50% fragmentierung
Verfasst: 07 Feb 2015 13:04
Liebe Frau Dr. Zeitler,
Können Sie mir sagen, ab wann ein Vierzeller als arretiert eingestuft werden muss. Wenn er am Vortag mittags (ein Tag nach Auftauen) ein Vierzeller war und sich bis zum nächsten Tag selbe Uhrzeit nicht geteilt hat, muss man von einem Arrest ausgehen, oder?
Eine weitere Frage ich zur Fragmentierung: was ist von von einem Fünfzeller mit 50% Fragmenten zu halten? Besteht da überhaupt eine Chance auf eine Einnistung? Und stimmt die Vermutung, dass die hohe Fragmentierung mit genetischen Fehlverteilungen einhergeht, die im Falle einer Einnistung vermutlich doch zu einer Fehlgeburt oder einem Geburtsdefekt führt?
Lieben Dank und Grüße von einer traurigen Kinderwunschpatientin
Können Sie mir sagen, ab wann ein Vierzeller als arretiert eingestuft werden muss. Wenn er am Vortag mittags (ein Tag nach Auftauen) ein Vierzeller war und sich bis zum nächsten Tag selbe Uhrzeit nicht geteilt hat, muss man von einem Arrest ausgehen, oder?
Eine weitere Frage ich zur Fragmentierung: was ist von von einem Fünfzeller mit 50% Fragmenten zu halten? Besteht da überhaupt eine Chance auf eine Einnistung? Und stimmt die Vermutung, dass die hohe Fragmentierung mit genetischen Fehlverteilungen einhergeht, die im Falle einer Einnistung vermutlich doch zu einer Fehlgeburt oder einem Geburtsdefekt führt?
Lieben Dank und Grüße von einer traurigen Kinderwunschpatientin