Habituelle Aborte

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Gonal
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 31 Okt 2013 16:41

Habituelle Aborte

Beitrag von Gonal »

Sehr geehrter Herr Dr. Corzo,

ich bin 34 Jahre alt und habe bisher 4 IVF/ICSI, 3 Kryos und 1 EZS hinter mir. Dabei werde ich eigentlich immer gut schwanger, aber leider nur anfangs. Ich war insgesamt 5 x kurz schwanger. Immer mit HCG-Werten zwischen 50-150 bei der ersten Blutuntersuchung. Leider fällt der HCG danach immer wieder ab.

Daher hatten wir gedacht, dass das Problem an meinen Eizellen liegen würde. daher haben wir auf EZS gewechselt. Aktuell bin ich nach meiner ersten EZS schwanger. Der HCG Wert liegt leider nur bei 50. Ich gehe davon aus, dass wieder das gleiche wie immer passieren wird.

Zu meinen Vorerkrankungen:
Ich habe eine leichte Hashimoto, Endometriose Grad III, eine leichte Glukose-Intoleranz (HOMA-Index 2,2) und eine heterozygote MTHFR-Mutation. Immunologie und Gene sind in Ordnung. Eine aktive Immunisierung mit Partner-Lymphozyten durchgeführt.

Ich habe im aktuellen Versuch neben den üblichen Hormonen ASS 1x100 mg, Prednison 1x5mg, Metforming 1x500mg, Folsäure 1x5mg genommen und L-Tyroxin 75µg.

Ehrlich gesagt bin ich verzweifelt. Was kann man denn noch zusätzlich machen oder untersuchen?

Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung

Mit freundlichen Grüßen
Gonal
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, also was mir auffällt, du hast eine MTHFR und nimmst kein Heparin. das könnte man noch probieren und evtl. die COrtisondosis erhöhen auf 15 mg , da ihr EZS macht, kannst du das auch schon ab 1. ZT nehmen, sonst erst ab PU und vorher 7,5 mg..
Ansonsten IMMulogie wirklich ok? Bei Hashimoto sind oft die Aks hoch und dadurch auch die IMMulogie oft durcheinander.. Wo hast du denn die IMMU testen lassen?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Gonal,

es tut mir sehr leid, über Ihre wiederholten Aborte zu lesen und ich würde Ihnen folgende Untersuchungen empfehlen, bevor Sie einen weiteren Versuch starten.

Ihnen, liebe Gonal, würde ich 2 Untersuchungen empfehlen:
- eine Hysteroskopie durchführen zu lassen, um zu schauen, ob es Anomalien in den Wänden Ihrer Gebärmutterhöhle gibt. Gleichzeitig kann eine Gebärmutterschleimhautbiopsie durchgeführt werden, um diese auf mögliche Infektionen, die behandelt werden müssten, zu untersuchen.
- eine Analyse namens Karyotyp, um zu schauen, ob es nicht einen genetischen Grund für Ihre Aborte gibt.

Ich würde auch Ihrem Mann empfehlen, die Karyotyp-Analyse zu machen, sowie einen FISH-Test in einer Samenprobe durchführen zu lassen, um einen maskulinen Faktor genetischen Ursprungs auszuschliessen. Wenn Sie möchten, können Sie mehr dazu auf unserer Web-Seite lesen : http://www.barcelonaivf.com/de/maskulin ... -ursprungs

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“