leiden bei mir fest. In der dritten SS nahm ich ASS100 und Fragmin p forte und musste wöchentlich zur Blutabnahme und Ultraschall. Immer war alles bestens. Bei 14+2 waren wir noch beim US. Blutwerte top, Kind zeitgerecht und aktiv. Am nächtsten Tag alles aus :cry:
So nach der 3.FG hörten wir von Fr.Dr. Reichel Fentz und schickten im April unser Blut ein. Vorgestern kam der Befund. Mir fehlen 8 KIR Gene. Leider ist unser Besprechungstermin erst Mitte Juli. Kann mir einer von Euch helfen und erklären was diese "Dinger" sind und ob man was tun kann? Das lesen im Netz macht mich nur wirr....
Ich weiss man könnte auch einfach noch vier wochen bis zum Termin warten, aber vielleicht ging es einigen von euch ja ähnlich!
GLG Sari
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Fehlende KIR sind auch ein kleiner Streitpunkt... es kann oder kann nicht daran liegen.

Ich kenne mehrere, die auch mit fehlenden KIR schwanger geworden sind, mich inklusive. Hab aber auch in einigen Versuchen Granocyte gespritzt bzw IVIGs und IL genommen. Als ich positiv getestet hab, hab ich dennoch Grano gespritzt, um mich einfach zu beruhigen.

Manchen empfiehlt sie auch IVIGs, IL eher weniger, da ist RF nicht so ein Fan von.

Was das ist, ist schwer zu erklaeren :( Sind Rezeptoren auf den Killerzellen - also so etwas wie weisse Blutkoerperchen, die anhand der Rezeptoren gute Eindringlinge/Koerpereigene Zellen von fremden/boesen Zellen unterscheiden. Fehlen die, kann sie icht entscheiden ob gut oder boese und die boesen koennten dann den Embryo angreifen.

Wie gesagt, alles nur theoretisch, wirklich nachgewiesen ist leider nichts. :(


wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Killer_Cel ... e_Receptor
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Sari,

tut mir leid mit Deinen traumatischen Erfahrungen. Gruenegurke hat Dir ja schon etwas zu KIR erklärt. Also es gibt mind. eine Studie, auf die sich eben RF stützt, die besagt, dass ein bestimmter Genotyp (KIR AA) fehlgeburtsgefährdeter sei - eine andere Studie stellte fest, dass (indische) Frauen mit KIR AA eher weniger Fehlgeburten haben. Wahrscheinlich bist Du KIR AA?
Der aktuelle Stand der Vermutungen (!) ist, dass eine Kombination von KIR AA mit einem bestimmten HLA-Typ des Mannes für vermehrte Fehlgeburten sorgen könnte. Es gibt dazu ein PDF "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort", in dem auch gesagt wird, dass das noch Studien erfordert. Das kannst Du im Netz finden.
Bei mir lag das Nichtschwangerwerden ganz bestimmt nicht an KIR, und ich habe in der SS auch nichts dagegen/dafür getan. Bei Dir würde ich eher auf evtl. ein Gerinnungsproblem / Mangelversorgung des Embryo oder der Plazenta oder ein chromosomales Problem tippen. Mich überzeugt KIR als Ursache nicht nach dem, was ich gelesen habe und mit dem Wissen, dass ca. 30% der Europäerinnen KIR AA sind.
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, Ihr seid bald erfolgreich!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo sari
ich bin auch eine von den Frauen mit sieben fehlenden kir. Davon drei aktivierende. Ich hab vor fünf Monaten eine gesunde Tochter bekommen und konnte ohne granocyte oder andere medis die Schwangerschaft bis 41+0 austragen schwanger wurde ich mit meinem neuen partner spontan mit meinem exmann hat wohl das hla nicht gepasst. Daher waren alle iui und icsi erfolglos.
lg
Sari86
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 15 Jun 2014 11:52

Beitrag von Sari86 »

Danke ihr lieben,für eure Antworten. Also an der Gerinnung kann es zumindest
beim dritten mal nicht gelegen haben.da waren wir ja in Behandlung.
Ich bin echt verzweifelt....
.
Sari86
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 15 Jun 2014 11:52

Beitrag von Sari86 »

Welches HLA soll das sein was zu Problemen führt?
Gast

Beitrag von Gast »

Ich kenn mich mit hla zu wenig aus. Aber ich glaube wenn bei beiden partnern die hla zu ähnlich sind kanns probleme geben. Ich glaube huer sind einige Mädels die sich dazu gut auskennen
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Ich habe bereits einen gesunden Sohn geboren, aber danach 3 FG. Frage: wer würde bei mir trotzdem diese HLA Geschichte untersuchen? R. F. Hält wohl nichts davon weil ich halt schon ein Kind habe, aber es gibt ja die Theorie, dass das Immunsystem bei einer 1. Ss den Embryo zu spät bemerkt und alle darauffolgenden ss angreift...

In meiner Nähe gibt es den Dr Pfeiffer (duesseldorf), weis jemand zufällig ob er sowas bei mir untersuchen würde?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Jupp, Pfeiffer macht das auch. Kannst ja mal schauen, was RF untersucht (es gibt hier einige Berichte) und dann Pfeiffer fragen, was er untersucht.

Wobei man mittlerweile auch sagt HLA-G << in der Gebaermutter, ist wichtiger als das normale HLA Sharing, was immer getestet wird. Genaueres weiss ich allerding nicht.

http://kleineklingonen.wordpress.com/20 ... immu-docs/ << da mal schauen, ob noch was anderes in der Naehe ist.
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Danke gruenegurke! R. F. Hat Immunologie allgemein untersucht, halt das was die krankenkasse so bezahlt. Es ist nichts rausgekommen was ich nicht schon weis: Hashimoto (latente UF)
Ak sind aber alle nicht besonders hoch, ANA 1:80
Sieht alles so "normal" aus, killerzellen 9,6%

R. F. "denkt" es läge am Hashimoto und ich solle es einfach mit Prednisolon, Heparin und Progesteron versuchen... Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, das dies funktionieren wird!
Eine Einnistung hat immer stattgefunden! Immer in der 7ssw (also ab erkennbarem Embryo und Herzschlag) Hämatom und direkt FG!
Ich glaube eher mein Immunsystem greift die ss an, bzw. Laesst sie nicht mehr weiterentwickeln.
Hashimoto ist für mich nur eine weitere Konsequenz meiner Immunstoerung, aber nicht der eigentliche Grund! Entweder hla, ak gegen Embryo oder Ausbleiben schützender ak ist hier der Grund und das kann doch nicht mit Cortison behandelt werden oder?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“