Macht Eizellspende bei mir Sinn?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
-
- Rang1
- Beiträge: 872
- Registriert: 10 Sep 2014 13:31
Macht Eizellspende bei mir Sinn?
Guten Morgen!
mein Mann und ich überlegen derzeit, ob eine Eizellspende bei uns sinnvoll wäre.
Ich bin 39 Jahre alt und das Problem liegt bei mir, da ich aufgrund einer Hypophyseninsuffizienz keine Hormone produziere (musste daher auch immer sehr hoch stimulieren), die Spermiogramme meines Mannes waren in Ordnung (Normozoospermie).
Ich hatte bei 5 IVF dreimal eine Einnistung -einmal eine MA in der 11.SSW und zweimal eine kurze
Einnistung (bei der 2. Kontrolle wurde jeweils festgestellt, dass der HCG Wert gefallen war).
Die Blutgerinnung wurde schon gecheckt -keine Auffälligkeit. Nun habe ich Angst, dass -wenn ich all meine Hoffnung in die EZS stecke, wieder enttäuscht werde. Klar kann man jetzt nicht voraussagen, ob es letzten Endes klappt, aber vllt. ob es bei diesen Voraussetzungen überhaupt Sinn macht.
Macht es evtl. Sinn, vorab noch etwas testen? Gebärmutterspiegelung vllt.? Die wollte ich schon nach der 2. IVF machen, die Ärzte in der Kiwu meinten aber, dass das unsinnig ist, weil ich ja eine Einnistung hatte.
Ich wäre für helfende Antworten sehr dankbar.
Viele Grüße,
Erdbärchen
mein Mann und ich überlegen derzeit, ob eine Eizellspende bei uns sinnvoll wäre.
Ich bin 39 Jahre alt und das Problem liegt bei mir, da ich aufgrund einer Hypophyseninsuffizienz keine Hormone produziere (musste daher auch immer sehr hoch stimulieren), die Spermiogramme meines Mannes waren in Ordnung (Normozoospermie).
Ich hatte bei 5 IVF dreimal eine Einnistung -einmal eine MA in der 11.SSW und zweimal eine kurze
Einnistung (bei der 2. Kontrolle wurde jeweils festgestellt, dass der HCG Wert gefallen war).
Die Blutgerinnung wurde schon gecheckt -keine Auffälligkeit. Nun habe ich Angst, dass -wenn ich all meine Hoffnung in die EZS stecke, wieder enttäuscht werde. Klar kann man jetzt nicht voraussagen, ob es letzten Endes klappt, aber vllt. ob es bei diesen Voraussetzungen überhaupt Sinn macht.
Macht es evtl. Sinn, vorab noch etwas testen? Gebärmutterspiegelung vllt.? Die wollte ich schon nach der 2. IVF machen, die Ärzte in der Kiwu meinten aber, dass das unsinnig ist, weil ich ja eine Einnistung hatte.
Ich wäre für helfende Antworten sehr dankbar.
Viele Grüße,
Erdbärchen
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Liebe Erdbärchen,
Bevor Sie sich entscheiden, eine Eizellspendebehandlung zu machen, würde ich Ihnen empfehlen :
den maskulinen Faktor näher zu untersuchen, um auszuschliessen, dass das Problem nicht vielleicht dort vorhanden ist. Spermiogramme zeigen nicht, ob ein genetischer Defekt im Samen vorliegt. Wenn noch keine Karyotypanalyse bei Ihrem Mann durchgeführt wurde, wäre diese auch aufschlussreich.
Ausserdem würde ich Ihnen empfehlen, eine Implantationsstudie durchzuführen, um auch auszuschliessen, dass dort ein Problem vorhanden ist.
Wenn alles normal herauskommt, würde ich Ihnen auf jeden Fall raten, eine Eizellspendebehandlung zu machen, da das Problem eher an der Qualität der Eizellen liegen wird.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Bevor Sie sich entscheiden, eine Eizellspendebehandlung zu machen, würde ich Ihnen empfehlen :
den maskulinen Faktor näher zu untersuchen, um auszuschliessen, dass das Problem nicht vielleicht dort vorhanden ist. Spermiogramme zeigen nicht, ob ein genetischer Defekt im Samen vorliegt. Wenn noch keine Karyotypanalyse bei Ihrem Mann durchgeführt wurde, wäre diese auch aufschlussreich.
Ausserdem würde ich Ihnen empfehlen, eine Implantationsstudie durchzuführen, um auch auszuschliessen, dass dort ein Problem vorhanden ist.
Wenn alles normal herauskommt, würde ich Ihnen auf jeden Fall raten, eine Eizellspendebehandlung zu machen, da das Problem eher an der Qualität der Eizellen liegen wird.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
-
- Rang1
- Beiträge: 872
- Registriert: 10 Sep 2014 13:31
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Das werden wir vorab checken lassen. Bisher hat man immer auf meiner Seite gesucht, aber
bei meinem Mann wurde, nachdem das Spermiogramm mehrmals Normozoospermie ergeben hat, keine weitere Untersuchung empfohlen. Kann das auch durch einen Urologen untersucht werden oder eher bei einem Humangenetiker?
Viele Grüße,
Erdbärchen
Das werden wir vorab checken lassen. Bisher hat man immer auf meiner Seite gesucht, aber
bei meinem Mann wurde, nachdem das Spermiogramm mehrmals Normozoospermie ergeben hat, keine weitere Untersuchung empfohlen. Kann das auch durch einen Urologen untersucht werden oder eher bei einem Humangenetiker?
Viele Grüße,
Erdbärchen
Low Responder, 5 stimulierte Gvnp Versuche, 5 IVF, 1 MA, 2 kurze Einnistungen -nun liegt unsere Hoffnung in Plan B!
20.04.2015 Einzug unserer beiden Krümel
01.05.2015 Positiv getestet
12.05.2015 Zwei FH mit Dottersack im US zu sehen
26.05.2015 Herzschlag zu sehen
Wir hoffen sehr, dass alles gut geht.
05.06.2015 Kein Herzschlag mehr, ich kann es einfach nicht glauben
14.01.2016: Einzug unserer beiden Eisbärchen
26.01.2016: BT - HCG 15
28.01.2016: 2. BT - HCG 13
Leider nur eine biochemische Schwangerschaft
Wir kämpfen weiter!!
Im April starten wir einen neuen Anlauf!
11.04.2016 - Einzug eines Krümels 😊
BT 21.04. - HCG 16
BT 25.04.
Neuer Versuch im Juni
22.06.2016 - SET
BT: 04.07. - HCG 31
2. BT 07.07. - HCG 23 😓
Neuer Versuch im September:
Transfer: 09.09.16 DET
19.09.16 CB sagt Schwanger 1-2
19.09.16 BT an TF+10: HCG 53, Prog. 16,8, E2 1494
22.09.16 2. BT: HCG 91
29.09.16: 1. US: Keine FH zu sehen, es ist vorbei. Ein SST am nächsten Tag bestätigt das Ergebnis nochmal mit einem "Nicht Schwanger"
Unsere letzte Chance: TF geplant für den 27.02.2017
-------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!"
20.04.2015 Einzug unserer beiden Krümel
01.05.2015 Positiv getestet

12.05.2015 Zwei FH mit Dottersack im US zu sehen

26.05.2015 Herzschlag zu sehen

05.06.2015 Kein Herzschlag mehr, ich kann es einfach nicht glauben

14.01.2016: Einzug unserer beiden Eisbärchen

26.01.2016: BT - HCG 15
28.01.2016: 2. BT - HCG 13
Leider nur eine biochemische Schwangerschaft

Wir kämpfen weiter!!
Im April starten wir einen neuen Anlauf!
11.04.2016 - Einzug eines Krümels 😊
BT 21.04. - HCG 16

BT 25.04.
Neuer Versuch im Juni
22.06.2016 - SET
BT: 04.07. - HCG 31
2. BT 07.07. - HCG 23 😓
Neuer Versuch im September:
Transfer: 09.09.16 DET
19.09.16 CB sagt Schwanger 1-2

19.09.16 BT an TF+10: HCG 53, Prog. 16,8, E2 1494
22.09.16 2. BT: HCG 91

29.09.16: 1. US: Keine FH zu sehen, es ist vorbei. Ein SST am nächsten Tag bestätigt das Ergebnis nochmal mit einem "Nicht Schwanger"

Unsere letzte Chance: TF geplant für den 27.02.2017
-------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!"
Hallo Dr. Corzo
Habe die vorherige Anfrage zum Thema "Macht Eizellspende bei mir Sinn?" und ihre Antwort darauf sehr interessiert gelesen.
Wir haben ein ähnliches Problem und werden im April 2015 eine EZSP erhalten.
Die von Ihnen erwähnten Untersuchungen beim Mann haben wir bereits durchführen lassen-o.B.
Von einer Implantationsstudie hab ich aber noch nie etwas gehört..
Wären Sie so nett und würden diese etwas näher erklären?
vielen lieben Dank
kuddel15
Habe die vorherige Anfrage zum Thema "Macht Eizellspende bei mir Sinn?" und ihre Antwort darauf sehr interessiert gelesen.
Wir haben ein ähnliches Problem und werden im April 2015 eine EZSP erhalten.
Die von Ihnen erwähnten Untersuchungen beim Mann haben wir bereits durchführen lassen-o.B.
Von einer Implantationsstudie hab ich aber noch nie etwas gehört..
Wären Sie so nett und würden diese etwas näher erklären?
vielen lieben Dank
kuddel15
lg kuddel15
---------------------------------------
2009/ Spontan-SS, MA 9.SSW
2011/ 2 IUIs neg.
2011/ Myomentfernung
2011/ 1.ICSI Nullbefruchtung
2012/ 2.ICSI neg.
2012/ 3.ICSI pos./MA 6.SSw
2013/ 4.ICSI neg
2013/ 2 IUIs neg.
2014/ 5.ICSI pos./MA 8.SSW
Planänderung: EZS April 2015
BT PU+18 2996 HCG
BT PU+20 6805 HCG

6+0 1.US 2 Herzchen schlagen, aber SB
7+0 US beide gewachsen, alles i.O., aber Hämatom
13+1 ErstTrimesterScreening+NFM, alles i.O.und zeitgerecht
---------------------------------------
2009/ Spontan-SS, MA 9.SSW
2011/ 2 IUIs neg.
2011/ Myomentfernung
2011/ 1.ICSI Nullbefruchtung
2012/ 2.ICSI neg.
2012/ 3.ICSI pos./MA 6.SSw
2013/ 4.ICSI neg
2013/ 2 IUIs neg.
2014/ 5.ICSI pos./MA 8.SSW
Planänderung: EZS April 2015
BT PU+18 2996 HCG

BT PU+20 6805 HCG


6+0 1.US 2 Herzchen schlagen, aber SB
7+0 US beide gewachsen, alles i.O., aber Hämatom
13+1 ErstTrimesterScreening+NFM, alles i.O.und zeitgerecht
ich denke herr Dr. corzo meint die era-untersuchung-dabei wird überprüft, zu welchem Zeitpunkt die gebärmutterschleimhaut aufnahmefähig ist. dann wird die Dosierung von gestanden entsprechend angepasst (sehr einfach formuliert
)

Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Aha, vielen lieben Dank, kakoli
Werd mal nachschauen im Net
lg kuddel
Werd mal nachschauen im Net
lg kuddel
lg kuddel15
---------------------------------------
2009/ Spontan-SS, MA 9.SSW
2011/ 2 IUIs neg.
2011/ Myomentfernung
2011/ 1.ICSI Nullbefruchtung
2012/ 2.ICSI neg.
2012/ 3.ICSI pos./MA 6.SSw
2013/ 4.ICSI neg
2013/ 2 IUIs neg.
2014/ 5.ICSI pos./MA 8.SSW
Planänderung: EZS April 2015
BT PU+18 2996 HCG
BT PU+20 6805 HCG

6+0 1.US 2 Herzchen schlagen, aber SB
7+0 US beide gewachsen, alles i.O., aber Hämatom
13+1 ErstTrimesterScreening+NFM, alles i.O.und zeitgerecht
---------------------------------------
2009/ Spontan-SS, MA 9.SSW
2011/ 2 IUIs neg.
2011/ Myomentfernung
2011/ 1.ICSI Nullbefruchtung
2012/ 2.ICSI neg.
2012/ 3.ICSI pos./MA 6.SSw
2013/ 4.ICSI neg
2013/ 2 IUIs neg.
2014/ 5.ICSI pos./MA 8.SSW
Planänderung: EZS April 2015
BT PU+18 2996 HCG

BT PU+20 6805 HCG


6+0 1.US 2 Herzchen schlagen, aber SB
7+0 US beide gewachsen, alles i.O., aber Hämatom
13+1 ErstTrimesterScreening+NFM, alles i.O.und zeitgerecht
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 06 Jul 2014 22:21
Hallo Herr Corzo,
was genau ist eine Implantations- oder ERA Studie, was wird dabei gemacht?
Bei mir wurden bereits etliche Untersuchungen durchgeführt, was bisher nicht gemacht wurde ist eine Bauchspiegelung, da keine Anzeichen für Eilleiterverklebungen oder Endometriose vorliegen. Ist es sinnvoll diese Untersuchung vor einer Eizellenspende abzuklären?
Viele Grüße
*Krümelchen*
was genau ist eine Implantations- oder ERA Studie, was wird dabei gemacht?
Bei mir wurden bereits etliche Untersuchungen durchgeführt, was bisher nicht gemacht wurde ist eine Bauchspiegelung, da keine Anzeichen für Eilleiterverklebungen oder Endometriose vorliegen. Ist es sinnvoll diese Untersuchung vor einer Eizellenspende abzuklären?
Viele Grüße
*Krümelchen*
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Liebe Erdbärchen und liebe Krümelchen,
eine Implantationsstudie dient dazu, um bestimmen zu können, ob und welches Problem es bei Frauen gibt, bei denen sich das Embryo nicht einnistet. Eine Implantationstudie besteht aus :
1) Studie der Gebärmutter : Ultraschall und Hysteroskopie
2) Studie der Gebärmutterschleimhaut : ERA (wird eher bei Implantationstörungen empfohlen, als bei wiederholten Aborten)
3) Studie der Trombophilien und Antiphospholipid Antikörper
Aber wie ich schon in meinem vorherigen Kommentar erwähnt habe, würde ich Ihnen empfehlen, den maskulinen Faktor näher untersuchen zu lassen, um auszuschliessen, dass das Problem nicht vielleicht dort vorhanden ist. Spermiogramme zeigen nicht, ob ein genetischer Defekt im Samen vorliegt. Wenn noch keine Karyotypanalyse bei Ihrem Mann durchgeführt wurde, wäre diese auch aufschlussreich.
Wenn nach der Implantationsstudie und nach der tieferen Samenanalyse alles normal herauskommt, würde ich Ihnen empfehlen, eine Eizellspendebehandlung zu machen, da das Problem eher an der Qualität der Eizellen liegen wird.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
eine Implantationsstudie dient dazu, um bestimmen zu können, ob und welches Problem es bei Frauen gibt, bei denen sich das Embryo nicht einnistet. Eine Implantationstudie besteht aus :
1) Studie der Gebärmutter : Ultraschall und Hysteroskopie
2) Studie der Gebärmutterschleimhaut : ERA (wird eher bei Implantationstörungen empfohlen, als bei wiederholten Aborten)
3) Studie der Trombophilien und Antiphospholipid Antikörper
Aber wie ich schon in meinem vorherigen Kommentar erwähnt habe, würde ich Ihnen empfehlen, den maskulinen Faktor näher untersuchen zu lassen, um auszuschliessen, dass das Problem nicht vielleicht dort vorhanden ist. Spermiogramme zeigen nicht, ob ein genetischer Defekt im Samen vorliegt. Wenn noch keine Karyotypanalyse bei Ihrem Mann durchgeführt wurde, wäre diese auch aufschlussreich.
Wenn nach der Implantationsstudie und nach der tieferen Samenanalyse alles normal herauskommt, würde ich Ihnen empfehlen, eine Eizellspendebehandlung zu machen, da das Problem eher an der Qualität der Eizellen liegen wird.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
-
- Rang1
- Beiträge: 253
- Registriert: 23 Feb 2015 13:18
Guten Tag, Herr Dr. Corzo, ich habe eien Frage an Sie und zwar seit dem ich 21 bin wurde bei mir eine primäre Ovarialieninsuffizienz diagnoszitiert, seit dem nehme ich Cycloprogenova, dann mit 25 bekamm ich Diabetes Typ 1, insulinpflichtig ( in der Familie hat mein Vater auch Diab.1 seit Kindheit), ich war dann bei einem Endokrinologe und er hat dann Blut untersucht und sagte mir das er sich so was vorstellen kann, das meine Immunsystem einfach gegen mich kämpft und meien Organe angreift, so das erst Funktion der Eierstöcke zerstört wurde und dann Bauchspeicheldrüsse, jetzt mache ich mir Gedanken, kann das eine negative Auswierkung auf Durchführung der EZS werden, so das die Immensystem auch Schwirigkeit auf Schwangerschaft verursachen kann und was kann ich tun, und was solle ich jtzt für Untersuchungen machen bevor wir mit EZS beginnen?
Danke, mit freundlichen Grüssen
annaCher87
Danke, mit freundlichen Grüssen
annaCher87
Re: Macht Eizellspende bei mir Sinn?
Hallo Erdbärchen!Erdbärchen hat geschrieben:Guten Morgen!
mein Mann und ich überlegen derzeit, ob eine Eizellspende bei uns sinnvoll wäre.
Ich bin 39 Jahre alt und das Problem liegt bei mir, da ich aufgrund einer Hypophyseninsuffizienz keine Hormone produziere (musste daher auch immer sehr hoch stimulieren), die Spermiogramme meines Mannes waren in Ordnung (Normozoospermie).
Ich hatte bei 5 IVF dreimal eine Einnistung -einmal eine MA in der 11.SSW und zweimal eine kurze
Einnistung (bei der 2. Kontrolle wurde jeweils festgestellt, dass der HCG Wert gefallen war).
Die Blutgerinnung wurde schon gecheckt -keine Auffälligkeit. Nun habe ich Angst, dass -wenn ich all meine Hoffnung in die EZS stecke, wieder enttäuscht werde. Klar kann man jetzt nicht voraussagen, ob es letzten Endes klappt, aber vllt. ob es bei diesen Voraussetzungen überhaupt Sinn macht.
Macht es evtl. Sinn, vorab noch etwas testen? Gebärmutterspiegelung vllt.? Die wollte ich schon nach der 2. IVF machen, die Ärzte in der Kiwu meinten aber, dass das unsinnig ist, weil ich ja eine Einnistung hatte.
Ich wäre für helfende Antworten sehr dankbar.
Viele Grüße,
Erdbärchen
Du bist noch im Fertilitätsalter. Lass eine Ultraschalluntersuchung des Kleinbeckens und deiner Brüste machen. Wenn Zysten, knotenartige Verdickungen und Pathologien nicht nachweisbar sind, kannst du die Eizellspende probieren. Es wäre nützlich, einen Termin beim Arzt zu vereinbaren, der deine Chancen bewerten kann.
Grüße