Seite 1 von 1

Gleichzeitige Einnahme Dexamethason u. Prednisolon möglich?

Verfasst: 28 Nov 2014 12:20
von DreiSterne79
Hallo an alle Medi-Experten!

Aufgrund meiner 3 FG und der Diagnose der aktivierten Killerzellen in der Gebärmutter, habe ich die Empfehlung für Intralpid (mind. Im Vorzyklus) und Prednisolon ab pos ss Test.
So weit so gut... Von Dr. Sher (USA) habe ich die Empfehlung eher Dexamethason 0,75 mg ab zyklustag 3-6 zusammen mit Intralipid zu nehmen...

Jetzt Frage ich mich, ob es nicht moeglich wäre beides (aus diversen Gründen) zu kombinieren...
Also Intralipid im Vorzyklus anfangen und ab 3-6 zyklustag 0,75 mg Dexamethason bis positiv Ss Test. Und ab diesem Positiv mit Dexamethason 0,75-1 mg weiter machen (-ab 8 ssw ausschleichen) aber zusätzlich 10-15mg Prednisolon dazuzunehmen????
Was meint ihr dazu? Kann man ueberhaupt beides zusammen nehmen?

Verfasst: 28 Nov 2014 12:29
von Krabbenkind
Das ist - schlicht gesagt - Quatsch mit Soße. Entweder das eine, oder das andere. Es gibt keinen vernünftigen Grund beides nehmen zu wollen. Ich persönlich hab mit low-dose Dexamethason (auch von Sher so empfohlen) bessere Erfahrungen gemacht, als mit Prednisolon.

Verfasst: 28 Nov 2014 12:34
von luzie773
Was soll die Kombination von Prednisolon und Dexamethason ab positivem Test bringen, außer dass Du damit ziemlich (zu) viel Kortison zu Dir nimmst?

Sowohl Prednisolon als auch Dexamethason sind Glucocorticoide.

5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 0,7 mg Dexamethason = 4 mg Triamcinolon = 4 mg Methylprednisolon = 20 mg Hydrocortison = 25 mg Cortison.

Ich glaube es ist mehr eine Glaubensfrage, ob man eher Dexa oder Predni verordnet.

Ich persönlich würde mich für eines entscheiden, in der ersten ZH eher moderat dosieren und ab ES etwas höher dosieren.

VG, Luzie

Verfasst: 28 Nov 2014 12:42
von DreiSterne79
Krabbenkind hat geschrieben:Das ist - schlicht gesagt - Quatsch mit Soße. Entweder das eine, oder das andere. Es gibt keinen vernünftigen Grund beides nehmen zu wollen. Ich persönlich hab mit low-dose Dexamethason (auch von Sher so empfohlen) bessere Erfahrungen gemacht, als mit Prednisolon.
Du hast aber auch Granocyte gespritzt.. Der Grund wieso ich beides nehmen will ist einfach weil ich auch eher fuer Dexa bin, das Problem sich für mich aber ab Positiv stellen würde, weil ich Angst habe, dass das Dexa mit 0,75 mg nicht ausreichen könnte! Bei mir hat von den 3 FG 2x eine erste Einnistung stattgefunden mit Herzschlag, dann so 6ssw Haematom sichtbar das immer groesser wurde.. D. H. Mein Immunsystem greift erst recht an ab positiv um den Embryo abzustossen!
Außerdem hab ich gelesen das auch Alan E. Beer in ähnlichen Faellen wie meinem erst Dexa und ab POS. Die doppelte Dosis Dexa (1mg morgens 1mg Nachmittags) gegeben hat und als dann ein Hämatom sichtbar wurde, hat er auf Prednisolon 20mg gewechselt (10 morgens 10 nachmittags)..
Ich denke weil es mit Dexa einfach zu gefaehich fuers Baby wird, wenn man eine höhere Dosis nehmen muss..
Hier ein link zu dem was ich mit Beer meine
http://www.fertilethoughts.com/forums/i ... isone.html

Verfasst: 28 Nov 2014 12:53
von luzie773
Dexamethason ist gut plazentagängig im Gegensatz zu Prenisolon oder Prednison, daher vermutlich die Empfehlung auf Prenisolon zu wechseln, das ist nämlich die Alternative in der SS: https://www.embryotox.de/dexamethason.html

Sicher kann man einfach in der zweiten ZH bzw. ab positivem Test Dexa gegen Predni auszutauschen, Blödsinn ist einfach beides parallel zu nehmen. So verstehe ich zumindest Deinen ersten Post, Dexa auszuschleichen und parallel 10-15 mg Predni einzunehmen.

VG, Luzie

Verfasst: 28 Nov 2014 13:10
von DreiSterne79
luzie773 hat geschrieben:Was soll die Kombination von Prednisolon und Dexamethason ab positivem Test bringen, außer dass Du damit ziemlich (zu) viel Kortison zu Dir nimmst?

Sowohl Prednisolon als auch Dexamethason sind Glucocorticoide.

5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 0,7 mg Dexamethason = 4 mg Triamcinolon = 4 mg Methylprednisolon = 20 mg Hydrocortison = 25 mg Cortison.

Ich glaube es ist mehr eine Glaubensfrage, ob man eher Dexa oder Predni verordnet.

Ich persönlich würde mich für eines entscheiden, in der ersten ZH eher moderat dosieren und ab ES etwas höher dosieren.

VG, Luzie
Zuviel Cortison nicht, denn ich habe ja von R. F. die Empfehlung ab positiv 15-20 mg Prednisolon zu nehmen! Und eine Kombi aus 0,75mg Dexa + 10 mg Prednisolon wären ja mit 15 mg Prednisolon gleichzusetzen

Oder ich müsste ab pos. Von 0,75 mg Dexa auf 15 mg Prednisolon umsteigen (hat Alan Beer auch oft gemacht)

Verfasst: 28 Nov 2014 13:34
von DreiSterne79
luzie773 hat geschrieben:Dexamethason ist gut plazentagängig im Gegensatz zu Prenisolon oder Prednison, daher vermutlich die Empfehlung auf Prenisolon zu wechseln, das ist nämlich die Alternative in der SS: https://www.embryotox.de/dexamethason.html

Sicher kann man einfach in der zweiten ZH bzw. ab positivem Test Dexa gegen Predni auszutauschen, Blödsinn ist einfach beides parallel zu nehmen. So verstehe ich zumindest Deinen ersten Post, Dexa auszuschleichen und parallel 10-15 mg Predni einzunehmen.

VG, Luzie
Ja so meinte ich das auch, es wird allgemein Dexa bis 8 ssw empfohlen dann bis 10 ausschleichen. Ganz früh in der ss soll es helfen den Embryo zu schützen. Deshalb hatte ich überlegt Dexa nicht direkt ab POS mit Prednisolon zu tauschen. Aber aufgrund der wohl nötigen Dosiserhoehung ab POS dachte ich mir halt, warum nicht kombinieren? Was würde dagegensprechen? Anstatt 15 mg Prednisolon, 0,75 mg Dexa plus 10 mg Prednisolon zu nehmen bis zur 8-10 ssw. Weiter als bis zur 7ssw bin ich ja nie gekommen :(

Verfasst: 28 Nov 2014 13:41
von DreiSterne79
Aber auch mal ne andere Frage: Habe gelesen, dass Alan Beer das Cortison (sowohl Dexa als auch Prednisolon) 2x am Tag verschrieben hatte. Also 10mg morgens und 10mg Nachmittags z. B.
Wieso 2x am Tag? Ist das vielleicht besser als die ganze Dosis morgens zu nehmen?

Verfasst: 28 Nov 2014 14:19
von Krabbenkind
Ich denke, weil Prednisolon Dosen über 5mg nicht physiologisch sind (d.h. sie sind wesentlich höher, als das, was der Körper selbst herstellt). Evtl. will er damit schlimmere Nebenwirkungen vermeiden.

Was hat denn meine Granocyte-Einnahme mit der Ausgangsfrage zu tun? Ich steh da grade irgendwie auf dem Schlauch :?:

Es gibt bezüglich Dexa auch unterschiedliche Verfahren. Beim ersten Versuch damit hatte ich mit 0,75mg angefangen und mich bis 2mg nach TF hochgearbeitet. Für mich war das aber letztlich viel zu viel (Cushing Syndrom und extreme Gewichtszunahme). Deshalb hab ich es beim zweiten Versuch damit durchgehend bei 0,75mg belassen.

Prednisolon (bis 10mg bei 45kg Gewicht) hab ich bei mehreren Versuchen genommen und es hatte weder Wirkung noch Nebenwirkung bei mir - warum auch immer?

Verfasst: 28 Nov 2014 16:58
von DreiSterne79
Krabbenkind hat geschrieben:Ich denke, weil Prednisolon Dosen über 5mg nicht physiologisch sind (d.h. sie sind wesentlich höher, als das, was der Körper selbst herstellt). Evtl. will er damit schlimmere Nebenwirkungen vermeiden.

Was hat denn meine Granocyte-Einnahme mit der Ausgangsfrage zu tun? Ich steh da grade irgendwie auf dem Schlauch :?:

Es gibt bezüglich Dexa auch unterschiedliche Verfahren. Beim ersten Versuch damit hatte ich mit 0,75mg angefangen und mich bis 2mg nach TF hochgearbeitet. Für mich war das aber letztlich viel zu viel (Cushing Syndrom und extreme Gewichtszunahme). Deshalb hab ich es beim zweiten Versuch damit durchgehend bei 0,75mg belassen.

Prednisolon (bis 10mg bei 45kg Gewicht) hab ich bei mehreren Versuchen genommen und es hatte weder Wirkung noch Nebenwirkung bei mir - warum auch immer?
Das mit Granocyte meinte ich im Bezug auf das was du über 0,75 mg Dexaeinnahme und deinen damit verbundenen Erfolg/Erfahrung.. Ich wollte damit nur sagen, das 0,75 Dexa vielleicht wie in deinem Fall ausreichend sein können (so hat es mit Sher ja auch empfohlen) nur weist du ja in deinem Fall ja nicht welchen Einfluss Granocyte und auch Heparin auf das Immunsystem gespielt hat.

Die Wirkung von Prednisolon oder Dexamethason werde ich bei mir nie messen können, da meine Killerzellen nur in der Gebaermutter aktiviert sind und nicht im Blut!