Frage zu Östrogen / LH / clomi etc

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Alouette
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 23 Jun 2014 16:05

Frage zu Östrogen / LH / clomi etc

Beitrag von Alouette »

Guten Tag,

Ich bin 32 Jahre alt, habe bereits 2 Kinder bei denen alles einwandfrei klappte. Nun, beim 3. passiert seit 14 zyklen nichts, obwohl wir wirklich immer gut timen.

Eine weile lang nach der Geburt des 2. hatte ich probleme mit ellenlangen zyklen teilweise weit mehr als 100 Tage. Das ging fast 2 Jahre lang. Da ich sonst keine Beschwerden hatte und ja auch kein Nachwuchs geplant war war mir das relativ egal.
Als dann aber der Gedanke nach einem 3. kam bin ich zum ARzt und bekam erstmal "PCO" um die Ohren geklatscht was ein Schock war.
Ich habe nach der Geburt des 2. einiges an Gewicht zugenommen das mit Sport, Ernährungsumstellung etc nicht runtergeht. Daran machte er das fest. Ich war beim Diabetologen obwohl Zucker völlig unauffällig ist habe ich eine Insulinresistenz und wurde auf Metformin eingestellt.
Seither habe ich regelmäßige Zyklen von ca 33-35 Tagen (waren auch früher schon so lang).
Allerdings wurde bei anderweitigen Blutkontrolle festgestellt das DHEAS erhöht ist und Cortisol fast zu niedrig worauf hin es hieß das wäre eine beginnene Nebennierenproblematik.

Allerdings auch hier trotz umstellung der Lebensweise etc keine Veränderung weder am Gewicht noch am Blutspiegel.

Auffällig in manchen Zyklen ist das auf den Lh test immer eine feine Linie zu sehen ist. Und manchmal ist wenn diese positiv sind das ganze 3 Tage lang positiv ehe der strich wieder abfällt.

Hier meinte der Arzt das das das Problem sein könnte: zu hohes LH würde dafür sorgen das das Ei vorzeitig reift und dann quasi nicht befruchtet werden kann. Eisprünge sind idr. 10-12 Tage vor der Periode.
Ausserdem wurde festgestellt das mein östrogen zumindest zu Beginn des Zyklues eindeutig zu niedrig ist.
Scheint sich allerdings dann im Laufe auszugleichen da ich teilweise (nicht immer) spinnbaren schleim habe und die paar Male im Ultraschall vor ES die GB-Schleimhaut sehr schön aufgbaut war.

Anhand meiner langen Zyklen soll ich jetzt mit Clomifen beginnen. Und zwar an Zyklustag 10 jeweils eine Halbe Tablette.

1) Ist das überhaupt empfehlenswert so spät mit der Einnahme zu beginnen? Man liest immer das soll früher erfolgen
2) Ich habe gelesen das Anti-Östrogen kann auch Lh erhöhen, wenn mein Lh aber so oder so immer etwas höher ist werden ja auch die Eier "schlecht" - macht das dann überhaupt einen Sinn.
3) Er verschreibt mir zustäzlich ein GEl um den Östrogenmangel entgegenzuwirken der zu schlechterer Zervikalschleimbildung führen kann.

Ist das Gel schlecht für die Spermien? Diese sind übrigens ausgesprochen gut, von meinem Freund also daran liegt es keineswegs.

Wäre lieb wenn mir jemand mit meinen Fragen helfen könnte.
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage an Dr. Peet, er wird Ihnen gerne dazu Auskunft geben.
Zu Zyklusverlauf, Stimulation und Medikamente kann er Ihnen bestens antworten.
Gruß
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“