Seite 1 von 1

Eine theoretische Frage

Verfasst: 07 Feb 2003 16:18
von Evi
Sehr gehhrtes Team,
ich hätte eine theoretische Frage.
Situation 1
Es werden 10 Eizellen punktiert und bis zu den Balstos kultiviert. Z.B. 2 haben so lange überlebt und wurden transferiert. Aus dem rest wurde nix.

Situation 2.
Es werden 10 Eizellen punktiert und sofort einer Patientin tranferiert (nur eine hypothetische Situation).
Und jetzt meine Frage:

Überleben in der gebärmutter dieselben 2, die sich bei der Balstoyzsten etabliert haben?
Auf diese komlizierte Weise möchte ich erfahren, ob es für einen idealen Embryo egal ist, ob er sich in der Schale oder in der gebärmutter entwickelt.

Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.

Verfasst: 24 Feb 2003 10:42
von Evi
Liebe Spezialisten Frau Dr. Rosenberg und Frau Zeitler,
bin ich verbannt und vertrieben dass ich von Ihnen keine Antwort bekomme?
Wenn Sie die Frage nicht beantworten wollen oder können, schreiben Sie mir bitte, dann frage ich in einem anderen Forum und bei einer anderen Praxis.
Hochachtungsvoll

Evi

Verfasst: 25 Feb 2003 15:49
von IVF-Labor
Hallo Evi,


Für sich gut entwickelnde Embryonen reichen die Bedingungen in der Kulturschale aus. Bei Embryonen die sich nicht so gut entwickeln ist wahrscheinlich die Gebärmutter doch der bessere Brutschrank.
Ihre zwei in-vitro Blastozysten würden sich sicherlich auch bei einem sofortigen Transfer in den Uterus so schön entwickeln. Die anderen 8 EZ, die "es nicht geschafft" haben, hätten möglicherweise in der Gebärmutter eine etwas bessere Entwicklungschance.

Herzliche Grüße
KR