Nierenstein?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Nessa
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 23 Aug 2010 17:33

Nierenstein?

Beitrag von Nessa »

Hallo Dr. Peet,
so eben habe ich einen Blaseninfekt hinter mir. Nachdem ich heute Nacht schlimme Koliken hatte, war ich heute beim Urologen. Er vermutet lt. Ultraschall einen kleinen Nierenstein.
Ich soll viel trinken und Montag wieder kommen.....
Dienstag jedoch steht mein Kryotransfer an..... Und jetzt habe ich Angst.
Würden Sie mir raten den Verusch abzubrechen? Ich habe schon so viel
estrofem genommen, heute Predalon gespritzt und auch eine sehr gut aufgebaute Schleimhaut.

Meine ( tschechische ) Klinik meinte,für die Behandlung sei das erstmal egal.....?
Der Urologe sagt, er kennt sich mit medizinischen Problemen der Frühschwangerschaft nicht aus...

Haben Sie einen Ratschlag für mich?

Vielen Dank und herzliche Grüsse
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo Nessa,

ich hatte auch mal kleine Nierensteine bzw Nierengrieß und weiß was es heißt Nierenkoliken zu haben.
Und ganz ehrlich ich möchte keine Nierenkolik haben während einer SS.
Aber da du schon soweit für die Kryo bis würde ich mich mal erkundigen ob du während der WS oder SS
ein Medikament zur Auflösung des Steins nehmen darfst.
Wenn nein würde ich abbrechen und erstmal den Stein loswerden.
Ich weiß ja auch nicht wie es mit Schmerzmitteln aussieht während der SS :?:
Bei einer echt heftigen Kolik helfen ja nicht die normalen Schmerzmittel die man auch in der SS nehmen darf.

Alles Gute wünsche ich.
LG Kleines

Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das ist schwer zu sagen. Wenn Sie in diesen Zyklus nicht viel Geld (Med) investiert haben sollten Sie ggf. abbrechen. Allerdings ist in der Sch.sch. mit einer Weitstellung der Harnleiter zu rechnen, so dass die Gefahr rel. gering ist. Aber die Zwischezeit ist das Problem.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“