Gleichzeitige Einnahme Dexamethason u. Prednisolon möglich?
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Gleichzeitige Einnahme Dexamethason u. Prednisolon möglich?
Hallo an alle Medi-Experten!
Aufgrund meiner 3 FG und der Diagnose der aktivierten Killerzellen in der Gebärmutter, habe ich die Empfehlung für Intralpid (mind. Im Vorzyklus) und Prednisolon ab pos ss Test.
So weit so gut... Von Dr. Sher (USA) habe ich die Empfehlung eher Dexamethason 0,75 mg ab zyklustag 3-6 zusammen mit Intralipid zu nehmen...
Jetzt Frage ich mich, ob es nicht moeglich wäre beides (aus diversen Gründen) zu kombinieren...
Also Intralipid im Vorzyklus anfangen und ab 3-6 zyklustag 0,75 mg Dexamethason bis positiv Ss Test. Und ab diesem Positiv mit Dexamethason 0,75-1 mg weiter machen (-ab 8 ssw ausschleichen) aber zusätzlich 10-15mg Prednisolon dazuzunehmen????
Was meint ihr dazu? Kann man ueberhaupt beides zusammen nehmen?
Aufgrund meiner 3 FG und der Diagnose der aktivierten Killerzellen in der Gebärmutter, habe ich die Empfehlung für Intralpid (mind. Im Vorzyklus) und Prednisolon ab pos ss Test.
So weit so gut... Von Dr. Sher (USA) habe ich die Empfehlung eher Dexamethason 0,75 mg ab zyklustag 3-6 zusammen mit Intralipid zu nehmen...
Jetzt Frage ich mich, ob es nicht moeglich wäre beides (aus diversen Gründen) zu kombinieren...
Also Intralipid im Vorzyklus anfangen und ab 3-6 zyklustag 0,75 mg Dexamethason bis positiv Ss Test. Und ab diesem Positiv mit Dexamethason 0,75-1 mg weiter machen (-ab 8 ssw ausschleichen) aber zusätzlich 10-15mg Prednisolon dazuzunehmen????
Was meint ihr dazu? Kann man ueberhaupt beides zusammen nehmen?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Das ist - schlicht gesagt - Quatsch mit Soße. Entweder das eine, oder das andere. Es gibt keinen vernünftigen Grund beides nehmen zu wollen. Ich persönlich hab mit low-dose Dexamethason (auch von Sher so empfohlen) bessere Erfahrungen gemacht, als mit Prednisolon.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Was soll die Kombination von Prednisolon und Dexamethason ab positivem Test bringen, außer dass Du damit ziemlich (zu) viel Kortison zu Dir nimmst?
Sowohl Prednisolon als auch Dexamethason sind Glucocorticoide.
5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 0,7 mg Dexamethason = 4 mg Triamcinolon = 4 mg Methylprednisolon = 20 mg Hydrocortison = 25 mg Cortison.
Ich glaube es ist mehr eine Glaubensfrage, ob man eher Dexa oder Predni verordnet.
Ich persönlich würde mich für eines entscheiden, in der ersten ZH eher moderat dosieren und ab ES etwas höher dosieren.
VG, Luzie
Sowohl Prednisolon als auch Dexamethason sind Glucocorticoide.
5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 0,7 mg Dexamethason = 4 mg Triamcinolon = 4 mg Methylprednisolon = 20 mg Hydrocortison = 25 mg Cortison.
Ich glaube es ist mehr eine Glaubensfrage, ob man eher Dexa oder Predni verordnet.
Ich persönlich würde mich für eines entscheiden, in der ersten ZH eher moderat dosieren und ab ES etwas höher dosieren.
VG, Luzie
Zuletzt geändert von luzie773 am 28 Nov 2014 13:37, insgesamt 2-mal geändert.


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Du hast aber auch Granocyte gespritzt.. Der Grund wieso ich beides nehmen will ist einfach weil ich auch eher fuer Dexa bin, das Problem sich für mich aber ab Positiv stellen würde, weil ich Angst habe, dass das Dexa mit 0,75 mg nicht ausreichen könnte! Bei mir hat von den 3 FG 2x eine erste Einnistung stattgefunden mit Herzschlag, dann so 6ssw Haematom sichtbar das immer groesser wurde.. D. H. Mein Immunsystem greift erst recht an ab positiv um den Embryo abzustossen!Krabbenkind hat geschrieben:Das ist - schlicht gesagt - Quatsch mit Soße. Entweder das eine, oder das andere. Es gibt keinen vernünftigen Grund beides nehmen zu wollen. Ich persönlich hab mit low-dose Dexamethason (auch von Sher so empfohlen) bessere Erfahrungen gemacht, als mit Prednisolon.
Außerdem hab ich gelesen das auch Alan E. Beer in ähnlichen Faellen wie meinem erst Dexa und ab POS. Die doppelte Dosis Dexa (1mg morgens 1mg Nachmittags) gegeben hat und als dann ein Hämatom sichtbar wurde, hat er auf Prednisolon 20mg gewechselt (10 morgens 10 nachmittags)..
Ich denke weil es mit Dexa einfach zu gefaehich fuers Baby wird, wenn man eine höhere Dosis nehmen muss..
Hier ein link zu dem was ich mit Beer meine
http://www.fertilethoughts.com/forums/i ... isone.html
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Dexamethason ist gut plazentagängig im Gegensatz zu Prenisolon oder Prednison, daher vermutlich die Empfehlung auf Prenisolon zu wechseln, das ist nämlich die Alternative in der SS: https://www.embryotox.de/dexamethason.html
Sicher kann man einfach in der zweiten ZH bzw. ab positivem Test Dexa gegen Predni auszutauschen, Blödsinn ist einfach beides parallel zu nehmen. So verstehe ich zumindest Deinen ersten Post, Dexa auszuschleichen und parallel 10-15 mg Predni einzunehmen.
VG, Luzie
Sicher kann man einfach in der zweiten ZH bzw. ab positivem Test Dexa gegen Predni auszutauschen, Blödsinn ist einfach beides parallel zu nehmen. So verstehe ich zumindest Deinen ersten Post, Dexa auszuschleichen und parallel 10-15 mg Predni einzunehmen.
VG, Luzie
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Zuviel Cortison nicht, denn ich habe ja von R. F. die Empfehlung ab positiv 15-20 mg Prednisolon zu nehmen! Und eine Kombi aus 0,75mg Dexa + 10 mg Prednisolon wären ja mit 15 mg Prednisolon gleichzusetzenluzie773 hat geschrieben:Was soll die Kombination von Prednisolon und Dexamethason ab positivem Test bringen, außer dass Du damit ziemlich (zu) viel Kortison zu Dir nimmst?
Sowohl Prednisolon als auch Dexamethason sind Glucocorticoide.
5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 0,7 mg Dexamethason = 4 mg Triamcinolon = 4 mg Methylprednisolon = 20 mg Hydrocortison = 25 mg Cortison.
Ich glaube es ist mehr eine Glaubensfrage, ob man eher Dexa oder Predni verordnet.
Ich persönlich würde mich für eines entscheiden, in der ersten ZH eher moderat dosieren und ab ES etwas höher dosieren.
VG, Luzie
Oder ich müsste ab pos. Von 0,75 mg Dexa auf 15 mg Prednisolon umsteigen (hat Alan Beer auch oft gemacht)
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Ja so meinte ich das auch, es wird allgemein Dexa bis 8 ssw empfohlen dann bis 10 ausschleichen. Ganz früh in der ss soll es helfen den Embryo zu schützen. Deshalb hatte ich überlegt Dexa nicht direkt ab POS mit Prednisolon zu tauschen. Aber aufgrund der wohl nötigen Dosiserhoehung ab POS dachte ich mir halt, warum nicht kombinieren? Was würde dagegensprechen? Anstatt 15 mg Prednisolon, 0,75 mg Dexa plus 10 mg Prednisolon zu nehmen bis zur 8-10 ssw. Weiter als bis zur 7ssw bin ich ja nie gekommenluzie773 hat geschrieben:Dexamethason ist gut plazentagängig im Gegensatz zu Prenisolon oder Prednison, daher vermutlich die Empfehlung auf Prenisolon zu wechseln, das ist nämlich die Alternative in der SS: https://www.embryotox.de/dexamethason.html
Sicher kann man einfach in der zweiten ZH bzw. ab positivem Test Dexa gegen Predni auszutauschen, Blödsinn ist einfach beides parallel zu nehmen. So verstehe ich zumindest Deinen ersten Post, Dexa auszuschleichen und parallel 10-15 mg Predni einzunehmen.
VG, Luzie

08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Aber auch mal ne andere Frage: Habe gelesen, dass Alan Beer das Cortison (sowohl Dexa als auch Prednisolon) 2x am Tag verschrieben hatte. Also 10mg morgens und 10mg Nachmittags z. B.
Wieso 2x am Tag? Ist das vielleicht besser als die ganze Dosis morgens zu nehmen?
Wieso 2x am Tag? Ist das vielleicht besser als die ganze Dosis morgens zu nehmen?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Ich denke, weil Prednisolon Dosen über 5mg nicht physiologisch sind (d.h. sie sind wesentlich höher, als das, was der Körper selbst herstellt). Evtl. will er damit schlimmere Nebenwirkungen vermeiden.
Was hat denn meine Granocyte-Einnahme mit der Ausgangsfrage zu tun? Ich steh da grade irgendwie auf dem Schlauch
Es gibt bezüglich Dexa auch unterschiedliche Verfahren. Beim ersten Versuch damit hatte ich mit 0,75mg angefangen und mich bis 2mg nach TF hochgearbeitet. Für mich war das aber letztlich viel zu viel (Cushing Syndrom und extreme Gewichtszunahme). Deshalb hab ich es beim zweiten Versuch damit durchgehend bei 0,75mg belassen.
Prednisolon (bis 10mg bei 45kg Gewicht) hab ich bei mehreren Versuchen genommen und es hatte weder Wirkung noch Nebenwirkung bei mir - warum auch immer?
Was hat denn meine Granocyte-Einnahme mit der Ausgangsfrage zu tun? Ich steh da grade irgendwie auf dem Schlauch

Es gibt bezüglich Dexa auch unterschiedliche Verfahren. Beim ersten Versuch damit hatte ich mit 0,75mg angefangen und mich bis 2mg nach TF hochgearbeitet. Für mich war das aber letztlich viel zu viel (Cushing Syndrom und extreme Gewichtszunahme). Deshalb hab ich es beim zweiten Versuch damit durchgehend bei 0,75mg belassen.
Prednisolon (bis 10mg bei 45kg Gewicht) hab ich bei mehreren Versuchen genommen und es hatte weder Wirkung noch Nebenwirkung bei mir - warum auch immer?
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Das mit Granocyte meinte ich im Bezug auf das was du über 0,75 mg Dexaeinnahme und deinen damit verbundenen Erfolg/Erfahrung.. Ich wollte damit nur sagen, das 0,75 Dexa vielleicht wie in deinem Fall ausreichend sein können (so hat es mit Sher ja auch empfohlen) nur weist du ja in deinem Fall ja nicht welchen Einfluss Granocyte und auch Heparin auf das Immunsystem gespielt hat.Krabbenkind hat geschrieben:Ich denke, weil Prednisolon Dosen über 5mg nicht physiologisch sind (d.h. sie sind wesentlich höher, als das, was der Körper selbst herstellt). Evtl. will er damit schlimmere Nebenwirkungen vermeiden.
Was hat denn meine Granocyte-Einnahme mit der Ausgangsfrage zu tun? Ich steh da grade irgendwie auf dem Schlauch![]()
Es gibt bezüglich Dexa auch unterschiedliche Verfahren. Beim ersten Versuch damit hatte ich mit 0,75mg angefangen und mich bis 2mg nach TF hochgearbeitet. Für mich war das aber letztlich viel zu viel (Cushing Syndrom und extreme Gewichtszunahme). Deshalb hab ich es beim zweiten Versuch damit durchgehend bei 0,75mg belassen.
Prednisolon (bis 10mg bei 45kg Gewicht) hab ich bei mehreren Versuchen genommen und es hatte weder Wirkung noch Nebenwirkung bei mir - warum auch immer?
Die Wirkung von Prednisolon oder Dexamethason werde ich bei mir nie messen können, da meine Killerzellen nur in der Gebaermutter aktiviert sind und nicht im Blut!
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot