Erste EZS negativ, trotz zwei guter Blastos

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
kleiner-hase
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 21 Sep 2014 10:34

Erste EZS negativ, trotz zwei guter Blastos

Beitrag von kleiner-hase »

Wem ging es auch schon so? Habt ihr es trotzdem noch einmal probiert? Welche Untersuchungen habt ihr noch machen lassen, wenn es vielleicht an der Einnistung scheitert? Wie habt ihr euch und euren Partner noch motivieren können (wir sind seit ca. 5 Jahren in der künstlichen Schwanger-werd-Mühle)? Bei uns ist im Moment auch die Beziehung in Gefahr, mein Partner möchte unbedingt ein Kind.
Sandra Starck
Rang1
Rang1
Beiträge: 327
Registriert: 28 Mär 2014 13:13

Beitrag von Sandra Starck »

Hallo Kleiner-Hase,

das tut mir leid für Euch :knuddel: . Grad bei der EZS hat man so eine große Hoffnung, weil es ja der "Plan B" war, der einen hochhielt - bei uns war es so. Unsere erst EZS war auch negativ (eine Blasto, allerdings Kryos). Für den zweiten Transfer hatten wir eine andere Spenderin, die bereits erfolgreich gespendet hatte. Und diese kleine Zelle hat sich kräftig festgebissen und wir sind jetzt im 5. Monat. Wir hatten da schon fast 8 Jahre Kiwu hinter uns... Ich kann dich gut verstehen. Ich war auch am Ende meiner Kraft, konnte und wollte so langsam nicht mehr - gerade nachdem die 1. EZS negativ war... Mein Partner wollte auch unbedingt und wir haben uns sozusagen auf eine "Arbeitsteilung" geeinigt: Er hat für uns beide durchgehalten - ich konnte dann durchhängen und auch das Gefühl "Ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr" sozusagen zulassen und musste nicht noch Kraft aufbringen, stark sein zu müssen... Außerdem hat er alles rund um die EZS organisiert, weil ich mich damit auch schon überfordert gefühlt hatte...

Ich wünsche euch viel Kraft, vielleicht stöberst du mal im EZS-Forum, da haben mir die Erfolgsmeldungen derer, die mehre Anläufe brauchten und durchgehalten haben, geholfen...

Ganz liebe Grüße
:knuddel:
Sandra
Sie'73, Er'68
verliebt seit März 2001, Kiwu seit Sommer 2006, verheiratet seit Okt. 2009

2008 Überprüfung der EL-Durchlässigkeit, alles ok
Juni 2010 AS 8. SSW - leere Fruchthöhle
Dez 2011/ Jan 2012 Beginn 1. Stimu für Kiwu-Behandlung - dann der Schock: low-responder, keine EZ, AMH fast unter der Nachweisgrenze, Uterus Myomatosus.
Okt. 2012 Uterus Subseptus entdeckt,
Dez. 2012 OP, Endometriose I im Bauchraum auch gleich entfernt
Insgesamt 7 Icsis bzw. leider nur vier Transfere, alle negativ, Plan B
04/2013: ein spontaner Termin bei Pronatal Prag ist frei, wir fliegen hin: Kommen Sie wieder, wenn die Myome weg sind... oh nein... In D. hat es die Ärztin nie gestört
3 Monate Therapie mit Esmya, gewünschter Erfolg stellt sich nicht ein, Ende Sept. 2013 OP: 8 (!) Myome werden rausoperiert und wieder Endometriose I im Bauchraum entfernt... Zur Ausheilung 6 Monate künstliche Wechseljahre... puh
04/ 2014: es geht los, SET-Transfer in Prag, negativ... Ich will nicht mehr...
25.06.2014 SET-Transfer mit neuer Spenderin.... Schwanger...!!! Waaaaaas??????


Bild

13.10.2017 Geschwisterversuch, Kryos, SET

<a href="https://www.wunschkinder.net"><img src="https://www.wunschkinder.net/forum/tick ... kerschnute 2.0/0/255/153/0.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Wir hatten jetzt auch unsere 1 EZS negativ.
Die Wahrscheinlichkeit bei der 1. EZS schwanger zu werden liegt nur bei 45%.
Jetzt gehen wir halt die Kryos abholen. Habt ihr noch Kryos?
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
kleiner-hase
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 21 Sep 2014 10:34

Beitrag von kleiner-hase »

Ja, genau, EZS ist ja doch eher Plan Z. Bis dahin ist so ein langer Weg, so lange man noch eigene EZ hat und denkt, damit muss doch alles klappen.
Unsere Spenderin hatte 12 Eizellen, davon ließen sich 10 befruchten und am 5. Tag waren 2 Blastos übrig. Die anderen wurden verworfen, obwohl ich heute denke, dass man zwei noch hätte eine Chance geben können, die waren an Tag 5 16zeller. Leider haben wir deshalb nichts mehr eingefroren.
Ich weiß halt nicht, ob es irgendwie an der Einnistung scheitert und was man da noch machen kann. Ihr kennt das sicher, ich nehme ASS 100 und Clexane 40 wegen Faktor-V, habe Akupunktur und Fußreflexzonenmassage und trinke alle Tees, die man trinken soll. Und klar nehme ich auch Kortison.
Ach ja, wirklich nur 45 %? Es heißt doch immer 60-70%.
Es hat sich wohl auch kurzzeitig eingenistet gehabt, ich hatte einen Wert von 26 am 14. Tag nach dem Transfer. Aber da war mir schon klar, dass das viel zu wenig ist.

Liebe Sandra, wie toll, ich freu mich wirklich für euch. Weil ich auch weiß, welcher Weg da hinter einem liegt. Und dann plötzlich zu sehen, dass es geklappt hat. Ich drücke euch die Daumen, dass weiterhin alles gut verläuft. 5. Monat, wie toll!!! Kann man kaum glauben, oder?

Naja, es liegt halt wohl nicht an meinem Partner, sein Spermiogramm in Prag war super (in Deutschland komischerweise nicht so, keine Ahnung, die scheinen andere Kriterien zu haben) und er hat schon so viel mit mir durchgemacht und es kostet ja auch einiges, dass er sich langsam fragt, ob das alles wirklich einen Sinn hat und ob es jemals klappen wird.
ProjektLuna
Rang0
Rang0
Beiträge: 77
Registriert: 29 Jun 2014 19:07

Beitrag von ProjektLuna »

Hallo, zum Thema Spermiogramm - bei uns hat es trotz gutem Spermiogramm auch nie geklappt! Einige Male war das Spermiogramm auch schlecht... Ein Arzt hat uns aufgrund der schwankenden Qualität empfohlen, ein Kardiogramm zu machen, da es auch genetische Ursachen haben kann, wenn keine Einnistung zustande kommt. Wir haben dies jedoch nicht gemacht, da die Kasse ein Karyogramm nur beim ersten Versuch zahlt - und da ist man ja noch voller Hoffnung. Kostet ca. 900€ und kann Auskunft darüber geben, ob es eine genetische Disposition gibt, die dazu führen könnte, dass die Zellen sich nicht weiter entwickeln.
LG
Luna
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“