Schwanger, brauche dringend Hilfe

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
tiger_ente
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 13 Sep 2014 19:47

Schwanger, brauche dringend Hilfe

Beitrag von tiger_ente »

Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend euere Hilfe.
Wir hatten Mitte Januar das Erstgespräch in Pasing bei Prof. W. und ich bekam drauf hin erst mal eine Antibiotikakur, bestehend aus 4 verschiedenen Antibiotika verschrieben. Die Kur war wegen des hohen TFN alpha.

Nachdem ich 3 Antibiotika genommen habe und einig Tage überfällig war, habe ich am Sonntag positiv getestet.
Am Montag lief wieder Intralipid (8. Infusion) und ich habe Dexamethason 1,5mg wieder genommen. Heute war ich in Pasing. Prof. W. ist diese Woche leider nicht da. Ich war heute bei seiner Vertretung.
Im Ultraschall sah man eine Fruchthöhle, HCG ist gut. (5+1) Die NK Zellen aber leider bei 28%... :cry:

Die Vertretung will das Intralipid auf wöchentliche Infusionen steigern, das Ganze nächsten Donnerstag überprüfen und dann ggf. auf Immunoglobuline wechseln.

Was meint ihr dazu?
Ich tendiere ja fast dazu, schneller zu Immunoglobulinen zu greifen, da ich finde, dass Intralipid bisher bei mir nicht so überzeugt hat...
Dexamethason bei 1,5 mg lassen oder erhöhen?

:help: :help: :help:
Zuletzt geändert von tiger_ente am 24 Feb 2015 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlgeburt 8.SSW, 4 biochemische Schwangerschaften

Killerzellen 19.8%, fehlende KIR Gene, TH1 : TH2 erhöht ( TNFa: IL4 27.8, normal 3-13)
1.IVF (11/14) mit 5. IL und Prednisolon 10mg, 2 Blastozysten -> negativ
1. Kryo (12/14) -> 1 Blastozyste, kurzer Einnistungsversuch -> negativ
Antibiotika Kur -> spontan schwanger 1/15

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb3f.lilypie.com/TdPCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

05-06/16: NK Anzahl und Aktivität unauffällig :)

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/jIIjp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich hab 2mg Dexa genommen

Und vermutlich wuerde ich auch IVIGs laufen lassen (wenns Geldmaessig passt)

Glueckwunsch!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Tiger_ente,

ja, Glückwunsch! Nach allem, was ich in den letzten 2 Jahren gelesen und von den Ärzten gehört habe lautet meine Empfehlung:

- wöchentlich IL finde ich erst mal gut
- Cortison erhöhen! 1,5mg Dexa finde ich mit deinem Wert zu wenig, auch 2mg. Ich empfehle dir sofort einen Switch zu Predni und da 20mg. Das ist nicht plazentagängig und kein Risiko fürs Baby.

Noch eine wichtige Frage: Sind bei dir Anzahl/Verteilung oder NK-Zellaktiviät erhöht?
Zuletzt geändert von Else13 am 05 Feb 2015 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Benutzeravatar
tiger_ente
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 13 Sep 2014 19:47

Beitrag von tiger_ente »

Danke ihr beiden!

Freuen kann ich mich im Moment noch nicht so, es überwiegt die Angst...

Das Cortison werde ich dann definitiv morgen erhöhen.

Die Testergebnisse zu dem HLA und der Aktivität waren heute auch schon da: Es ist beides auffällig, HLA Übereinstimmungen sind vorhanden, wenn wohl auch nicht ganz gravierend. Und die Aktivität war auch erhöht. :(
Genaue Ergebnisse weiß ich nicht, es war heute alles etwas viel...

@gruenegurke: Wie oft/ lange hast du IVIGs laufen lassen?
Fehlgeburt 8.SSW, 4 biochemische Schwangerschaften

Killerzellen 19.8%, fehlende KIR Gene, TH1 : TH2 erhöht ( TNFa: IL4 27.8, normal 3-13)
1.IVF (11/14) mit 5. IL und Prednisolon 10mg, 2 Blastozysten -> negativ
1. Kryo (12/14) -> 1 Blastozyste, kurzer Einnistungsversuch -> negativ
Antibiotika Kur -> spontan schwanger 1/15

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb3f.lilypie.com/TdPCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

05-06/16: NK Anzahl und Aktivität unauffällig :)

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/jIIjp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

10g bei positiv und dann nochmal ne Woche spaeter 5g (glaube es waren doch nur 2x, weil ich nur abgelaufenes IVIG noch da hatte, das wollte ich dann nicht riskieren)
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

Bleib bei Dexa - ist sogar besser als Predni eben WEIL es plazentagängig ist - es erhöht nämlich das HLA-G des Embryos und dieses kleine aber feine HLA-Merkmal ist in der gesamten Säugetier-Natur dafür da, dem Muttertier zu signalisieren: "Hallo, ich bin ein Embryo, schütz mich"
Die Amis, die das mit dem Intralipid entdeckt haben, haben es IMMER mit 2mg Dexa kombiniert.
Hier mal ein Zitat von "Andiadm" von 2010/11 als ich hier noch gaanz aktiv war:
Ich habe heute einen Lesenachmittag eingelegt, mir ist ein Termin ausgefallen, und endlich bin ich draufgekommen, warum Dexamethason besser als Prednisolon ist
Also, das oben verlinkte Dokument zeigt ja ganz deutlich, dass die Exprimierung (nach außen zeigen) von HLA-G essentiell wichtig ist, um die korrekte Immuntoleranz hervorzurufen. Und, man siehe und staune, das Dexamethason vervierfacht die HLA-G Exprimierung, also den Schutz des Trophoblasten vor einer falschen Immunreaktion.
Und warum nun Dexa und nicht Predni? Das HLA-G wird ja nur vom Trophoblasten exprimiert, nicht von den maternalen Zellen. Deswegen muss ein Wirkstoff, der die Exprimierung des HLA-G verändert auch im Trophoblasten ankommen. Nachdem die Plazenta ja nach der Einnistung der Blastozyste im Uterus aus dem fetalen Trophoblasten ensteht, kann auch nur ein Wirkstoff der plazentagängig ist, trophoblastgängig sein. Und deswegen wird nur ein plazentagängiges Glucocorticoid seine HLA-G steigernde Wirkung im Trophoblast entfalten können, was die Wirkung vom Dexa erlaubt und die vom Predni verhindert.


Ich hatte es mir damals kopiert, weil es im riesengroßen Thread kaum noch zu finden ist. Vielleicht hilft es dir.

Achja, und trotzdem Glückwunsch :D - noch ein "Würfler", der es geschafft hat - jetzt *dd* kräftig, damit es bleibt. Bei uns hat IL ohne Dexa aber plus ASS und Heparin gereicht, hatte aber "nur" 17% NK und Aktivität wurde damals noch nicht getestet. Ansonsten ähnlich: erhöhtes TNFa und HLA-C Sharing mit Partner plus Gerinnungsstörung APS
Alles Gute
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Kann mir jemand helfen, diesen Artikel zu finden zu HLA-G und Dexa/Predni? Finde ihn einfach nicht. Ich sehe das nach wie vor kritisch mit Dexa und Plazentagängigkeit.....In der Implantationsphase ok, da macht es Sinn auch gerade wegen HLA-G. Aber nach pos. Test, gerade wenn man höhere Dosierungen Corti braucht, finde ich es riskant für das Baby. Ein hoher Cortisolspiegel aufgrund von Stress wirkt sich schon neg. auf das Kind aus, sogar nachhaltig auch noch nach der Geburt....

LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich hab Dexa ab Herzschlag reduziert und meine Kleine spielt grad hier, vollkommen normal.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

...ich spreche auch von hohen Cortisondosierungen: ich soll bspw. mind. 30mg Predni nehmen, das wären fast 5 mg Dexa. Du hast sicherlich nicht mehr als 2mg genommen!? Als "Folgen" von hohen (stressbedingten)Cortisolspiegeln wurde übrigens z.B. erhöhte Allergiebereitschaft später genannt. War ne Quarks&Co Folge über Hormone...
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Jupp, 2mg.

Aber gibt es maedels die soviel Cortison nehmen?
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“