Seite 1 von 5
Schwanger, brauche dringend Hilfe
Verfasst: 05 Feb 2015 16:12
von tiger_ente
Hallo ihr Lieben,
ich brauche dringend euere Hilfe.
Wir hatten Mitte Januar das Erstgespräch in Pasing bei Prof. W. und ich bekam drauf hin erst mal eine Antibiotikakur, bestehend aus 4 verschiedenen Antibiotika verschrieben. Die Kur war wegen des hohen TFN alpha.
Nachdem ich 3 Antibiotika genommen habe und einig Tage überfällig war, habe ich am Sonntag positiv getestet.
Am Montag lief wieder Intralipid (8. Infusion) und ich habe Dexamethason 1,5mg wieder genommen. Heute war ich in Pasing. Prof. W. ist diese Woche leider nicht da. Ich war heute bei seiner Vertretung.
Im Ultraschall sah man eine Fruchthöhle, HCG ist gut. (5+1) Die NK Zellen aber leider bei 28%...
Die Vertretung will das Intralipid auf wöchentliche Infusionen steigern, das Ganze nächsten Donnerstag überprüfen und dann ggf. auf Immunoglobuline wechseln.
Was meint ihr dazu?
Ich tendiere ja fast dazu, schneller zu Immunoglobulinen zu greifen, da ich finde, dass Intralipid bisher bei mir nicht so überzeugt hat...
Dexamethason bei 1,5 mg lassen oder erhöhen?

Verfasst: 05 Feb 2015 16:18
von gruenegurke
ich hab 2mg Dexa genommen
Und vermutlich wuerde ich auch IVIGs laufen lassen (wenns Geldmaessig passt)
Glueckwunsch!
Verfasst: 05 Feb 2015 16:25
von Else13
Liebe Tiger_ente,
ja, Glückwunsch! Nach allem, was ich in den letzten 2 Jahren gelesen und von den Ärzten gehört habe lautet meine Empfehlung:
- wöchentlich IL finde ich erst mal gut
- Cortison erhöhen! 1,5mg Dexa finde ich mit deinem Wert zu wenig, auch 2mg. Ich empfehle dir sofort einen Switch zu Predni und da 20mg. Das ist nicht plazentagängig und kein Risiko fürs Baby.
Noch eine wichtige Frage: Sind bei dir Anzahl/Verteilung oder NK-Zellaktiviät erhöht?
Verfasst: 05 Feb 2015 16:33
von tiger_ente
Danke ihr beiden!
Freuen kann ich mich im Moment noch nicht so, es überwiegt die Angst...
Das Cortison werde ich dann definitiv morgen erhöhen.
Die Testergebnisse zu dem HLA und der Aktivität waren heute auch schon da: Es ist beides auffällig, HLA Übereinstimmungen sind vorhanden, wenn wohl auch nicht ganz gravierend. Und die Aktivität war auch erhöht.
Genaue Ergebnisse weiß ich nicht, es war heute alles etwas viel...
@gruenegurke: Wie oft/ lange hast du IVIGs laufen lassen?
Verfasst: 05 Feb 2015 20:37
von gruenegurke
10g bei positiv und dann nochmal ne Woche spaeter 5g (glaube es waren doch nur 2x, weil ich nur abgelaufenes IVIG noch da hatte, das wollte ich dann nicht riskieren)
Verfasst: 09 Feb 2015 20:31
von richy77
Bleib bei Dexa - ist sogar besser als Predni eben WEIL es plazentagängig ist - es erhöht nämlich das HLA-G des Embryos und dieses kleine aber feine HLA-Merkmal ist in der gesamten Säugetier-Natur dafür da, dem Muttertier zu signalisieren: "Hallo, ich bin ein Embryo, schütz mich"
Die Amis, die das mit dem Intralipid entdeckt haben, haben es IMMER mit 2mg Dexa kombiniert.
Hier mal ein Zitat von "Andiadm" von 2010/11 als ich hier noch gaanz aktiv war:
Ich habe heute einen Lesenachmittag eingelegt, mir ist ein Termin ausgefallen, und endlich bin ich draufgekommen, warum Dexamethason besser als Prednisolon ist
Also, das oben verlinkte Dokument zeigt ja ganz deutlich, dass die Exprimierung (nach außen zeigen) von HLA-G essentiell wichtig ist, um die korrekte Immuntoleranz hervorzurufen. Und, man siehe und staune, das Dexamethason vervierfacht die HLA-G Exprimierung, also den Schutz des Trophoblasten vor einer falschen Immunreaktion.
Und warum nun Dexa und nicht Predni? Das HLA-G wird ja nur vom Trophoblasten exprimiert, nicht von den maternalen Zellen. Deswegen muss ein Wirkstoff, der die Exprimierung des HLA-G verändert auch im Trophoblasten ankommen. Nachdem die Plazenta ja nach der Einnistung der Blastozyste im Uterus aus dem fetalen Trophoblasten ensteht, kann auch nur ein Wirkstoff der plazentagängig ist, trophoblastgängig sein. Und deswegen wird nur ein plazentagängiges Glucocorticoid seine HLA-G steigernde Wirkung im Trophoblast entfalten können, was die Wirkung vom Dexa erlaubt und die vom Predni verhindert.
Ich hatte es mir damals kopiert, weil es im riesengroßen Thread kaum noch zu finden ist. Vielleicht hilft es dir.
Achja, und trotzdem Glückwunsch

- noch ein "Würfler", der es geschafft hat - jetzt

kräftig, damit es bleibt. Bei uns hat IL ohne Dexa aber plus ASS und Heparin gereicht, hatte aber "nur" 17% NK und Aktivität wurde damals noch nicht getestet. Ansonsten ähnlich: erhöhtes TNFa und HLA-C Sharing mit Partner plus Gerinnungsstörung APS
Alles Gute
Verfasst: 22 Feb 2015 16:18
von Else13
Kann mir jemand helfen, diesen Artikel zu finden zu HLA-G und Dexa/Predni? Finde ihn einfach nicht. Ich sehe das nach wie vor kritisch mit Dexa und Plazentagängigkeit.....In der Implantationsphase ok, da macht es Sinn auch gerade wegen HLA-G. Aber nach pos. Test, gerade wenn man höhere Dosierungen Corti braucht, finde ich es riskant für das Baby. Ein hoher Cortisolspiegel aufgrund von Stress wirkt sich schon neg. auf das Kind aus, sogar nachhaltig auch noch nach der Geburt....
LG!
Verfasst: 22 Feb 2015 17:08
von gruenegurke
ich hab Dexa ab Herzschlag reduziert und meine Kleine spielt grad hier, vollkommen normal.
Verfasst: 22 Feb 2015 18:53
von Else13
...ich spreche auch von hohen Cortisondosierungen: ich soll bspw. mind. 30mg Predni nehmen, das wären fast 5 mg Dexa. Du hast sicherlich nicht mehr als 2mg genommen!? Als "Folgen" von hohen (stressbedingten)Cortisolspiegeln wurde übrigens z.B. erhöhte Allergiebereitschaft später genannt. War ne Quarks&Co Folge über Hormone...
Verfasst: 22 Feb 2015 20:50
von gruenegurke
Jupp, 2mg.
Aber gibt es maedels die soviel Cortison nehmen?