Wann ist R-F Untersuchung sinnvoll?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Wann ist R-F Untersuchung sinnvoll?

Beitrag von michi743 »

Hallo,

ich überlege gerade ob ich zu R-F gehen soll. Bisher hatte ich mehrere frühe Fehlgeburten. Untersucht wurden schon:
-Genetik
-Immunologie
-KIR Gene
- SD

Macht es Sinn noch zusätzlich R-F einzuschalten? Weiß jemand, ob sie auch die bisherigen Befunde beurteilen würde oder untersucht sie alles neu?

Macht sie eigentlich Beratungsgespräche und Blutabnahme direkt vor Ort?

Die Wartezeit ist schon sehr lang bei ihr und ich frag mich ob es sich lohnt obwohl schon viel bei mir untersucht wurde.

Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen?

LG
michi
Benutzeravatar
feueropal30
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 15 Nov 2011 00:00

Beitrag von feueropal30 »

Hallo Michi,

es ist immer wert sich bei Reichel Fentz untersuchen zu lassen.
Ich habe es direkt nach meinem ersten Negativ gemacht.
Für die Blutuntersuchung bekommst Du von der Praxis die Röhrchen zugeschickt und kannst das Blu bei Deinem Hausarzt abnehmen lassen.
Beratungsgespräche kannst Du auch telefonisch machen wenn Du nicht in der Nähe wohnst.



:hallo: Gruß Feueropal
nike2013
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 21 Jun 2013 14:04

Beitrag von nike2013 »

Guten Morgen Michi,
bei uns hat es nach dreieinhalb Jahren in verschiedenen KIWU-Kliniken erst mit den Empfehlungen von RF geklappt! Damals hat sie bereits vorhandene Befunde interpretiert, weiß aber nicht, ob das auch heute noch geht.
Viel erfolg!
Nike
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Vielen Dank Euch allen.

@nike2013: D.h. Du hast Deine Befunde hingeschickt und sie hat Dir daraufhin die Empfehlung für die Behandlung gegeben? Wielange musstest Du warten?

Das wär genau das was ich gerne hätte, da bei mir schon vieles untersucht wurde. Da sie nicht so weit von mir entfernt ihre Praxis hat wäre ich auch bereit dorthin zu fahren und alles vor Ort zu klären.
nike2013
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 21 Jun 2013 14:04

Beitrag von nike2013 »

Ja, ich habe sämtliche Befunde und laborergebnisse zu ihr geschickt und ein Gespräch und eine schriftliche Empfehlung bekommen, Dauer: fast vier Monate. Dennoch bin ich absolut von ihr überzeugt und bedaure, dass wir uns nicht früher an sie gewandt haben: hätte sehr viel Nerven und Geld gespart!
LG Nike
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Was hat man denn bei dir bis jetzt gefunden?
Wurde auch eine Endometriumsbiopsie mit Analyse der nk zellen gemacht?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

Gerinnung fehlt noch - das testet sie sehr ausführlich, außerdem Vit. D -Mangel usw.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“