Ich hasse Progestan

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Gast

Ich hasse Progestan

Beitrag von Gast »

Es macht mich echt noch wahnsinnig.

Hatte es ja bei den IUIs auch und vom Tag der Einnahme bis zum negativen Test diese blöden Menskrämpfe, die immer schlimmer werden.

Kann sich überhaupt was einnisten, wenn die GM derart krampft?
Es belastet einen halt sehr, wenn man denkt die Nebenwirkungen verhindern die Einnistung vielleicht sogar.

Was soll ich blos machen? Kann irgendjemand da helfen?
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Magnesium vlt?
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kosmee
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2013 10:38

Beitrag von Kosmee »

Liebe Wasabineko,
ich kenne das. Es ist wirklich schlimm, eine solch lange Zeit mit den Krämpfen zu verbringen und darüber immer mehr die Hoffnung zu verlieren (so ist es doch, oder?). Ich würde auch am liebsten gar nichts merken bis zum Test ...
Beim letzten Mal ging es mir allerdings etwas besser. Vielleicht lag es am Magnesium. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur an unseren kleinen ("noch nicht genutzten") Gebärmuttern. Das habe ich mal gehört. Durch den starken Schleimhautaufbau und den dann erfolgten -umbau ist die Gebärmutter vielleicht einfach "voller" als sonst.
Ich habe das schon x Mal angesprochen, aber bisher wusste kein Arzt den Grund, noch konnte er Abhilfe schaffen.

Magnesium würde ich auf jeden Fall probieren (aber besser aus der Apotheke als aus dem Supermarkt, ich habe Biolectra 300 mg, im Tütchen).

Du bist jedenfalls nicht allein mit den ollen Krämpfen. Ich weiß, wie sehr sie ans Gemüt gehen!

Viele liebe Grüße! Es gibt Hoffnung!
Kosmee
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo aja und Kosmee!

Danke für eure Antworten und den Tipp mit dem Magnesium, werde mir gleich mal welches holen gehen!

Kosmee, du hast es genau erfasst was die Gefühle diesbezüglich sind! Einfach die Zweifel und dann auch die Erfahrung, dass es ja beim letzten Versuch auch so war und dann eben negativ.
Es ist auch so dass ich mich kaum traue das eingekaufte zu tragen, es ist halt echt wie Mens pur! Inclusive Schwitzen und Jammerlappen - Stimmung.
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

hallo wasabineko,oft ist utrogest nicht verträglich und es kommt zu nebenwirkung.auch ist die wirkung umstritten.eine möglichkeit wäre das präparat auszutauschen.famenita 200 mg oder crinone.am optimalsten wird das präparat intramuskulär oder subcutan verstoffwechselt.da gibt es agolutin 100 i.m.oder ganz neu prolutex 25 mg s.c.seitdem ich das progesteron spritze habe ich fast kaum noch nebenwirkungen. im ausland wird oft utrogest gering dosiert und in kombination mit proluton depot i.m.oder agolutin i.m. verabreicht.viel erfolg free
Bild
Benutzeravatar
Kosmee
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2013 10:38

Beitrag von Kosmee »

Ich hatte sowohl Progestan als auch Famenita als auch Proluton Depot. Die Krämpfe waren immer dieselben, aber vielleicht hast du mehr Glück!? Einen Versuch wäre es ja wert ... *dd*
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

ok,ich reagiere sofort auf das phosphatidylcholin aus sojabohnen beim utrogest mit übelsten unterleibskrämpen.beim agolutin i.m. war ich völlig nebenwirkungsfrei.dieses mal sollte ich famenita in geringer dosis dazu nehmen.das hat auch gut geklappt.
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo free!

Eine Proluton Spritze habe ich intramuskulär bekommen, und zwar am TF Tag.

Die Ärztin meinte aber ich solle trotzdem am gleichen Tag weitermachen mit Progestan schmieren. Da hatte ich dann echt dicke Krämpfe und Kopfweh. Fragte auch ob das nicht eventuell zu viel gewesen sein kann, sie meinte nein, Progesteron sei kein Hormon bei dem eine Überdosierung gefährlich werden könnte.

Daher kann ich leider nicht sagen ob ich das Proluton besser vertragen würde/hätte als das Progestan.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Und was ist mit Crinone?
Gast

Beitrag von Gast »

Leider keine Erfahrungen damit. Werde das aber ansprechen.

Was mich jetzt aber noch interessieren würde; kann das Einnisten durch die Krämpfe verhindert werden?

Habe keinerlei Anzeichen, leider... Glaube daher dass es wieder negativ sein wird.
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“