IVF ohne künstliche Hormone

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Marella
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 22 Dez 2014 11:13

IVF ohne künstliche Hormone

Beitrag von Marella »

Hallo Herr Dr. Peet,

da wir bereits einige Jahre erfolglosen Kinderwunsch haben, möchte ich es nun mit einer / bzw. mehreren IVF's versuchen.
Da ich leider sehr sensibel auf chemische Mittel reagiere, sprich Hormone, Schmerzmittel usw. möchte ich es mit einer IVF Naturelle versuchen.

Können Sie mir sagen wie hoch die Chance ist eine gesunde Eizelle zu entnehmen, bei einem sehr regelmäßigen Zyklus mit monatlichen Eisprüngen? Ich werde 29 Jahre alt, rauche nicht und trinke keinen Schluck Alkohol.

Beste Grüße

Marella
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Ihr Wunsch ist prinzipiell verständlich.
Die IVF im natürlichen Zyklus kann natürlich gemacht werden. Sie müssen aber damit rechnen, dass so wie „im normalen Leben“ eine Sch.sch.rate von 15-205 nicht überschritten werden kann. Der Vorteil der konventionellen IVF ist ja gerade, dass mehrere Eizellen befruchtet werden können und nach enem gewissen Selektionsprozess ein „Top Quality Embryo“ identifiziert werden kann, dessen Transfer Ihnen dann zwischen 30 und 40% bietet.
Sind Sie bereit mit 15-20% /pro Zyklus „zu leben“ spricht wenig dagegen, lediglich ärgert sich Ihr KiWu Doc natürlich, weil Sie ihm/ihr die Statistik (Sch.sch. pro Zyklus), versemmeln ;-)!
Dann sollten Sie auch bedenken, so Sie Anspruch auf Kostenbeteiligung der ges. KK haben, ein solcher Zyklus „voll“ zählt.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“