Schilddrüse

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Schilddrüse

Beitrag von ajamue »

Hallo Herr Dr. Peet,

ich werde im Herbst eine EZS bekommen und mache mir Sorgen um meine SD Werte.
Das KIWU hat eine latente Unterfunktion diagnostiziert. Ich nehme seit 1 Jahr LThyrox50.

Meine Werte vorher waren:
fT3 4,1
fT4 9,7
TSH 2,8

Meine aktuellen Werte sind:
FT4 9,92
TSH 1,42

Würden Sie mir zu einer höheren Dosierung raten oder ist es gut so?
Sollte ich einen Spezialisten aufsuchen?
Ich bin sehr verwirrt von den ganzen Werten und Aussagen hier im Forum.
Meine Ärzte sind auch alle unterschiedlicher Meinung.


Vielen Dank
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

liebe ajamue,

ich bin nicht dr. peet, vielleicht hilft dir der artikel von veronique weiter, falls du noch nicht darauf gestoßen bist:

http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1

es sollten in jedem fall nicht nur tsh, f3 und f4, also die werte, die du angegeben hast, sondern auch die antikörper gemessen werden, an so viel kann ich mich noch erinnern. :oops:

die schilddrüsendiagnostik ist ja nicht aufwändig und ist in vergleichsweise vielen fällen ein wesentlicher erfolgsfaktor, ich würde mir daher vor der wesentlich aufwändigeren kiwu-behandlung eine zweite meinung von einem facharzt einholen.
achte darauf, dass der arzt sich mit kinderwunsch auskennt und nicht von den normwerten ausgeht (TSH sollte nach norm < 4 sein, was für kiwu aber viel zu hoch ist).

ich bin seinerzeit entgegen des rates der kiwu zu einer endokrinologin gegangen, die einen tsh von über 3 feststellte und mir daraufhin ohne murren l-thyroxin verschrieb. den wert fand "meine" kiwu noch akzeptabel, weswegen sie mich ja auch nicht zum facharzt schicken wollten, sie meinten sogar auf meine frage, dass das völlig überflüssig sei. also nicht alle praxen kennen sich damit hinreichend aus, es ist ja auch ein anderes fachbgebiet.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

und wir brauchen die Normwerte, um das einschaetzen zu koennen.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Ihre Werte sind nicht super optimal aber ok. Die SD Antikörper sollten noch bestimmt werden. Bei pos AK würde evtl. der Zusatz von Prednisolon Ihre Chancen erhöhen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Herzlichen Dank für Ihre Antwort
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“