Seite 1 von 2
ERA - rezeptionsfenster bei EZS
Verfasst: 06 Nov 2014 00:02
von anneprager
sehr geehrter herr dr. peet, liebe mitleserinnen,
ich versteh das mit dem implantationsfenster bei EZS nicht (bei normaler ICSI mit eigenen Eizellen, wo nicht synchronisiert werden muss, ist mir das alles klar). -
bei EZS wird der ES unterdrückt und man baut mit estrifam oder progynova die SH auf, wobei man ja den "normalen" Zyklus außer kraft setzt. hat man dann trotzdem ein implantationsfenster oder nicht? ich frage deshalb, weil ja bei der EZS unter umständen ganz schön "geschoben" wird mit dem TF in Abhängigkeit vom PU-termin etc.pp. macht es sinn, eine ERA bei EZS zu machen? geplant ist bei mir eine EZS im Dezember, ich mache diese im natürlichen Zyklus und nehme dann ab 1.zt estrifam. -
ich würde mich sehr freuen, wenn sie meine frage beantworten könnten. besten dank.
anne
Verfasst: 06 Nov 2014 11:26
von ajamue
Hier würde mich noch zusätzlich interessieren, welcher ZT optimal für einen Transfer ist.
Verfasst: 06 Nov 2014 12:48
von Chakalaka
Hallo Anne,
so weit ich es mal verstanden habe, kann das rezeptive Fenster auch bei EZS bedeutend sein, und zwar, wann Du mit Utrogest zum Umbau der GMS anfängst. Normal fängst Du mit PU der Spenderin an, Utrogest zu nehmen. Dabei wird davon ausgegangen, dass dein GMS am 5. Tag rezeptiv ist. Wenn eine ERA ergeben würde, dass Du am 7. Tag erst rezeptiv wärst, dann müsstest Du meines Wissens bereits 2 Tage vor PU mit Utrogest anfangen.
Bzgl des optimalen ZT gibt es wahrscheinlich keine allgemeingültige Antwort bei EZS. Aufgrund des natürlichen Zyklus müsste TR an ZT18-21 sein, wenn man davon ausgeht, dass Du an ZT13 Deinen Eisprung hast. Das wäre aber halt beim natürlichen Zyklus der Fall. Beim künstlichen Zyklus geht es glaube ich wirklich eher darum, wann Du mit welchem Medikament arbeitest.
Ich bin aber auch sehr gespannt auf die Expertenmeinung!
LG
Chaka
Verfasst: 09 Nov 2014 10:21
von Dr.Peet
Hallo,
der Zeitpunkt an dem man annimmt, dass das Endometrium empfänglich sein dürfte ist das Implantationsfenster. Dies ist grob 4-6 Tage nach Progesteronanstieg.
In einem künstlichen Zyklus (z.B. bei Kryotransfer oder Eizelspende) wird täglich Östrogen zugeführt, bis die Sch.haut gut erscheint, oder die Spenderin ihre Follikelpunktion hat. Es ist ziemlich unerheblich, ob die Zeit bis dahin 10 oder 30 Tage dauert. Wann mit der Progesteronzufuhr begonnen wird, ist entscheidend.
Ja natürlich kann, selbst bei der Eizellspende, das Implantationsfenster verschoben sein. Man rechnet damit, dass bei 20% der Frauen das so ist. Man kann also nur dringend raten auch danach zu fahnden, wenn einige Zyklen, mit sonst guten Bedingungen, erfolglos geblieben sind.
Die Zeitinfo von Chalaka-s.oben- ist richtig!
Peet
Verfasst: 10 Nov 2014 23:47
von anneprager
guten Abend herr dr. peet und liebe chakalaka,
vielen dank für ihre beiden antworten, die mich ein großes stück weiter gebracht haben im Verständnis. ich hätte sonst nicht gewusst, wen ich das fragen kann. vielen dank an das forum hier!
schöne grüße von anne
Verfasst: 11 Nov 2014 05:55
von ajamue
Dann wäre aber doch ein Transfer am Tag 2 nach pu noch zu früh wenn man ab pu Progesteron nimmt oder zählt da, dass der Embryo noch ein paar Tage braucht bis er anfängt sich einzunisten?
Verfasst: 12 Nov 2014 12:24
von erdbeer.marmelade
@ Ajume: ich finde Deine Frage sehr spannend, weiß aber leider keine Antwort darauf!
Erdbeere
Verfasst: 14 Nov 2014 22:25
von Dr.Peet
Hallo,
ja, auch wenn man einen Tag 2 Transfer macht, nistet sich der Embryo erst Tage später ein.
Peet
Wann ist bester ZT für EZS?
Verfasst: 25 Nov 2014 23:42
von Bonnie11
... wenn ich die Antworten richtig deute, gibt es also bei EZS kein "besser nicht" weil eine vorzeitige Ovulation im Anmarsch ist (ZT 16: Estradiol: 341 / Progesteron: 2,10) Entscheidend sind die Medi´s, die man nimmt... Dann kann der TF also zwischen ZT 10-30 liegen. Stimmt?
Liebe Grüsse,
Bonnie
Verfasst: 26 Nov 2014 06:48
von Gast
nein, weil dann dein eigenes progesteron die schleimhaut verändert. man kann nicht, sagen wir, 8 tage nach dem erfolgten eisprung blastos eknsetzen, weil man ja erst seit 5 tagen utrogest nimmt. dann dürfte es zu spät sein.