Hallo,
kann jemand etwas dazu sagen, wie es dazu kommen kann, dass in der Vorbereitung auf die Eizellspende Folgendes passiert:
- 22. August: Downregulierung mit Enantone 3,75 mg zur Synchronisation mit der Spenderin
- ab 10. September: 3x1 Tablette Estradiol 2 mg zum Schleimhautaufbau
- US 19.09.: Endometrium nur 5,9 mm, aber noch Zeit bis zum Transfer
- ab 22.09: Schleimhaut blutet unter Schmerzen und Krämpfen (wie Periode) komplett ab, auch Tablettenerhöhung plus Estradot-Pflaster können das nicht verhindern
Folge: alle entstehenden Embryonen müssen eingefroren werden und es wird "nur" Kryo-Transfere geben
Es gibt bisher zwei Vermutungen, vielleicht ist es auch eine Kombination aus beidem, oder ein ganz anderer Grund:
- schlechte Estradiol-Aufnahme durch den Magen
- zu starke Downregulierung aufgrund schlechten Hormonstatuses und geringem (aber gesundem) Körpergewicht
Wäre für Meinungen / Einschätzungen sehr, sehr dankbar!
Viele Grüße, Kosmee
Schleimhautabbau vor Embryotransfer
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Schleimhautabbau vor Embryotransfer
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
-
- Rang0
- Beiträge: 62
- Registriert: 16 Mär 2013 10:16
Hallo Kosmee,
bei meinem ersten Kryotransferversuch hatte ich ein ähnliches Phänomen. Am vierten Tag nach Beginn der Blutung hatte mich mit der Einnahme von 3x2mg Gynokadin begonnen. Etwa eine Woche später bekam ich extrem starke Blutungen mit Krämpfen. Beim Ultraschall an Tag 9 war die Gebärmutterschleimhaut abgeblutet, gleichzeitig war ein Follikel im Eierstock zu erkennen. Der Versuch wurde daraufhin abgebrochen. Eine wirkliche Erklärung dafür gab offenbar es nicht, der Gynäkologe schien selbst etwas verblüfft. Beim nächsten Versuch wurde die Gynokadindosis auf 4x2mg oral erhöht, außerdem nahm ich zunächst zusätzlich 2x2mg Gynokadin vaginal. Nachdem dies nicht so gut funktionierte, wurde nach einigen Tagen auf 6x1 Hub Gynokadin-Gel umgestellt. Es gab keine Blutungen mehr, ich musste allerdings sehr lange warten, bis die Gebärmutterschleimhaut ausreichend aufgebaut war. Bei den Versuchen mit EZP habe ich mit Beginn der Einnahme von Progynova 21 (3x2mg) sieben Tage mit Cetrotide bzw. drei Tag mit Orgalutran die Eierstockfunktion unterdrückt, was zu einem guten Schleimhautaufbau in einem normalen Zeitraum führte. Ich habe daher die Vermutung, dass bei den ersten beiden Versuchen die alleinige Einnahme von Östradiol die Eierstockfunktion bei mir nicht genug unterdrücken konnte und es deshalb zu der Blutung kam, d.h. dass die Downregulierung eben nicht stark genug war. Es könnte aber auch an etwas ganz anderem gelegen haben, z.B. an einem zu früh gewählten Beginn der Östradioleinnahme oder irgendwelchen sonstigen äußeren (oder inneren?) Einflüssen, denn etwas ähnliches habe ich nicht mehr gehabt...
Vielleicht müsst Ihr einfach etwas mit der Downregulierung rumprobieren und ein anderes Medikament schafft bessere Voraussetzungen.
Alles Gute und viel Erfolg!
Verbrüderung
bei meinem ersten Kryotransferversuch hatte ich ein ähnliches Phänomen. Am vierten Tag nach Beginn der Blutung hatte mich mit der Einnahme von 3x2mg Gynokadin begonnen. Etwa eine Woche später bekam ich extrem starke Blutungen mit Krämpfen. Beim Ultraschall an Tag 9 war die Gebärmutterschleimhaut abgeblutet, gleichzeitig war ein Follikel im Eierstock zu erkennen. Der Versuch wurde daraufhin abgebrochen. Eine wirkliche Erklärung dafür gab offenbar es nicht, der Gynäkologe schien selbst etwas verblüfft. Beim nächsten Versuch wurde die Gynokadindosis auf 4x2mg oral erhöht, außerdem nahm ich zunächst zusätzlich 2x2mg Gynokadin vaginal. Nachdem dies nicht so gut funktionierte, wurde nach einigen Tagen auf 6x1 Hub Gynokadin-Gel umgestellt. Es gab keine Blutungen mehr, ich musste allerdings sehr lange warten, bis die Gebärmutterschleimhaut ausreichend aufgebaut war. Bei den Versuchen mit EZP habe ich mit Beginn der Einnahme von Progynova 21 (3x2mg) sieben Tage mit Cetrotide bzw. drei Tag mit Orgalutran die Eierstockfunktion unterdrückt, was zu einem guten Schleimhautaufbau in einem normalen Zeitraum führte. Ich habe daher die Vermutung, dass bei den ersten beiden Versuchen die alleinige Einnahme von Östradiol die Eierstockfunktion bei mir nicht genug unterdrücken konnte und es deshalb zu der Blutung kam, d.h. dass die Downregulierung eben nicht stark genug war. Es könnte aber auch an etwas ganz anderem gelegen haben, z.B. an einem zu früh gewählten Beginn der Östradioleinnahme oder irgendwelchen sonstigen äußeren (oder inneren?) Einflüssen, denn etwas ähnliches habe ich nicht mehr gehabt...
Vielleicht müsst Ihr einfach etwas mit der Downregulierung rumprobieren und ein anderes Medikament schafft bessere Voraussetzungen.
Alles Gute und viel Erfolg!
Verbrüderung
liebe kosmee,
ich werde im November mit meinen 4. versuch einer EZSP beginnen.
bisher habe ich mit lucrin 3.75 mg downreguliert und estrofem - Tabletten gestaffelt eingenommen, d.h. ich habe am tag der Downregulation ( 1. ZT nach Pillenzyklus ) mit einer tbl. estrofem angefangen und diese für 3 tage genommen, danach habe ich für 3 tage 2 tbl. estrofem genommen, dann 3 Tabletten am tag für 3 tage und danach 4 tbl. pro tag ... diese 4 tbl. habe ich dann bis zur vollenedeten 12. SSW genommen. meine SH war bei allen versuchen immer zwischen 7 und 9 mm aufgebaut. ich hatte nie blutungen oder Zwischenblutungen.
alles gute und lg
kissy
ich werde im November mit meinen 4. versuch einer EZSP beginnen.
bisher habe ich mit lucrin 3.75 mg downreguliert und estrofem - Tabletten gestaffelt eingenommen, d.h. ich habe am tag der Downregulation ( 1. ZT nach Pillenzyklus ) mit einer tbl. estrofem angefangen und diese für 3 tage genommen, danach habe ich für 3 tage 2 tbl. estrofem genommen, dann 3 Tabletten am tag für 3 tage und danach 4 tbl. pro tag ... diese 4 tbl. habe ich dann bis zur vollenedeten 12. SSW genommen. meine SH war bei allen versuchen immer zwischen 7 und 9 mm aufgebaut. ich hatte nie blutungen oder Zwischenblutungen.
alles gute und lg
kissy
September 1989 - Geburt meines Sohnes
1. Versuch März 2012 - erster Versuch einer Eizellspende in Kapstadt - negativ
2. Versuch September - Kryotransfer - negativ
3. Versuch Oktober 2013 3. Versuch mit neuer Spenderin in Kapstadt - positiv !!!
27.02.2014 ... 20 SSW, unser grösstes Glück hat uns verlassen, Jannis kommt viel zu früh auf die Welt und stirbt in unseren Händen. Du wirst immer in unseren Herzen sein, kleiner Engel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vD6gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
4.Versuch - Januar 2015 wieder einen Frischversuch : Ergebnis negativ und diesmal nichts zum einfrieren
Februar 2015 - wir erhalten die Nachricht, dass wir noch 3 Eisbärchen aus 2 vorangegangenen Versuchen haben und entschliessen uns im September 2015 einen neuen Versuch zu starten
5. Versuch - 12.09.2015 zwei von drei Eisbärchen sind aufgewacht, Transfer von einer normalen und einer expandierten Blastozyste
10. SSW - unser Krümelchen hat sich nicht weiter entwickelt. wir sind so traurig.
6. Versuch - neue Spenderin, neues Glück - Kapstadt
09.5.2016 Transfer von 2 Blastos
18.05.2016 erster HCG- Test - 47 -Positiv
HCG noch niedrig, aber es ist ja auch sehr früh
20.05.2016 HCG 143
27.05. HCG 2262 ... puuhhh ... erstmal sehr froh
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/SXEFp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
10.06.2016 - erster Ultraschall - wir haben unser Krümelchen gesehen, Herzchen schlägt kräftig, wir sind jetzt schon verliebt.
27.06.2016 - 9+5 - US - Krümelchen ist gut gewachsen - 2.6cm gross und Herzchen schlägt super ... alles ok ...
14.07 - 12+1 - NFM unauffällig , Krümel ist ca.6 cm gross und ein Wildfang
19.08.- 17+2 - wir bekommen ein Mädchen
04.01.2017 - unsere Prinzessin ist endlich da.... 2590 gr schwer und 47 cm gross
1. Versuch März 2012 - erster Versuch einer Eizellspende in Kapstadt - negativ
2. Versuch September - Kryotransfer - negativ
3. Versuch Oktober 2013 3. Versuch mit neuer Spenderin in Kapstadt - positiv !!!
27.02.2014 ... 20 SSW, unser grösstes Glück hat uns verlassen, Jannis kommt viel zu früh auf die Welt und stirbt in unseren Händen. Du wirst immer in unseren Herzen sein, kleiner Engel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vD6gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
4.Versuch - Januar 2015 wieder einen Frischversuch : Ergebnis negativ und diesmal nichts zum einfrieren
Februar 2015 - wir erhalten die Nachricht, dass wir noch 3 Eisbärchen aus 2 vorangegangenen Versuchen haben und entschliessen uns im September 2015 einen neuen Versuch zu starten
5. Versuch - 12.09.2015 zwei von drei Eisbärchen sind aufgewacht, Transfer von einer normalen und einer expandierten Blastozyste
10. SSW - unser Krümelchen hat sich nicht weiter entwickelt. wir sind so traurig.
6. Versuch - neue Spenderin, neues Glück - Kapstadt
09.5.2016 Transfer von 2 Blastos
18.05.2016 erster HCG- Test - 47 -Positiv
HCG noch niedrig, aber es ist ja auch sehr früh
20.05.2016 HCG 143
27.05. HCG 2262 ... puuhhh ... erstmal sehr froh
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/SXEFp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
10.06.2016 - erster Ultraschall - wir haben unser Krümelchen gesehen, Herzchen schlägt kräftig, wir sind jetzt schon verliebt.
27.06.2016 - 9+5 - US - Krümelchen ist gut gewachsen - 2.6cm gross und Herzchen schlägt super ... alles ok ...
14.07 - 12+1 - NFM unauffällig , Krümel ist ca.6 cm gross und ein Wildfang
19.08.- 17+2 - wir bekommen ein Mädchen
04.01.2017 - unsere Prinzessin ist endlich da.... 2590 gr schwer und 47 cm gross
Liebe Verbrüderung, liebe Kissy,
habt Dank für eure Antworten. Eure Erfahrungen sind wichtig für mich! Ich werde das besprechen! Vorerst gönne ich mir ein paar Wochen Ruhe, damit mein Körper sich vom Hin und Her erholen kann. Das Schlimmste war die Enttäuschung: Wieder warten, wieder keine optimalen Startbedingungen. Schlimm, diese Erfahrung immer wieder zu machen. Aber wem sag ich das?
Die anderen Medis und Dosierungsformen sind jedenfalls ein Ansatz, beim nächsten Mal etwas zu verändern! Herzlichen Dank an euch!
Kissy: Alles Gute für den 4. Versuch! Du hast wirklich Durchhaltevermögen und bist wahrscheinlich sehr leidensfähig. Ich wünsche dir sehr, dass es diesmal klappt!
Verbrüderung: Ich weiß nicht, wo du gerade stehst, doch auf jeden Fall auch für dich alles Gute.
Viele Grüße, Kosmee
habt Dank für eure Antworten. Eure Erfahrungen sind wichtig für mich! Ich werde das besprechen! Vorerst gönne ich mir ein paar Wochen Ruhe, damit mein Körper sich vom Hin und Her erholen kann. Das Schlimmste war die Enttäuschung: Wieder warten, wieder keine optimalen Startbedingungen. Schlimm, diese Erfahrung immer wieder zu machen. Aber wem sag ich das?
Die anderen Medis und Dosierungsformen sind jedenfalls ein Ansatz, beim nächsten Mal etwas zu verändern! Herzlichen Dank an euch!
Kissy: Alles Gute für den 4. Versuch! Du hast wirklich Durchhaltevermögen und bist wahrscheinlich sehr leidensfähig. Ich wünsche dir sehr, dass es diesmal klappt!
Verbrüderung: Ich weiß nicht, wo du gerade stehst, doch auf jeden Fall auch für dich alles Gute.
Viele Grüße, Kosmee
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com