Hallo Ihr Lieben,
ich habe die selbe Frage auch an den Repromediziner gestellt würde mich aber freuen wenn ich ein paar Meinungen von euch haben könnte:
Wir hatten am 8.6. einen Kryotransfer von 1 Blastozyste (nach ICSI mit PID). Die ersten Blutuntersuchungen am 13.+16.6 haben schöne HCG Werte ergeben die auf eine Schwangerschaft schließen lassen.
Nun ist es leider so, dass ich eigentlich nächste Woche auf ein Meeting muss. Dies ist mit einer Flugreise und einer Gondelfahrt verbunden. Daher 2 Fragen:
(1) Ist eine Flugreise (Kurzstrecke, insgesamt 4 Starts+Landungen) schädlich in diesem Stadium der Schwangerschaft?
(2) Ist eine Gondelfahrt von 1.000 Meter Seehöhe auf ca 3.800 Meter Seehöhe, ohne körperliche Anstrengung und Aufenthalt in 3.800 Meter für max 1 Stunde, für den Embryo schädlich?
Auf beide Frage habe ich bereits 2 Ärztemeinungen - die sind aber sehr unterschiedlich.
Der eine sagt "Ja nicht fliegen, die Erschütterung könnte dem Embryo schaden, aber bei den 3.800 hab ich keine bedenken" - der andere sagt "Flugreise überhaupt kein Problem, die Gondelfahrt sollte ich aber keinesfalls antreten"
Was würdet ihr tun?
Dankeschön schn mal!
lg Steang
Flugreise nach Kryo
-
- Rang1
- Beiträge: 542
- Registriert: 07 Jan 2010 14:43
Ich hatte bezüglich Flug die Auskunft erhalten, dass das bei Kurzstrecken kein Problem sei, nur längere strecken sollte man vermeiden. Der Luftdruck usw. wird ja angepasst, so dass der Körper vom
Flug ja fast nichts merkt.
Gondelfahren weiß ich nicht. Ich dachte erst du meinst eine venezianische Gondel, die wäre sicherlich kein Problem.
Bei der Berggondel ist ja hauptsächlich der Luftdruck das Problem, denke ich. Ich weiß, dass man mit Säuglingen z.B. an der Mittelstation aussteigen kann um sich zu akklimatisieren und mit der nächsten Gondel dann weiter bis zur Bergstation.
Zu 99% wird es wahrscheinlich nichts ausmachen. Viele wissen ja in diesem Stadium noch gar nicht, dass sie schwanger sind und machen noch viele verrückte Dinge.
Aber nach all den Anstrengungen um schwanger zu werden weiß ich nicht, ob ich das machen würde.
Bei meiner Tochter sind wir in der frühen Schwangerschaft nach Fuerteventura geflogen, weil es schon gebucht war. Außer, dass mir den ganzen Urlaub kotzübel war, war alles gut (und dann noch das Hotelrestaurant mit Fisch, Fleisch, Pasta, Bier, Kuchen,.... und das Flugzeug mit Kaffee, Tomatensaft, .... es waren grauenhafte Gerüche!)
Hoffentlich kann dir jemand eine gute Antwort liefern.
LG
phoebe
Flug ja fast nichts merkt.
Gondelfahren weiß ich nicht. Ich dachte erst du meinst eine venezianische Gondel, die wäre sicherlich kein Problem.
Bei der Berggondel ist ja hauptsächlich der Luftdruck das Problem, denke ich. Ich weiß, dass man mit Säuglingen z.B. an der Mittelstation aussteigen kann um sich zu akklimatisieren und mit der nächsten Gondel dann weiter bis zur Bergstation.
Zu 99% wird es wahrscheinlich nichts ausmachen. Viele wissen ja in diesem Stadium noch gar nicht, dass sie schwanger sind und machen noch viele verrückte Dinge.
Aber nach all den Anstrengungen um schwanger zu werden weiß ich nicht, ob ich das machen würde.
Bei meiner Tochter sind wir in der frühen Schwangerschaft nach Fuerteventura geflogen, weil es schon gebucht war. Außer, dass mir den ganzen Urlaub kotzübel war, war alles gut (und dann noch das Hotelrestaurant mit Fisch, Fleisch, Pasta, Bier, Kuchen,.... und das Flugzeug mit Kaffee, Tomatensaft, .... es waren grauenhafte Gerüche!)
Hoffentlich kann dir jemand eine gute Antwort liefern.

LG
phoebe
Beide Baujahr 78
Kinderwunsch seit 2003
Spermiogramm super, Schleimhaut super, Eileiter super, alles super, trotzdem tut sich nichts...
3 IUI's 2005 und 2006 alle 3 negativ
seit Herbst 2006 1 Pflegetochter
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/qmFep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch eingestellt bis Silvester 2009/2010
2010 Projekt Geschwisterchen
27.04. Erstgespräch in Bregenz
Freitag, der 13.08.2010 SS-Test positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/X6iAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch seit 2003
Spermiogramm super, Schleimhaut super, Eileiter super, alles super, trotzdem tut sich nichts...
3 IUI's 2005 und 2006 alle 3 negativ
seit Herbst 2006 1 Pflegetochter
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/qmFep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch eingestellt bis Silvester 2009/2010
2010 Projekt Geschwisterchen
27.04. Erstgespräch in Bregenz
Freitag, der 13.08.2010 SS-Test positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/X6iAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
- cecelia-jolina
- Rang3
- Beiträge: 2838
- Registriert: 21 Jul 2006 21:18
Hallo,
Was würde ich tun auf nummer sicher gehen und krank zu hause beides nicht mitmachen. Denn sollte doch was passieren macht man sich Vorwürfe ob zu recht ist ne andere Sache.
Aber ihr habt soviel getan um mit diesem baby ss zu werden. Da würde ich es nicht machen wollen.
Doch entscheiden kannst das nur du allein. Doch mir wäre das nix.
Lg nita
Was würde ich tun auf nummer sicher gehen und krank zu hause beides nicht mitmachen. Denn sollte doch was passieren macht man sich Vorwürfe ob zu recht ist ne andere Sache.
Aber ihr habt soviel getan um mit diesem baby ss zu werden. Da würde ich es nicht machen wollen.
Doch entscheiden kannst das nur du allein. Doch mir wäre das nix.
Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Die Frage nach dem Flug kam schon häufiger und wird eigentlich immer so beantwortet, dass es nichts ausmacht. Ich würde fliegen.
Die Gondel, die du da beschreibst, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wenn dir bei der Vorstellung, da mitzufahren, nicht wohl ist, dann sage doch einfach, dir ist nicht wohl, du willst nicht mitfahren.
Die Gondel, die du da beschreibst, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wenn dir bei der Vorstellung, da mitzufahren, nicht wohl ist, dann sage doch einfach, dir ist nicht wohl, du willst nicht mitfahren.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang0
- Beiträge: 100
- Registriert: 06 Apr 2014 09:47
Ich habe bei meinen Recherchen auch immer wieder das Ergebnis bekommen, dass Fliegen nichts ausmacht.
Die Gondelfahrt solltest du auf keinen Fall machen! Bei einer Höhe von 3800 Meter hast du einen enormen Sauerstoffmangel - viele, selbst erfahrene Bergsteiger bekommen schon ab 3000 Metern Höhenkrankheit - und das kann zur Folge haben, dass das Baby nicht ausreichend versorgt ist.
Aber da eine Ausrede zu finden, sollte nicht schwer sein.
Alles Gute für die Schwangerschaft!
Die Gondelfahrt solltest du auf keinen Fall machen! Bei einer Höhe von 3800 Meter hast du einen enormen Sauerstoffmangel - viele, selbst erfahrene Bergsteiger bekommen schon ab 3000 Metern Höhenkrankheit - und das kann zur Folge haben, dass das Baby nicht ausreichend versorgt ist.
Aber da eine Ausrede zu finden, sollte nicht schwer sein.
Alles Gute für die Schwangerschaft!
Hallo Steang,
ich bin nach Rücksprache mit meinem FA in der 7.SSW geflogen (Innereuropäisch, Kurzstrecke). Die Strahlenbelastung ist hier definitiv zu vernachlässigen. Ich hatte zwar danach eine MA, diese hatte jedoch definitiv eine chromosomale Ursache und nichts mit dem Flug zu tun.
Ich denke, die Frage ist eher ob Du Dir vorwürfe machst, wenn Du fliegst, bzw. die Gondelfahrt mitmachst und es dann doch schiefgeht. Dann würde ich es eher lassen.
Viele Grüße
Luzie
ich bin nach Rücksprache mit meinem FA in der 7.SSW geflogen (Innereuropäisch, Kurzstrecke). Die Strahlenbelastung ist hier definitiv zu vernachlässigen. Ich hatte zwar danach eine MA, diese hatte jedoch definitiv eine chromosomale Ursache und nichts mit dem Flug zu tun.
Ich denke, die Frage ist eher ob Du Dir vorwürfe machst, wenn Du fliegst, bzw. die Gondelfahrt mitmachst und es dann doch schiefgeht. Dann würde ich es eher lassen.
Viele Grüße
Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon