Liebe Frau Dr. Zeitler,
Können Sie mir sagen, ab wann ein Vierzeller als arretiert eingestuft werden muss. Wenn er am Vortag mittags (ein Tag nach Auftauen) ein Vierzeller war und sich bis zum nächsten Tag selbe Uhrzeit nicht geteilt hat, muss man von einem Arrest ausgehen, oder?
Eine weitere Frage ich zur Fragmentierung: was ist von von einem Fünfzeller mit 50% Fragmenten zu halten? Besteht da überhaupt eine Chance auf eine Einnistung? Und stimmt die Vermutung, dass die hohe Fragmentierung mit genetischen Fehlverteilungen einhergeht, die im Falle einer Einnistung vermutlich doch zu einer Fehlgeburt oder einem Geburtsdefekt führt?
Lieben Dank und Grüße von einer traurigen Kinderwunschpatientin
50% fragmentierung
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo, der sich innerhalb von 24 Stunden nicht weiterentwickelt hat, zu einer SS führt ist deutlich herabgesetzt. Man muss dann leider von einem Arrest oder einer nicht zeitgerechten Entwicklung ausgehen.
Bzgl. der Fragmentierung eines Embryos sagt die Statistik, dass mit zunehmenden Anteil an Fragmentierung die Wahrscheinlichkeit für eine Chromosomenfehlverteilung steigt.
d.h. aber auch, dass viele Embryonen am Tag 3 nicht "so hübsch" aussehen, trotzdem völlig in Ordnung sind und zu gesunden SS werden können. Jeder Embryo, der sich kontinuierlich weiterentwickelt, hat eine Chance sich einzunisten und weiterzuwachsen.
Alles Gute und viel Glück
Sonja Zeitler
die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo, der sich innerhalb von 24 Stunden nicht weiterentwickelt hat, zu einer SS führt ist deutlich herabgesetzt. Man muss dann leider von einem Arrest oder einer nicht zeitgerechten Entwicklung ausgehen.
Bzgl. der Fragmentierung eines Embryos sagt die Statistik, dass mit zunehmenden Anteil an Fragmentierung die Wahrscheinlichkeit für eine Chromosomenfehlverteilung steigt.
d.h. aber auch, dass viele Embryonen am Tag 3 nicht "so hübsch" aussehen, trotzdem völlig in Ordnung sind und zu gesunden SS werden können. Jeder Embryo, der sich kontinuierlich weiterentwickelt, hat eine Chance sich einzunisten und weiterzuwachsen.
Alles Gute und viel Glück
Sonja Zeitler