Thrombozyten seit Jahre erhöht - Gerinnungsstörung?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Jessi30
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 16 Sep 2014 14:50

Thrombozyten seit Jahre erhöht - Gerinnungsstörung?

Beitrag von Jessi30 »

Hallo,

ich habe seit etlichen Jahren die Thrombozyten erhöht. Mein höchster Wert lag bei 530.000. Jetzt kommt mir immer wieder der Gedanke ob ich etwa an einer Gerinnungsstörung leide, da wir jetzt seit 19 Zyklen probieren schwanger zu werden und es einfach nicht klappt. Ich sollte noch dazu sagen das ich Hashimoto ... habe, die Werte sind aber gut eingestellt.

Bei unseren bisherigen Untersuchungen war immer alles OK. Es wurden bis Heute bei meinen Mann ein Spermiogramm gemacht und bei mir Hormonwerte kontrolliert. 3 Zyklen ein Zyklusmonitoring gemacht.
Es wurde eine Bauchspiegelung, Gabärmutterspiegung und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung gemacht.
Bis auf Reste einer Corpus-lutem-Cyste wurde nichts festgestellt.

Im November haben wir einen Termin in einem Kinderwunschzentrum und ich würde gerne vorab schon Wissen ob das evt. Anzeichen für eine Gerinnungsstörung sind und ich mich genauer darauf Untersuchen lassen sollte.

Schon mal einen großes Dankeschön für die Antworten.
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ja, Sie sollten sich von einem Gerinnungsspezialisten untersuchen lassen und gleich die Befunde mit ins KiWu Zentrum mitnehemn.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“