Genetik, Immunologie, Gerinnung - Wozu untersuchen lassen?
Verfasst: 07 Sep 2014 20:55
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile 4 erfolglose ICSIS hinter mir und denke mir schön langsam, dass es an der Zeit wäre einige Untersuchungen zu machen... Ich bin zwar schon 40 und höchstwahrscheinlich liegt es an meinen alten Eiern bzw. deren schlechten Qualität, aber es könnte doch auch noch andere Gründe geben, oder sehe ich das falsch?
Mein Gedanke ist der, dass ich möglicherweise aufgrund irgendwelcher Diagnoseergebnisse erfahre, dass eine ICSI bei mir sowieso nie erfolgreich sein wird oder, dass es an der Einnistung liegt und dann würde ja auch eine EZSP nicht helfen, dass sich meine Chancen erhöhen oder?
Mein KIWU-Ärzte fanden die oben genannten Untersuchungen alle unnötig, da sie meinten, dass sie die Chancen nicht erhöhen...darum habe ich sie bis jetzt nicht durchführen lassen...
Ich hatte schon eine Gebärmutter-, Bauch und Eierstockspiegelung, die Schilddrüse dürfte nun richtig eingestellt sein (habe Hashimoto), Homonwerte wurden auch schon ein paar mal kontrolliert (ich denke ich hab auch eine Gelbkörperschwäche), Spermiogramm beim Mann wurde auch schon öfter gemacht....
nun meine Fragen an euch:
1. ist es nun sinnvoll, wenn sich mein Mann und ich genetisch untersuchen lassen? Ist das eine Blutuntersuchung? Wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr das Ergebnis hattet und was hat es gekostet?
und: erhöht es die Chancen auf eine erfolgreiche Icsi? warum?
2. ist es sinnvoll, wenn ich eine Immunologische Untersuchung durchführen lasse? Ist das eine Blutuntersuchung? Wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr das Ergebnis hattet und was hat es gekostet?
und: erhöht es die Chancen auf eine erfolgreiche Icsi? warum?
3. ist sinnvoll, die Gerinnung untersuchen zu lassen? Wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr das Ergebnis hattet und was hat es gekostet? und: erhöht es die Chancen auf eine erfolgreiche Icsi? warum?
4. Gibt es sonst noch eine Untersuchung, die ihr mir empfehlen würdet?
Wir planen nämlich eigentlich noch 1 oder ev 2 Icsis bevor wir doch die EZSP in Betracht ziehen...
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass diese Untersuchungen vorher noch sinnvoll wären, aber vielleicht will ich es einfach nur nicht wahr haben, dass es nicht funktioniert und will es künstlich in die Länge ziehen bevor ich mich zur EZSP entschließe....-((
würde mich über Antworten sehr freuen!
Danke schön und lg
Fhasi
ich habe mittlerweile 4 erfolglose ICSIS hinter mir und denke mir schön langsam, dass es an der Zeit wäre einige Untersuchungen zu machen... Ich bin zwar schon 40 und höchstwahrscheinlich liegt es an meinen alten Eiern bzw. deren schlechten Qualität, aber es könnte doch auch noch andere Gründe geben, oder sehe ich das falsch?
Mein Gedanke ist der, dass ich möglicherweise aufgrund irgendwelcher Diagnoseergebnisse erfahre, dass eine ICSI bei mir sowieso nie erfolgreich sein wird oder, dass es an der Einnistung liegt und dann würde ja auch eine EZSP nicht helfen, dass sich meine Chancen erhöhen oder?
Mein KIWU-Ärzte fanden die oben genannten Untersuchungen alle unnötig, da sie meinten, dass sie die Chancen nicht erhöhen...darum habe ich sie bis jetzt nicht durchführen lassen...
Ich hatte schon eine Gebärmutter-, Bauch und Eierstockspiegelung, die Schilddrüse dürfte nun richtig eingestellt sein (habe Hashimoto), Homonwerte wurden auch schon ein paar mal kontrolliert (ich denke ich hab auch eine Gelbkörperschwäche), Spermiogramm beim Mann wurde auch schon öfter gemacht....
nun meine Fragen an euch:
1. ist es nun sinnvoll, wenn sich mein Mann und ich genetisch untersuchen lassen? Ist das eine Blutuntersuchung? Wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr das Ergebnis hattet und was hat es gekostet?
und: erhöht es die Chancen auf eine erfolgreiche Icsi? warum?
2. ist es sinnvoll, wenn ich eine Immunologische Untersuchung durchführen lasse? Ist das eine Blutuntersuchung? Wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr das Ergebnis hattet und was hat es gekostet?
und: erhöht es die Chancen auf eine erfolgreiche Icsi? warum?
3. ist sinnvoll, die Gerinnung untersuchen zu lassen? Wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr das Ergebnis hattet und was hat es gekostet? und: erhöht es die Chancen auf eine erfolgreiche Icsi? warum?
4. Gibt es sonst noch eine Untersuchung, die ihr mir empfehlen würdet?
Wir planen nämlich eigentlich noch 1 oder ev 2 Icsis bevor wir doch die EZSP in Betracht ziehen...
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass diese Untersuchungen vorher noch sinnvoll wären, aber vielleicht will ich es einfach nur nicht wahr haben, dass es nicht funktioniert und will es künstlich in die Länge ziehen bevor ich mich zur EZSP entschließe....-((
würde mich über Antworten sehr freuen!
Danke schön und lg
Fhasi