hallo,
nachdem wir schon 3 Punktionsbehandlungen und anschl 9 Kryos hinter uns gebracht hatten, mit dem mageren Erfolg einer frühen Fehlgeburt, die Praxis uns aber hinsichtlich unserer beiden Werte "Bilderbuchergebnisse" bestätigte, hat der Doc (der auch schon recht verzweifelt ist, angesichts der guten Ausgangswerte und schlechten Endergebnisse) mal eine Polkörperbehandlung angesprochen, aber gesagt, dass er sich da noch weiter drüber erkundigen will, ob wir dafür in Frage kommen.
Hat jemand Erfahrung, ob dass was für uns ist. Wir sind beide 35, haben wie bereits erwähnt keine SS trotz optimaler Vorbedingungen. Wie erfolgt bei solchen Behandlungen die Kostenübernahme seitens der Krankenkasse. Zahlt diese die Kosten für die eigentliche Reprobehandlung + Medis und man selbst die Restkosten der Polkörpergeschichte, oder geht alles komplett als "Privatvergnügen" durch?
Polkörper
Moderator: Dr.Peet
KK-Übernahme/ Polkörperdiagnostik ?
Hallo "Inselfrau",
soweit ich weiss,wird die Polkörperdiagnostik nur im Kiwuz. Wi (seit Herbst 02)und an der Uni Bonn gemacht, wobei die Uni Bonn wohl der Vorreiter in Deutschland ist und über längere Erfahrung verfügt.
Die Krankenkasse zahlt wohl leider nichts.
weiter Infos zum Thema( + Kosten) findest Du bei:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... sc&start=0
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ht=#146217
LG, Birgit
soweit ich weiss,wird die Polkörperdiagnostik nur im Kiwuz. Wi (seit Herbst 02)und an der Uni Bonn gemacht, wobei die Uni Bonn wohl der Vorreiter in Deutschland ist und über längere Erfahrung verfügt.
Die Krankenkasse zahlt wohl leider nichts.
weiter Infos zum Thema( + Kosten) findest Du bei:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... sc&start=0
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ht=#146217
LG, Birgit
Hallo Inselfrau!
Die Krankenkasse übernimmt die Polkörperdiagnostik nicht. Die Kosten mußt du selbst tragen. Birgit hat Recht, es wird bisher nur in Bonn und in Wiesbaden gemacht.
Wir haben es beim jetzigen Versuch machen lassen und erhoffen uns gute Chancen, da automatisch mit der Diagnostik verbunden ein später Retransfer der EZ erfolgt. Das heißt wir hoffen auf Blastos. Wir sind in Wiesbaden in Behandlung und man hat uns den Vorschlag gemacht, da sich zweimal nix eingenistet hat. Die EZ werden noch vor der Befruchtung untersucht und quasi die besten werden herausgesucht.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Morgen bekommen wir das Ergebnis der Untersuchung. Das kann ich ja dann mal berichten.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg
Selma
Die Krankenkasse übernimmt die Polkörperdiagnostik nicht. Die Kosten mußt du selbst tragen. Birgit hat Recht, es wird bisher nur in Bonn und in Wiesbaden gemacht.
Wir haben es beim jetzigen Versuch machen lassen und erhoffen uns gute Chancen, da automatisch mit der Diagnostik verbunden ein später Retransfer der EZ erfolgt. Das heißt wir hoffen auf Blastos. Wir sind in Wiesbaden in Behandlung und man hat uns den Vorschlag gemacht, da sich zweimal nix eingenistet hat. Die EZ werden noch vor der Befruchtung untersucht und quasi die besten werden herausgesucht.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Morgen bekommen wir das Ergebnis der Untersuchung. Das kann ich ja dann mal berichten.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg
Selma
hallo Selma
danke für deinen Erfahrungsbericht zum Thema "polkörper". Hast du denn inzwischen ein Ergebnis. Würde mich echt interessieren, falls du bereit bist, darüber zu schreiben.
Alles Gute für euren weiteren Behandlungsverlauf
Gru0
Inselfrau
Alles Gute für euren weiteren Behandlungsverlauf
Gru0
Inselfrau
Die PKB ist am ehesten ein Verfahren für ältere Patientinnen (in Bonn um die 40) und für Patientinnen mit wiederholtem Befruchtungsversagen in der Vorgeschichte.
Momentan wird unter den Mediziniern heiss diskutiert, ob es gut ist, das Verfahren überall anzubieten. Kann also gut sein, dass Bonn momentan etwas zurückhaltend reagiert.
mfG
Momentan wird unter den Mediziniern heiss diskutiert, ob es gut ist, das Verfahren überall anzubieten. Kann also gut sein, dass Bonn momentan etwas zurückhaltend reagiert.
mfG
Mit freundlichen Grüßen
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt
[www.ivf-maistrasse.de]
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt
[www.ivf-maistrasse.de]