Steuerliche Absetzbarkeit ICSI in Österreich aus Ausland

Rechtsanwalt Philipp-Alexander Wagner beantwortet hier Fragen rund ums Medizinrecht.

Achtung: Forum geschlossen, da uns Herr Wagner nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer hat Ideen einer möglichen Nachfolge?

Moderator: RA Wagner

Gesperrt
engale
Rang0
Rang0
Beiträge: 173
Registriert: 09 Dez 2014 18:35

Steuerliche Absetzbarkeit ICSI in Österreich aus Ausland

Beitrag von engale »

Hallo!

ich hätte eine Frage:

Darf man ICSI im Ausland (Eu-Raum) steuerlich absetzen?

In Österreich haben wir ja den IVF Fond - den restl. Eigenanteil darf man aber auch absetzen.

Jetzt die Frage: Darf man die Behandlungskosten vom Ausland absetzen????

DANKE
Zuletzt geändert von engale am 25 Jan 2015 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Soweit ich weiss ja
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Vorsicht, hier geht aus eigenscheinlich um Österreich.

Für Deutschland ist es richtig, da können Krankenbehandlungen im Ausland inkl. Fahrt- und Hotelkosten als ausergewöhnliche Belastung bei der Steuer abgesetzt werden.

@ Engale, vielleicht solltest Du in Deinem Beitrag den Titel diesbezüglich editieren, dass Du Österreich meinst.

VG, Luzie
Gast

steuerliche Absetzbarkeit

Beitrag von Gast »

Hallo engale!

Du kannst auch ausländische Rechnungen für eine Kinderwunschbehandlung im Ausland beim österreichischen Finanzamt absetzen. Wir haben in Cz eine Behandlung für Eizellspende gehabt und haben diese Rechnung eingereicht. Zur Vorsicht haben wir allerdings das Wort Eizellspende auf der Rechnung nicht aufscheinen lassen. Aber da die Gesetze ja in Ö jetzt diese erlauben, braucht man auch hier kein besonderes Augenmerk auf eine taugliche Rechnung legen.
Am besten alle Rechnungen im Zusammenhang mit der IVF sammeln (Behandlung, Medikamente) und alles einreichen beim Finanzamt.

LG malfan
minkathemoppel
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 20 Jul 2014 18:22

Beitrag von minkathemoppel »

Wir haben die Kosten im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung geltend gemacht und wurden tatsächlich vom Finanzamt geprüft. Und die Kosten für die ICSI wurden anerkannt. lg
engale
Rang0
Rang0
Beiträge: 173
Registriert: 09 Dez 2014 18:35

Beitrag von engale »

Danke für eure Rückmeldungen!!!!

DANKE
Gesperrt

Zurück zu „Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz“