Hallo Ihr lieben SD Experten,
ich habe seit vielen Jahren Hashi und fühle mich sehr wohl mit Novothyral.
Da ich mich mit der Medikation (1,5 Tabletten) sehr wohl fühle, hat mein Endokrinologe wegen des suppr. TSH Wertes bisher nicht gemeckert. Da ich nun aber auf die 50 zugehe, möchte der Doc, dass ich langsam aber sicher Richtung 1 Tablette täglich reduziere. (Aus Furcht vor den Nebenwirkungen im Alter).
Daher habe ich mir mal die Laborwerte genauer angeschaut und was ich nicht so richtig verstehe:
Wenn der TSH bei Null ist, dann bedeutet das doch, dass genügend freie Hormone im Blut sind, also müssten die Werte der freien Hormone doch über der Norm liegen, oder? Wie kann es sein, dass die freien Werte im mittleren Bereich sind und das TSH trotzdem bei Null?
Freue mich auf euren Rat!
Hier die Werte aus meinem letzten Bericht:
Volumen SD 5ml (Norm 10 -18 )
FT3 3,0 (Norm 1,8 - 4,2)
FT4 1,0 (Norm 0,8 - 1,9)
TSH 0,0
TRAK 0 (Norm <1,5)
Anti-TPO 79 (Norm < 35)
Verständnisfrage TSH bei 0,0
Verständnisfrage TSH bei 0,0
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
HI,
so ungewöhnlich ist das nicht, der TSH ist oft supprimiert, wenn von außen SD-Hormone zugeführt werden.
Wenn die freien Werte über der oberen Referenz liegen, dann ist es zu viel und Du bist in einer medikamenteninduzierten Überfunktion.
Wenn die Werte aber gut im Referenzbereich liegen und Du Dich wohl fühlst, würde ich eher nix ändern.
Vg, Luzie
so ungewöhnlich ist das nicht, der TSH ist oft supprimiert, wenn von außen SD-Hormone zugeführt werden.
Wenn die freien Werte über der oberen Referenz liegen, dann ist es zu viel und Du bist in einer medikamenteninduzierten Überfunktion.
Wenn die Werte aber gut im Referenzbereich liegen und Du Dich wohl fühlst, würde ich eher nix ändern.
Vg, Luzie
Hi Luzie,
danke für deine Antwort!
Meine freien Werte sind doch in Ordnung, oder? Und trotzdem soll ich die Medikation reduzieren, da ab Mitte / Ende 40 die Gefahr steigt, Herzschäden und Osteporose durch das Thyroxin zu bekommen.
Wegen dieser Anweisung hatte ich mir meine Werte mal genauer angeschaut und war verwundert, warum das Regulationshormon meint, ich hätte absolut genug Hormone im Körper und die freien Werte aber eher im mittleren Bereich sind. Das kapiere ich eben nicht so richtig.
danke für deine Antwort!
Meine freien Werte sind doch in Ordnung, oder? Und trotzdem soll ich die Medikation reduzieren, da ab Mitte / Ende 40 die Gefahr steigt, Herzschäden und Osteporose durch das Thyroxin zu bekommen.
Wegen dieser Anweisung hatte ich mir meine Werte mal genauer angeschaut und war verwundert, warum das Regulationshormon meint, ich hätte absolut genug Hormone im Körper und die freien Werte aber eher im mittleren Bereich sind. Das kapiere ich eben nicht so richtig.
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
HI,
der supprimierte TSH zeigt nur, dass die SD momentan "ruhiggestellt" ist, also selbst keine Hormone produziert. Du substituierst also momentan komplett von außen.
Die freien Werte sind soweit OK, ob man da im "Alter" wegen irgendwelcher Risiken reduzieren soll entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Ich würde es nochmal mit dem Arzt besprechen.
Vg, Luzie
der supprimierte TSH zeigt nur, dass die SD momentan "ruhiggestellt" ist, also selbst keine Hormone produziert. Du substituierst also momentan komplett von außen.
Die freien Werte sind soweit OK, ob man da im "Alter" wegen irgendwelcher Risiken reduzieren soll entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Ich würde es nochmal mit dem Arzt besprechen.
Vg, Luzie
Ach so!der supprimierte TSH zeigt nur, dass die SD momentan "ruhiggestellt" ist, also selbst keine Hormone produziert. Du substituierst also momentan komplett von außen
Ich habs recherchiert, es stimmt schon. Der entscheidende Faktor ist wohl das fehlende Östrogen, betrifft also auch jüngere Frauen, die aber schon in die Wechseljahre kommen.Die freien Werte sind soweit OK, ob man da im "Alter" wegen irgendwelcher Risiken reduzieren soll entzieht sich allerdings meiner Kenntnis
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Ich habs recherchiert, es stimmt schon. Der entscheidende Faktor ist wohl das fehlende Östrogen, betrifft also auch jüngere Frauen, die aber schon in die Wechseljahre kommen.[/quote]Die freien Werte sind soweit OK, ob man da im "Alter" wegen irgendwelcher Risiken reduzieren soll entzieht sich allerdings meiner Kenntnis
Ah, das scheint ja dann der umgekehrte Fall zur SS zu sein, in der Schwangerschaft muss man ja meist, auch wegen der höheren Östrogen-Werte, erhöhen.
VG,
Luzie
Hallo JBB,
ich weiß, Dir geht es mit der Schilddrüseneinstellung gut, von daher bräuchte man nichts ändern. Man sollte ja immer nach dem Befinden einstellen. Aber schau mal hier:
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... en-gesucht
Es ist viel zu lesen, aber hier erklärt Arsaneus meiner Meinung nach richtig klasse, weshalb der TSH oft supprimiert. Novothyral ist glaube ich schon eine Kombination aus T3 und T4, jedoch kann man am Verhältnis von T4 zu T3 nichts regulieren. Evtl. wäre ein reines T4 Präparat und Thybon besser. Dann kommt bei richtiger Einstellung das TSH auch wieder hoch. Hat jedenfalls bei mir geklappt. Durch Reduzierung von T4 bei einem guten Anteil von T3 passt mein TSH jetzt wieder und der war jahrelang supprimiert. Evtl. nimmst Du mit dem Novothyral für Dich zu viel T4, weil Du den T3 Anteil, der dann automatisch mitgeliefert wird zum Wohlfühlen brauchst. Das zu viele T4 supprimiert dann aber den TSH.
ich weiß, Dir geht es mit der Schilddrüseneinstellung gut, von daher bräuchte man nichts ändern. Man sollte ja immer nach dem Befinden einstellen. Aber schau mal hier:
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... en-gesucht
Es ist viel zu lesen, aber hier erklärt Arsaneus meiner Meinung nach richtig klasse, weshalb der TSH oft supprimiert. Novothyral ist glaube ich schon eine Kombination aus T3 und T4, jedoch kann man am Verhältnis von T4 zu T3 nichts regulieren. Evtl. wäre ein reines T4 Präparat und Thybon besser. Dann kommt bei richtiger Einstellung das TSH auch wieder hoch. Hat jedenfalls bei mir geklappt. Durch Reduzierung von T4 bei einem guten Anteil von T3 passt mein TSH jetzt wieder und der war jahrelang supprimiert. Evtl. nimmst Du mit dem Novothyral für Dich zu viel T4, weil Du den T3 Anteil, der dann automatisch mitgeliefert wird zum Wohlfühlen brauchst. Das zu viele T4 supprimiert dann aber den TSH.