Einschätzung der Kryo-Chancen

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Benutzeravatar
Kosmee
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2013 10:38

Einschätzung der Kryo-Chancen

Beitrag von Kosmee »

Hallo Herr Dr. Corzo,
liebe andere EZS-Experten,

ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung:

Soll ich unsere zwei verbliebenen finnischen Kryos noch abholen oder lieber gleich den Schritt Richtung Tschechien gehen? Ich bin mittlerweile wenig zuversichtlich, was die letzten zwei Kryos angeht, andererseits sind sie da und es fällt mir schwer, ihnen keine Chance zu geben.

Folgendes habe ich über die Tag-2-Embryonen herausfinden können:

- ein Vierzeller, score 3 (auf einer Skala von 1 bis 5)
- ein Achtzeller, score 3-4 (soll sich laut Embryoscope zu schnell vom 2- zum 4-Zell-Stadium geteilt haben)

Sie wurden per slow freezing eingefroren.

Laut Klinikaussage soll die Aufwachrate bei 80 % liegen, hier im Forum hatten wir subjektiv aber den Eindruck, dass es eher so 50 % sind.

Laut Klinik soll score 3 ein durchschnittlicher Embryo sein, nur selten würde score 1 oder 2 vergeben werden. Auch score-5-Embryonen würden transferiert, aber nicht eingefroren werden.

Mein Mann hat sich gegen das Abholen ausgesprochen, weil nach meiner Internetrecherche die Schwangerschaftschancen bei einem aufgewachten Embryonen bei ca. 10 % lägen.

Gibt es hier Einschätzungen?

Ich wäre für ein bisschen Wegweisung bzw. zusätzliche Informatione / Erfahrungen dankbar!

Viele Grüße, Kosmee
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
Benutzeravatar
Liesa
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 14 Jun 2013 14:53

Beitrag von Liesa »

Vermutlich habt ihr schon längst eine Entscheidung getroffen.
Ich wollte dir nur sagen, mir/uns ging es genau so. Und dann haben wir die beiden halt doch abgeholt, weil sie halt schon da waren. Das Ergebnis liegt gerade in seinem Beistellbettchen und schläft :wink:
03-2014 Pronatal Budweis
3.Versuch mit Kryos bei TF+8 positiv
19.07.: 23.Woche, alles bestens
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Kosmee,

Solange Ihr die Embryonen auf Eis habt, kommen Deine Gedanken nicht zur Ruhe.
Es gibt eine Chance, dass es damit klappen kann, und die sollte eigentlich zwischen
30 und 50 % liegen. Ich verstehe nicht, wie Ihr auf 10 % kommt?

Mein Sohn ist übrigens auch aus einer Kryo-Behandlung entstanden. Und hier sind
einige Frauen im Forum unterwegs, die auch mit Kryos schwanger wurden.
Ihr müsst ja nicht zusammen nach Finnland reisen und tagelang dort bleiben.
Wenn Du alleine hinreist, bleiben die Kosten im Rahmen. Ich würde es nicht
übers Herz bringen, es nicht wenigstens versucht zu haben. Wenn ich unsere
Eisbärchen nicht geholt hätte, wäre ich jetzt immer noch kinderlos.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Kosmee,

wenn Embryonen eingefroren werden, heisst das, dass die Qualität gut ist und man davon ausgeht, dass diese Embryonen gute Chancen auf eine Schwangerschaft geben, vor allem wenn diese gut auftauen.

Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall, diesen Versuch zu machen. Eine Behandlung mit Eizellspende können Sie danach immer noch in Erwägung ziehen.

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“