Seite 1 von 1

Kryotransfer

Verfasst: 28 Dez 2014 15:45
von katharina80
Sehr geehrter Dr. Peet,

zuerst wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch und ein wundervolles Jahr 2015.

Ich plane eine Kryozyklus und frage mich wie sinnvoll es ist nach dem Transfer Ovitrelle nach zu spritzen. Bei meiner vorherigen IVF habe ich an Transfer +3 mir eine Ovitrellespritze (zum 1. Mal) gesetzt und es hat auch geklappt und ich habe heute ein 1Jährige Tochter. Jetzt starten wir das Geschwisterprojekt per Kryoversuch. Was halten Sie von Ovitelle nach dem Transfer? Auch wenn es keine genaue Studienlage gibt???, wäre es "schädlich". Auf Ihrer Webseite stellen Sie eine Studie von 2010 vor das ein natürlicher Zyklus beim natürlichen Kryozyklus erfolgversprechender wäre, wenn man den Eisprung auslöst, ist das dann auch schon ein künstlicher Zyklus und ist die Studie noch aktuell?

Vielen Dank für die Antwort.

Verfasst: 29 Dez 2014 09:42
von Dr.Peet
Hallo,
wenn im natürlichen Zyklus der Eisprung NIHT per Spritze auslöst, kann man schlechter planen, wann der optimale Zeitpunkt für den Transfer ist. Wenn Sie einen Urin Eisprungtest machen, sind alle von dem Zeitpunkt des natürlichen LH Anstieges abhängig. Also-besser auslösen. HCG in der 2. Zyklushälfte kann ein klitzekleines bisschen helfen. Aber warum immer das teuerste Medikament? Brevactid z.B. tut´s auch.
Peet

Danke

Verfasst: 29 Dez 2014 12:29
von katharina80
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte damals noch eine Ovitrelle übrig. Aber dann werde ich natürlich Brevactid versuchen.